News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Das Image ist entscheidend bei den Werbekunden und die wollen nicht mit herzlosen Kapitalisten in Reinform vergleichen werden, was Musk nach der Übernahme zum Besten gibt.
Reißleine ziehen, ist die logische Folge. Und das ist wohl nicht mehr aufzuhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Majestro1337 und Brailee
Man kann Elon vieles vorwerfen, jedoch nicht das er mit der Aussage unrecht hat, dass eine bestimmte Gruppe "Aktivisten" (Welche man nun wirklich in einen Topf werfen kann) die Redefreiheit einschränken will.

Twitter war nun lange Zeit die Plattform neben Reddit, auf denen man ohne Gegenwehr jegliche unsinnigen Ideen reinwerfen konnte und auf reine Zustimmung stosste. Denn argumentierte jemand anders, wurde dieser in eine Schublade gesteckt (Nazi, Patriachist, Klimazerstörer, Nicht-Es-Annerkenner) und konnte mit einem Ban/Shadowban aus dem Blickfeld vertrieben werden.

Dies vereinfacht das setzen von bestimmten Gedankengut.

Nun ist die Angst natürlich gross, denn plötzlich müssten sachliche und faktische Argumente geliefert werden, schwierig.
 
Malar schrieb:
Nun ist die Angst natürlich gross, denn plötzlich müssten sachliche und faktische Argumente geliefert werden, schwierig.
Sachliche Argumente gegen Verschwörungsmythen und Geschwurbel über den Untergang der weißen Rasse? Amüsanter Gedanke, danke für den Lacher, der in mir hochkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Brailee, Otsy und 8 andere
Ceberus schrieb:
Kann mich nicht erinnern das der Donald sich selbst gebannt hat.

Und nein ich bin kein Donald Freund.
Ich habe nicht geschrieben, dass er sich selbst gebannt hat. Sondern, dass er selbst, als einziger, dafür verantwortlich ist.

Jeder andere User wäre schon nach 2 trumpposts lebenslang gesperrt worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Floletni, Bierliebhaber und eine weitere Person
Rock Lee schrieb:
Alle die meinen, das sei eine lang geplante strategisch ausgearbeitete Entscheidung gewesen:
Die Sammelklage wird zu 100% Erfolg haben. Massenentlassung und dazu zählen >50 Stellen innerhalb von 2 Wochen in einem Unternehmen, müssen 60 Tage vor Stichtag angekündigt werden.

Hier wurde aber auch schon die angebliche Kündigungsmail gepostet, sollte diese Stimmen sind die Mitarbeiter bis 2. Feb noch angestellt und nur freigestellt...
Dann hat er die 60 Tage mehr als locker eingehalten und eine Klage bringt nichts.
 
An die Moderation: ja ich weiß, etwas OT
Alphanerd schrieb:
Ein Kran kann 24/7/365 mit kurzen Wartungspausen betrieben werden. So ein Kranführer kann einen Kran aber nur wenige Stunden am Stück führen.

Falsches Beispiel
Ähm: Nein
Genau darum geht es ja, das ein Mensch nur 10h am Tag da ist, der Kran aber länger. Bissl mehr verstehendes Lesen habe ich schon noch erwartet

Weyoun schrieb:
So sehe ich das auch. Leider scheinen viele nicht über den Tellerrand hinaus schauen zu können. Und ja, die KI ist alles, aber nicht "intelligent".
👍- nicht das dann aus "die Musik war schlecht" "der Musk war schlecht" wird:daumen:

Hier hatte eine KI z.B. einen Soldaten, mit M16 bewaffnet, in Afghanistan, gesehen:
Klima CB 2.JPG


Mittlerweile ist Afghanistan und Waffe rausgefallen und die KI erkennt "Lake" und "fishing" richtig, "war" wird trotzdem weiter aufgeführt.
Und deswegen braucht auch ein Kurznachrichtendienst noch menschliches Personal. Zumal dieser ja 24h Online ist, während ein Mod/der Support effektiv vllt 6-7h für seine Aufgaben Zeit hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Weyoun
Malar schrieb:
Nun ist die Angst natürlich gross, denn plötzlich müssten sachliche und faktische Argumente geliefert werden, schwierig.
Was in einem sozialen Netzwerk dieser Größe nicht machbar ist. Dazu müsste es eine unabhängige Instanz geben, die Wahrheit in einem objektiven Sinn von Bullshit zu unterscheiden weiß. Und das ist wohl ziemlich utopisch.

Daher bleibt es bei einem Zerren aller Beteiligten um die eigene, subjektive "Wahrheit", inkl. systematischer, technischer Beeinflussung, ohne einen umfassenden, systemweiten Konsens über das, was wahr bzw. richtig ist.

Am Ende bleibt das Netzwerk schlicht nur ein gesellschaftlicher Spiegel, dessen Pendel mal in die eine, mal die andere Richtung ausschlägt. Je nach dem, welche Kraft gerade wieder die Oberhand hat.
 
j-d-s schrieb:
Vielmehr ging es darum, dass mglw. Musk zum Boykott von Unternehmen aufruft, die Twitter boykottieren. Daran sehe ich nun wirklich nichts verwerfliches, vielmehr ist das ein Fall von "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus".
Welches der Unternehmen, die auf einer nun ungeregelten Plattform keine Werbung mehr schalten wollen hat zum Boykott von Twitter aufgerufen?

Bitte mit Quelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Alex1966
Kapiere ich nicht. Musk hat doch überhaupt nix in der Hand.

Was will er mit einem
thermonuclear name & shame
erreichen?

Wenn er jetzt z.B. VW nennt, dann sagen die eben "Yo, solange nicht klar ist, wohin Twitter sich entwickelt, machen wir hier keine Werbung."

Und dann?

Erwartet er jetzt in völliger Selbstüberschätzung, dass seine Millionen Follower dann VW boykottieren und er dem Unternehmen irgendeinen Schaden zufügen könnte?

Ich weiß wirklich nicht mehr, was er sich mit der Übernahme und den Kündigungen gedacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brailee, Nacho_Man, Alex1966 und 2 andere
...gut das Twitter schon immer komplett an mir vorbeiging. Habe ich nie genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malar
j-d-s schrieb:
Ich bin in der Tat der Meinung, dass man Beleidigungen aushalten muss. In der Regel diskreditieren Kraftausdrücke den Absender mehr als den Adressaten.
Was in der Konsequenz aber nicht dazu führt, dass die Absender damit aufhören, sondern das die Adressaten sich zurückziehen und am Ende an keiner Diskussion mehr teilnehmen, weil man ja Beleidigungen aushalten müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337 und DNS81
Für was braucht Twitter 7400 Mitarbeiter? Total unsinnig. Kein Wunder wenn die rote Zahlen schreiben.
Zur Platform selber braucht man nicht viel sagen. Unbeliebte Meinungen die nicht dem Zeitgeist entsprechen, waren auf Twitter nicht gerne gesehen und damit mein ich kein rechtes AFD Geschwurbel. Da kann es unter Musk nur besser werden, auch wenn er total unsympathisch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ford_Prefekt und Malar
mae1cum77 schrieb:
Sachliche Argumente gegen Verschwörungsmythen und Geschwurbel über den Untergang der weißen Rasse? Amüsanter Gedanke, danke für den Lacher, der in mir hochkommt.
Bitte kein Cherry Picking, danke.
---------
@Vigilant : Das die Fakten, welche dann geschrieben werden, selbst überprüft werden müssen, sollte klar sein. Do your own research, ist die erste Regel des Marktes.
Das Problem bisher war jedoch, das eine Person einen Shadowban erhalten konnte für Kommentare, welche faktisch belegt werden können, jedoch nicht zur momentanen "Agenda" gehört.

Ich verstehe natürlich, dass sich viele Menschen im Westen verloren fühlen, und daher eine Mission suchen. Dabei jedoch jedes Gegenargument mit Geschrei zu unterdrücken, ist nicht zielführend.
 
Firno schrieb:
Für was braucht Twitter 7400 Mitarbeiter? Total unsinnig.
Erstaunlich, wie viele Business Experts hier unterwegs sind. Gibt es dazu irgendwo valide Analysen, die das bestätigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPUinside, hantolo, v_ossi und 4 andere
Firno schrieb:
Unbeliebte Meinungen die nicht dem Zeitgeist entsprechen, waren auf Twitter nicht gerne gesehen und damit mein ich kein rechtes AFD Geschwurbel.
Bitte konkretisieren.

Welche Meinungen?
Quellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bierliebhaber und s1ave77
Twitter kann dadurch nur besser werden.
Ich finde Begriffe wie Wokistan oder Wokoharam etc. zwar etwas over the top aber so falsch sind die inhärenten Vorwürfe ggü. der Twitter-Moderatorion nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, el_zoido und Malar
Achtung, Meinung:
Mir ist Twitter sowas von egal, soll Musk damit doch machen was er will.

Als nächstes soll er dann bitte Meta und TikTok kaufen und die auch gleich ruinieren. Glaube die Gesellschaft funktioniert besser ohne diese globalisierten Echokammern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, KDE_Fan, CPUinside und 7 andere
Gnah schrieb:
Wenn überhaupt ist das ne super Werbung für diese, denn zum Glück sind die rechten Klatschpappen und Verschwörungsschwurbler an die er appelliert und die für so einen Boykott in Frage kämen immer noch deutlich in der Minderheit, wenn er das in seiner Filterblase wohl auch nicht realisiert.

Wobei fuer Werbekunden auch so eine Minderheit entscheidend sein kann. Wenn man bei 99% ein bisschen besser dasteht, und bei 1% viel schlechter, steht man insgesamt besser da? Da faellt mir z.B. die Xena-Folge The Way ein, die aufgrund von Protesten von einigen Hindu-Organisationen (die nicht unbedingt repraesentativ fuer alle Hindus sind) bei Wiederausstrahlungen in den USA abgesetzt wurde (Hindus machen ~1% der Bevoelkerung der USA aus).

Ich denke, die von Dir genannte Minderheit ist etwas groesser. Aber dafuer geht's darum, dass jemand boykottiert wird, wenn er keine Werbung (mehr) bezahlt, waehrend es beim Xena-Fall darum ging, dass Unternehmen, die mit der Ausstrahlung zu tun haben, boykottiert worden waeren. Wenn Musk das durchbringt, dann hat er wirklich gute Karten in der Hand und sie fuer den maximalen Effekt ausgespielt. Da kann er kuenftig jedes Unternehmen unter Druck setzen, dass seiner Meinung nach zuwenig Geld an ihn zahlt.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben