ok, ist schon ne Hausnummer, so kurzfristig, war aber abzusehen. Musk ist ja nicht der alleinige Treiber der Übernahme. Die Übernahme wurde ja mitfinanzeirt. Hier in Deutschland wurden aber auch schon sehr oft Arbeitsplätze wegrationaliesiert und das schon seit Jahren.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ganz salopp geantwortet: Die anderen arbeiten seit gestern nicht mehr an der Plattform und Twitter läuft (bisher) immer noch.Luthredon schrieb:Wie kommst du zu der Erkenntnis? Twitter hat halt gute 300 Mio. Nutzer. Die Wachstumsrate ist erst mal egal, wenns darum geht, wieviele Mitarbeiter man braucht, diese Nutzerzahl weltweit zu 'bedienen'.
[...]
Na wie gesagt, mich würde dein Weg zum mühelosen Erkenntnisgewinn wirklich interessieren. Warum kommt der Dienst auch mit 3500 Leuten aus?
Ob das auch in Zukunft so bleibt wird sich zeigen müssen. Wer weiß, welche Erkenntnisse die nächsten zwei Monate unter den neuen Bedingungen bringen werden und wie die Konsequenzen daraus aussehen werden.
LeWhopper
Ensign
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 221
Steht doch im Artikel wie das festgestellt wurde.Chilisidian schrieb:Dass Twitter viel zu aufgeblasen ist in Bezug auf das personal bestreitet ja auch keiner. Aber wie will der denn innerhalb von einer Wochen die Performance der Mitarbeiter erfassen?
"Entlassen worden sein sollen ganze PR-, Marketing- und Kommunikationsteams sowie Moderatoren und Entwickler, die in den letzten Monaten nichts mehr zum Code von Twitter beigetragen haben. Auch in der mittleren Managementebene sollen zahlreiche Stellen gestrichen worden sein."
Und wenn dem so ist klingt das nach vernüftigen Stellenstreichungen. Da braucht man auch nicht Monate suchen.
PR, Marketing und Kommunikationsteams (wofür die auch immer zuständig sein sollen) klingt erstmal nach unwichtigem Ballast. Wenn du alles richtig machst brauchst du kein PR oder Marketing.
Entwickler die über Monate nichts zum Code beigetragen haben (hier müsste man natürlich mehr Einsicht in die Hintergründe haben) klingen auch erstmal kündbar.
Und in der Managementebene, wo ja auch bekannt wurde, dass zu viele Leute pro Entwickler zuständig sind, auszumisten klingt auch erstmal vernüftig.
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.738
Ich kenne es nicht, hast du einen link?schallundrauch schrieb:Es gibt ein Video darüber wie ein Mitarbeiter berichtet wie dort gearbeitet wird. Die Leute werdens hier sicherlich kennen und Leute aus dem üblichen Meinungsspektrum das ganze als Fake titulieren.
Die Besonderheit hier ist ja vor allem wie schnell und chaotisch der Stellenabbau stattfindet, nicht unbedingt das Stellen an sich abgebaut werden. Und dann so Geschichten wie das die Mitarbeiter letzte Woche gesagt bekommen das sie das Wochenende durcharbeiten sollen, natürlich mit der impliziten Drohung durch den Stellabbau das jeder der das nicht macht dann auch eher gefeuert wird.
Dieses Vorgehen richtet halt viel Schaden an, da werden sich viele gute Mitarbeiter auch überlegen ob sie noch dableiben wollen. Und bei den Werbekunden zerstört das auch vertrauen, Elon Musk verursacht da erhebliche Unsicherheit und heult dann rum wenn andere daraus Konsequenzen ziehen.
Dieses Vorgehen richtet halt viel Schaden an, da werden sich viele gute Mitarbeiter auch überlegen ob sie noch dableiben wollen. Und bei den Werbekunden zerstört das auch vertrauen, Elon Musk verursacht da erhebliche Unsicherheit und heult dann rum wenn andere daraus Konsequenzen ziehen.
Spottdrossel schrieb:Redefreiheit à la Musk. Was ihm in den Kram passt, soll gesagt werden dürfen. Lügen, Verleumdungen und Hetze löschen ist woke. Aber wer Musk kritisiert, soll gefälligst die Klappe halten.
Was sagen eigentlich diejenigen dazu, die hier permanent auf uneingeschränkte Redefreiheit pochen?
Redefreiheit heißt, dass man seine Meinung äußern darf, ohne dass sie gelöscht wird, der Zugang gesperrt wird, oder man bestraft wird.
Redefreiheit heißt nicht, dass man seine Meinung unwidersprochen äußern darf. Denn die alle anderen haben genauso die Redefreiheit.
Oder einfach gesagt, A darf gegen B "hetzen" und B darf ebenso zum Boykott von A aufrufen.
Dafür, dass Musk Posts gelöscht oder Konten gesperrt hätte, weil sie ihn kritisieren, habe ich bisher keine Belege gesehen.
Der neue Besitzer von Twitter, welcher mutmaßlich mehr Einblick als irgendeiner von uns hier hat, hat sich dafür entschieden, bei der Belegschaft erhebliche Sparmaßnahmen durchzuführen.Taube Nuss schrieb:Wie kommst du zu deiner Erkenntnis, bist du etwa mit den Ganzen
Strukturen des Unternehmens vertraut und kannst diese auch auf bestimmte Dinge, wie zum Beispiel Betriebswirtschaftliche Auswertung Analysieren ?
ich bin froh, dass der Typ die Firma in der ich arbeite niemals übernehmen kann, dafür fehlen ihm ein paar Scheine. Und Ja Twitter hätte früher oder später so oder so Mitarbeiter entlassen müssen, aber die Hälfte nach gerade mal ein paar Tagen ist lächerlich, das hat nicht mal mehr den Anschein eines seriösen Unternehmertums und genau das fällt ihm gerade auf die Füße. Evtl schlägt er ja jetzt sein Zelt in der Serverfarm auf. Was für ein Minusmensch.
Woher rührt eigentliche diese seltsame Verehrung von Milliardären?
Wenn bei VW 1000 Stellen abgebaut werden ist das Geschrei (zu Recht) groß, aber wenn eine einzelne Person Milliardär ist, eine Firma übernimmt und die Hälfte der Leute auf die Straße setzt, auch wenn das erst in 3 Monaten greift, dann wird er dafür gelobt und bewundert und man liest sowas wie "wird auch Zeit"?
Wenn er morgen Mercedes oder VW kauft und die Hälfte entlässt oder SAP oder eure Firma, jubelt ihr dann auch, dass das mal Zeit wurde? Wenn es eure Kollegen trifft oder euch? Hier so easy zu behaupten da würden nur Marketingleute arbeiten und der Laden liefe auch mit 700 statt 7000 Menschen ist ziemlich arrogant. Wer von uns will das beurteilen können? Wenn das stimmte, wäre der Laden doch längst pleite gewesen. Welcher Laden überlebt denn, mit dem zehnfachen an nötigen Beschäftigten?
Wenn euch Twitter nicht gefallen hat, warum habt ihr es dann genutzt?
Milliardäre sind nicht automatisch gute Menschen oder Vorbilder. Viele davon haben ihr Vermögen auf moralisch fragwürdige Weise angehäuft, durch Ausbeutung oder Ausnutzung. (Multi-)Milliardär wird man nicht mit einer gut laufenden Firma, die nachhaltig und/oder fair wirtschaftet. Da muss immer jemand am anderen Ende für "bezahlen".
Musk mag Visionen haben, von mir aus ist er hochintelligent. Aber erfunden hat er nix und für die Gesellschaft tut er auch wenig. Er tut, was ihm nützt. Ich wage sogar zu behaupten, dass sein Einsatz für die Ukraine nicht daher kam, dass es das Richtige war (und ist), sondern weil es höchst medienwirksam war. Er setzt Tweets ab wohl wissentlich, was die für Auswirkungen auf Kurse haben, vielleicht gefällt ihm das Schauspiel, oder die Macht, die er hat. Aber es ist gefährlich. Er ist gefährlich. Jeder einzelne Mensch mit viel Macht ist das. Daher verstehe ich diese Verehrung von ihm und seiner (aktuellen) Taten wirklich nicht.
Wenn bei VW 1000 Stellen abgebaut werden ist das Geschrei (zu Recht) groß, aber wenn eine einzelne Person Milliardär ist, eine Firma übernimmt und die Hälfte der Leute auf die Straße setzt, auch wenn das erst in 3 Monaten greift, dann wird er dafür gelobt und bewundert und man liest sowas wie "wird auch Zeit"?
Wenn er morgen Mercedes oder VW kauft und die Hälfte entlässt oder SAP oder eure Firma, jubelt ihr dann auch, dass das mal Zeit wurde? Wenn es eure Kollegen trifft oder euch? Hier so easy zu behaupten da würden nur Marketingleute arbeiten und der Laden liefe auch mit 700 statt 7000 Menschen ist ziemlich arrogant. Wer von uns will das beurteilen können? Wenn das stimmte, wäre der Laden doch längst pleite gewesen. Welcher Laden überlebt denn, mit dem zehnfachen an nötigen Beschäftigten?
Wenn euch Twitter nicht gefallen hat, warum habt ihr es dann genutzt?
Milliardäre sind nicht automatisch gute Menschen oder Vorbilder. Viele davon haben ihr Vermögen auf moralisch fragwürdige Weise angehäuft, durch Ausbeutung oder Ausnutzung. (Multi-)Milliardär wird man nicht mit einer gut laufenden Firma, die nachhaltig und/oder fair wirtschaftet. Da muss immer jemand am anderen Ende für "bezahlen".
Musk mag Visionen haben, von mir aus ist er hochintelligent. Aber erfunden hat er nix und für die Gesellschaft tut er auch wenig. Er tut, was ihm nützt. Ich wage sogar zu behaupten, dass sein Einsatz für die Ukraine nicht daher kam, dass es das Richtige war (und ist), sondern weil es höchst medienwirksam war. Er setzt Tweets ab wohl wissentlich, was die für Auswirkungen auf Kurse haben, vielleicht gefällt ihm das Schauspiel, oder die Macht, die er hat. Aber es ist gefährlich. Er ist gefährlich. Jeder einzelne Mensch mit viel Macht ist das. Daher verstehe ich diese Verehrung von ihm und seiner (aktuellen) Taten wirklich nicht.
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung)
G
gelbfuchs
Gast
Twitter war schon vor Jahren kein geeignetes Kommunikationsmedium für Behörden. Überall werden Web 3.0 Dienste "Made in Germany" gehyped wegen Datenschutz und Datenhoheit, aber am schnellsten kommt man an Informationen über eine Trackingplatform, bei der der keiner Bedenken hat sie zu nutzen.
Warum wagt man keinen eigenen Microblogging-Dienst? Dann nutzt man eine eigene Plattform halt weiter und wenn die Leute informiert sein wollen werden sie es schon nutzen. Ganz Datenschutzkonform und uncool![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe gehört die Schweiz hat mittlerweile ihr eigenes Paypal und es kommt richtig gut an bei den Bürgern. Es geht einfach wenn man will und die Industrie mit an Board holt. Da macht sogar der Dorfbäcker mit:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mobiles-bezahlen-twint-101.html
Warum wagt man keinen eigenen Microblogging-Dienst? Dann nutzt man eine eigene Plattform halt weiter und wenn die Leute informiert sein wollen werden sie es schon nutzen. Ganz Datenschutzkonform und uncool
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe gehört die Schweiz hat mittlerweile ihr eigenes Paypal und es kommt richtig gut an bei den Bürgern. Es geht einfach wenn man will und die Industrie mit an Board holt. Da macht sogar der Dorfbäcker mit:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mobiles-bezahlen-twint-101.html
Artikel-Update: Elon Musk droht Werbekunden bloßzustellen
Nachdem mehr und mehr Werbekunden aufgrund der Vorkommnisse auf Distanz zu Twitter gehen und keine Anzeigen mehr auf der Plattform des Kurznachrichtendienstes mehr schalten, hat Twitter-CEO Elon Musk damit gedroht, diese Unternehmen bloßzustellen.
Elon Musk, dem auf Twitter mehr als 114 Millionen Menschen folgen, sprach in diesem Zusammenhang von „name & shame“ und kündigte damit indirekt an, möglicherweise Namen nennen und Schande über die entsprechenden Unternehmen bringen zu wollen.
Wie der Spiegel berichtet, reagierte der Twitter-Chef damit auf den Aufruf des als politisch rechts eingestellt geltenden Lobbyisten Mike Davis, der einen Gegenboykott solcher Unternehmen gefordert hatte.
Nachdem mehr und mehr Werbekunden aufgrund der Vorkommnisse auf Distanz zu Twitter gehen und keine Anzeigen mehr auf der Plattform des Kurznachrichtendienstes mehr schalten, hat Twitter-CEO Elon Musk damit gedroht, diese Unternehmen bloßzustellen.
Elon Musk, dem auf Twitter mehr als 114 Millionen Menschen folgen, sprach in diesem Zusammenhang von „name & shame“ und kündigte damit indirekt an, möglicherweise Namen nennen und Schande über die entsprechenden Unternehmen bringen zu wollen.
Wie der Spiegel berichtet, reagierte der Twitter-Chef damit auf den Aufruf des als politisch rechts eingestellt geltenden Lobbyisten Mike Davis, der einen Gegenboykott solcher Unternehmen gefordert hatte.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
ToonPhantom
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 93
@SVΞN ich denk da ist was nicht ganz richtig 😜SVΞN schrieb:möglicherweise Namen Namen nennen
Es gibt kein Recht auf Werbeeinnahmen. Wenn man jemandem Werbeplätze verkaufen will, muss man eben so handeln, dass dadurch kein Schaden fürs werbende Unternehmen entsteht.
Handlungen haben Konsequenzen und so. Schneeflöckchenalarm in der Chefetage.
Handlungen haben Konsequenzen und so. Schneeflöckchenalarm in der Chefetage.
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.285
Auch heute morgen gemacht. 👍Känguru schrieb:
Dein Account ist deaktiviert
Tut uns leid, dass du gehst. #GoodBye
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.172
Bitte was? Wer nicht mehr auf Twitter werben will soll dafür öffentlich angeprangert werden? Das ist auf so vielen Ebenen einfach nur verstörend. Macht Herr Musk das auch mit jedem, der keinen Tesla kaufen möchte? Sorry, aber der Kerl ist mittlerweile wirklich komplett durchgeknallt und gehört umgehend eingewiesen, wegen massiver Gefährdung der Allgemeinheit. Die besteht nämlich allein durch sein Vermögen und die daraus resultierende Macht. Wer aus einer Laune heraus 44 Milliarden ausgeben kann, der sollte bei Verstand sein.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.