Ich hab hier selbstgebrannte CDs, DVDs und BDs die über 20 Jahr auf dem Buckel haben und bis auf hier und da (extrem selten) nur wenige lesefehler aufweisen.
Beo Software kann das natürlich ein totalausfall bedeuten für die jeweilige Anwendung. Bei Videos hingegen wäre es hochgerechnet nichtmal 1% ausfall und das bei Datenträgern die seit 20 Jahren nicht mehr benutzt wurden. Vorausgesetzt man hat auf Qualität gesetzt, nur mit minimal Geschwindigkeit gebrannt und richtig gelagert.
Zeigt mir ein Festplatte, SSD oder USB Speicherstick von dem man dasselbe behaupten kann.
Aber ja, die Kapazitäten selbst eines BD Rohlings sind bei heutigem Bedarf einfach zu begrenzt und umständlich.
Aber ich würde lieber ein Ersatzmedium sehen zur BD. Wieso kann man nicht einfach BD Qualität als Download für die Festplatte anbieten oder meinetwegen auf proprietären Festplatten, SSDs oder USB Sticks verkaufen.
Dann hat man ja immer noch ein physisches Medium fürs Regal.
Und bei großen Serienboxen würde es sich erst recht lohnen diese auf Festplatten zu verkaufen.
Ich habe zb Supernatural mit 15 Staffeln (327 Folgen auf 58 Discs) unlängst für etwas über nem 100er geschossen.
Das ist ein dicker Brocken. Und man wechselt sich zu tode beim bingen...
Grob geschätzt dürfte das ganze Paket auf eine 3 TB Platte passen. Produktionstechnisch dürfte es alsp preislich nichtmal so sehr viel mehr kosten als 58 BDs zu pressen nebst Verpackung, Hüllen usw...
Meinetwegen noch paar Euros drauflegen...
Und für das meiste würden sogar USB Sticks oder MicroSD Karten langen. Die kann man dann ja wie heute üblich mit 500% Verpackung drumrum werbewirksam an den Kunden bringen.
Aber genaugenommen weiss ich ja wieso das nicht geschehen wird. Um bei 15 Staffeln Supernatural zu bleiben: Man braucht thoretisch ein Jahresabo bei einem Streamingdienst um das wegzubingen. Willst es in zwei Jahren nochmal sehen brauchst wieder ein Jahresabo.
Deshalb liegt es im Interesse der Contentverwerter möglichst alles zu tun um langlebige Produkte zu vermeiden. Warum ein Produkt nur einmal oder alle 10 Jahre neu verkaufen wenn man es doch bei jeder nutzung nochmal verkaufen kann.
Natürlich könnte man es auch kaufen beim Streamingdienst, bei grob 20-35€ pro Staffel Supernatural...
Und ja, man könnte sie auch selbst digitalisieren. Aber rechnet selbst wieviele Arbeitsstunden man darin versenken würde bei 15 Staffeln... 😱
Ist die Film/Serien BD erstmal komplett weg vom Fenster steht den Streamingdiensten zudem keine Konkurrenz mehr gegenüber zum UHD Streaming. Natürlich mit entsprechendem Preisaufschlag...🤑🤑🤑