News Nach Insolvenz: Libratone kehrt auf den deutschen Markt zurück

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.837
Libratone, das 2009 in Dänemark gegründete Audiounternehmen, gibt heute seine Rückkehr auf den deutschen Markt bekannt und kündigt gleichzeitig an, im September 2021 neue Kopfhörer zu präsentieren. Von ComputerBase-Nutzern werden Kopfhörer von Libratone immer wieder empfohlen und für Tests vorgeschlagen, doch es gab Probleme.

Zur News: Nach Insolvenz: Libratone kehrt auf den deutschen Markt zurück
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [GP] mino, Gizzmow und merlin123
Libratone? Noch nie von gehört!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Shizuyi, Volkimann und 2 andere
pitu schrieb:
Libratone? Noch nie von gehört!
Sie waren eine interessante Konkurrenz um 2015 herum mit mobilen Lautsprechern in Konkurrenz zu JBL Charge, Logitech Boom etc. Letztere Marken waren für mich aber damals das rundere Produkt.
 
Schön zu hören. Hoffentlich gelingt ihnen der Start nun besser
 
Bin auch gespannt auf den Neustart der Marke, hatten im Gegensatz zu z.B. JBL für mich die optisch schöneren Produkte.
 
Ich habe bei mir Zuhause ebenfalls eine Bluetooth Box von Libratone. - Die Libratone Too.

Gefällt mir persönlich vom Klang her deutlich besser als alles was ich bis jetzt von JBL, Logitech und was nicht alles gehört habe. Etwas linearer und ausgeglichener mit schöneren Höhen und Mitten.
Die anderen Hersteller neigen (mMn) irgendwie zu... "Hauptsache Bass! Rest ist scheiße aber Hauptsache der Bass scheppert!!einself!!!"

Da gefiel (und gefällt) mir der Too nach wie vor deutlich besser. Lediglich das Touchbedienfeld ist etwas "meh".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher und MasterMaso
Die Trackair + sind in diversen Reviews immer super weg gekommen und die Bluetooth Boxen hatten auch einen sehr ausgewogenen Klang.
Für Leute die etwas mehr Anspruch an Soundqualität legen eine tolle Sache, dass sie zurück sind.
JBL, Sony und Co haben ja leider nur Bassmonster produziert, wie mein Vorposter schon schrieb.
Bisher blieb da nur Dockin als willkommene Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und DisOrcus
Leider haben die einen absolut miesen Support gehabt. Mir ist der Stecker vom Netzteil abgebrochen. Dieser war wie ein Adapter für die weltweit unterschiedlichen Stecker-Typen. Da nur mein EU-Stecker abgebrochen war, wollte ich auch nur diesen ersetzen. Das ging aber nicht. Ich hätte ein neues Netzteil für 50€ kaufen müssen. Jetzt habe ich ein 08/15 Netzteil für 8€. Ist zwar schwarz, aber egal.
 
Hmm...die Zip war / ist sicher ein feiner BT-LS, aber die Flip 4 /5 von JBL ist m.E. nicht basslastig und recht ausgewogen. Die Dockin D-Fine reicht für eine Rückenmassage, wenn es sein muss... :).

Bin gespannt, was Libratone jetzt so vorstellen wird...
 
Zurück
Oben