Mein Fernsehgerät lief schon seit Monaten nicht mehr richtig warm.
Wenn ich hochrechne wie viel Zeit ich in meiner Freizeit in den letzten Monaten investiert habe, so sind 10 Stunden wirklich noch viel.
Keiner in meiner Familie kann es fassen dass das Internet das Informationsmedium für mich ist, ich brauch kein TV und zum Abschalten habe ich Bücher zu Hause.
Meine Freunde verstehen meine Ansichten darüber auch nicht.
All meine Freunde nutzen das Fernsehen zum Abschalten, ja sie ziehen sich den dünnen Stoff der privaten Sender rein. Meine mänlichen Freunde beballern sich mit Srubs zu, und verkommen immer mehr in "Sprüche" klopfen. Theater, Bücher und sowas wird mehr und mehr schräger angeschaut. Meine Freundinnen ziehen sich Soaps und Storyzeugs rein.
Nur eine zumindest hat sich vorgenommen das Fernsehen sein zu lassen und statt dessen ein Buch zu lesen und zieht das auch ganz gut durch.
Das was in unserer Fernsehlandschaft noch groß läuft befindet sich außerhalb meines Interessenspektrums oder ist mir einfach zu nervig bzw. zu dämlich.
Wenn ich mal beim Elternhause bin und für ein Wochenende dort bleibe bin ich genötigt auch mal wieder Fernsehen zu schauen, letztens auf sat1 (vor zwei Wochen) am Samstag den Film "Der ewige Gärtner" geschaut, der war ganz Anspruchsvoll aber mit Werbeunterbrechungen von 10 Minuten wurde das Vergnügen zum Grauen. Früher sagte ich mir, als die Werbungen noch 5 oder weniger min gingen, waren sie für eine Zigarettenpause.
Jetzt soll man sich wohl nebenbei noch ein Kaffee genüßlich aufsetzen und man hat danach auch gleich noch die Zeit eine Zigarette zu rauchen oder sein dickes Geschäft auf dem Klo zu verüben.
Und die öffentlichen Sender sind auch ein Grauen, da gibt es zig WDR und NDR Kanäle, für jedes Bundesland und es werden immer mehr irgendwelche Unterhaltungsshows ausgestrahlt, vor allem in den Hauptsendezeiten. Kulturgüter, Politik und Dokumentationen werden zu Nischensendezeiten ausgestrahlt oder zu Nischensendern umverlagert, deren Mittel automatisch gekürzt werden. So kann man sich auch nun beim ZDF Doku Kanal beispielsweise Shows anschauen. Genau das wollen wir!
Unsere Politik unternimmt nichts dagegen, lässt unsere Medien kürzen und auf Unterhaltung setzen ohne Inhalte und Wissen zu vermitteln. Unsere Politik laesst es zu dass das dt. Volk und die Mehrheit der deutschen Meinungsbildner (nämlich unsere reiferen Deutschen) verdummt und mit Falschinformationen gelenkt und gesteuert werden.
Problematisch finde ich vorallem wie unsere Kinder abgerichtet werden, Konsum Konsum Konsum, Spaß, Spaß, Spaß! Faul sein, Faul sein, Faul sein! Denken, Wissen, Freundschaft, Kultur - bei SRTL und Nick fehlt das total und der Kinder Kanal ist höchstens der Note 4 Wert.
Hier muss dringendst unsere Politik eingreifen, es kann nicht sein wie unsere Kinder bewusst von den Medien und Unternehmen für ihre alleinigen Zwecke missbraucht werden.
Ich seh hier keinerlei Moralwerte mehr!
Mich stößt es jedesmal auf wenn ich sehe was meine Nichte (ist jetzt 7 Jahre alt) sich anschaut, leider kann ich nicht wirklich auf sie Einfluss nehmen. 600 km Distanz ist da etwas groß und ich seh sie im Jahr nur zwei mal richtig.
Übrigens N24 seh ich beispielsweise auch kritisch, sorry aber wenn ich da diese Art "Neu Dokus" sehe wie die über das World Trade Center, dem Titanic Untergang wo der Sprecher die Schlüssefragen und Schlüsselwörter mindestens 20 mal von sich gibt, frag ich mich ob die Macher die Zuschauer für total verblödet halten!
Mich stößt sich da alles auf - Willkommen im american style sag ich da nur.
Wo die Zuschauer ebenfalls für vollkommen Blöd erklärt werden, wo gesagt wird das Schottland ein Teil von GB sei und sich nördlich von England befindet - oh kraus und in Deutschland steuern wir in punkto Medien in die selbe Richtung wie es in der USA etabliert ist!
Nachfolgend noch interesannte Artikel zum Thema:
Wie uns das Fernsehen zu Kindern macht
Das Schweigen der Anderen
Die Industrialisierung des Denkens <--
sehr empfehlenswert!
Wann kommt die Bankrott-Erklärung der Vierten Gewalt?