News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
schallundrauch schrieb:
Noch ein Fake-Video das nicht nur Fake ist, sondern auch nichts mit nichts zu tun hat. Geldverschwendung eines maroden Unternehmens ist wichtig und richtig und sowieso fake, wie gesagt.
https://video.twimg.com/ext_tw_video/1585394822407368705/pu/vid/720x1208/pJWKk98KQAD-alPD.mp4?tag=14
Marode und trotzdem zahlt jemand 44 Mrd dafür.
Ich glaub du hast keine Ahnung was Corporate Benefits in den USA bedeuten.
Geh Mal in ein Büro eines der anderen großen Tech Konzerne. Dort sieht es überall so aus. Gutes Personal kann sich dort drüben seinen Arbeitgeber aussuchen und das wissen die Firmen auch und versuchen nicht nur über das Gehalt zu punkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peterkl, Jake Grafton, Rockstar85 und 5 andere
schallundrauch schrieb:
Noch ein Fake-Video das nicht nur Fake ist, sondern auch nichts mit nichts zu tun hat. Geldverschwendung eines maroden Unternehmens ist wichtig und richtig und sowieso fake, wie gesagt.
Ist mittlerweile eigentlich sicher, dass das eine Twitter Mitarbeiterin war/ist? Oder vielleicht doch nur eine Besucherin?
Ergänzung ()

Atnam schrieb:
Geh Mal in ein Büro eines der anderen großen Tech Konzerne. Dort sieht es überall so aus. punkten.
Die Kritik hier ist ja nicht die Einrichtung und die Freizeitmöglichkeiten des Büros sondern dass die angebliche Mitarbeiterin den ganzen Tag fast nichts gearbeitet hat. Aber ich habe bisher keinen Beleg gesehen, dass das überhaupt eine Twitter Angestellte ist.
 
foo_1337 schrieb:
ie Kritik hier ist ja nicht die Einrichtung und die Freizeitmöglichkeiten des Büros sondern dass die angebliche Mitarbeiterin den ganzen Tag fast nichts gearbeitet hat. Aber ich habe bisher keinen Beleg gesehen, dass das überhaupt eine Twitter Angestellte ist.
Selbst wenn es eine wäre dann ist das Video auch nur eine Zusammenfassung des Tages.
 
Peterkl schrieb:
Das ist lediglich ein Gerücht. Keine beteiligte Partei hat dies je gesagt.
Die Finanzierung wird niemals von irgendeiner Partei so bestätigt, steht aber unisono in dermaßen vielen Quellen (inklusive Hinweise dazu in regulatory filings), dass es außerordentlich unwahrscheinlich ist, dass es nicht stimmt. Passt auch gut zum plötzlichen Verlust von $4mio/Tag, die Musk behauptet zu denen sich keine Hinweise vor dem Kauf finden lassen. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Zahl von 4$mio Verlust pro Tag nicht stimmen muss.

Weyoun schrieb:
Unter der Prämisse, dass Twitter dann noch an der Börse ist. Wollte Musk Twitter nicht delisten?

Das ist natürlich richtig, Quartalsberichte muss Twitter damit nicht mehr vorlegen. Hatte ich vergessen. Einige der Investmentfirmen, die Musk mit an Bord geholt hat, sind aber durchaus auskunftspflichtig. Damit bekommt man zwar keine belastbaren Zahlen heraus wie in tatsächlichen Geschäftsberichten von Twitter, aber es lassen sich eventuell Rückschlüsse ziehen. Wobei man das sehr kompliziert wird, da man natürlich die Konditionen nicht genau kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MatzTeCow und Rockstar85
foo_1337 schrieb:
Und jetzt wäre es schön, wenn ein Mod die OT Beiträge (inkl. diesem) versenken könnte.
Und bitte jetzt beim Thema bleiben.
 
foo_1337 schrieb:
Ist mittlerweile eigentlich sicher, dass das eine Twitter Mitarbeiterin war/ist? Oder vielleicht doch nur eine Besucherin?
Was ist heutzutage noch sicher? Wir leben in Zeiten, in denen man auch einer New York Post "Fehler" passieren.
Ergänzung ()

Atnam schrieb:
Marode und trotzdem zahlt jemand 44 Mrd dafür.
Das war mir so klar, dass das kommt. Ich weiß gar nicht ob ich darauf antworten soll. Du weißt selbst, dass es dem guten Mann hier nicht um Geld ging.
 
schallundrauch schrieb:
Du weißt selbst, dass es dem guten Mann hier nicht um Geld ging.
Interessant. Was dann? Altruismus?! Unglaubwürdig! Nach seinen manipulativen Tweets in Bezug auf Cryptowährungen und dem Erwerb von Twitteranteilen, glaube ich eher an einen weiteren Pump 'n Dump Anlauf. Diesmal ist es ihm nur auf die Füße gefallen, sonst hätte er den Versuch zurückzurudern nicht unternommen.
 
schallundrauch schrieb:
Das war mir so klar, dass das kommt. Ich weiß gar nicht ob ich darauf antworten soll. Du weißt selbst, dass es dem guten Mann hier nicht um Geld ging.
Natürlich ging es ihm nicht uns Geld. Genau so wenig, wie es einem Spielsüchtigen nicht ums Geld geht. Hier ging es einzig und allein ums Zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
schallundrauch schrieb:
Was ist heutzutage noch sicher? Wir leben in Zeiten, in denen man auch einer New York Post "Fehler" passieren.
Die New York Post war schon immer ein sehr grenzwertiges Boulevard-Blatt, etwa auf dem Niveau des Daily-Mirror oder der Sun in UK. Solche Lügenpostillen gibt es seit es Zeitungen gibt. Das ist nun wahrlich keine neue Entwicklung und sagt nichts über den Zeitgeist aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
MiG-35 schrieb:
Und wozu braucht man 3x fachen Mitarbeiter
Der frühere Chef Jack Dorsey hat inzwischen die Verantwortung übernommen, für die vielen Kündigungen. Er habe Twitter einfach viel zu schnell wachsen lassen, das war nicht richtig. Und er verstehe, warum viele Mitarbeiter jetzt sauer auf ihn sind.

Der blaue Haken ist nun auch für 8 Dollar zu haben. Ging doch fix. Die Leute da müssen sich halt nur wieder daran gewöhnen zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peterkl
Elon macht doch nichts falsch, es ist seine Firma und somit auch sein Spielzeug. Selbst wenn er Twitter auflöst und alle vor die Tür setzt ist das vollkommen in Ordnung. Selbst Firmen die nicht in Privatbesitz sind wechseln doch auch einfach mal den Standort und entlässt Personal wie es z.B. BASF vor hat. Und ich kann BASF verstehen, hier in DE ist man von Planungssicherheit der einfachsten Sachen (sage nur Strom bzw. Gas) weiter entfernt als in jedem anderen Industrieland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rach78
Er wird wohl mit den Massenentlassungen durch kommen, weil die Abfindungen 1/3 höher sind als gesetzlich vorgesehen und die Einkommen sind damit praktisch für 3 Monate gezahlt.
Das ist eine pragmatische Lösung, um sofort einen Schnitt zu machen und ohne Verzögerung mit seinem Führungsteam loszulegen. Das hatte er schon bei der Gigafactory hier gemacht, als er die Subventionen nicht annahm, um die Neuerungen im kompletten Konzern einführen zu können. Da kann man nur staunen, wie die Bürokratie ausgeschaltet wird, die oft als Bremse wirkt.
Was wäre denn die Alternative, um Twitter zu retten? Stützungen durch Steuergelder, ohne Aussicht auf Änderung?
 
Kuristina schrieb:
Der blaue Haken ist nun auch für 8 Dollar zu haben. Ging doch fix.
Der damit einhergehende Wegfall der Verifikation entwertet den aber massiv. Wird sich zeigen, ob das lukrativ ist oder ein Schuß in's Knie.

Twitter wäre nicht, was sie heute sind, wenn da nur Tagediebe arbeiten würden. Du glaubst anscheinend alles, was Elon so erzählt, aye. Irgendwie dann doch amüsant.

Stetiges Wachstum braucht eine Menge fähiger Leute. Was Dorsey da von sich gibt, klingt für mich doch eher unglaubwürdig. Der Mann wird eine nette Abfindung bekommen haben, der verliert nicht seine Lebensgrundlage. Klar werden viele der Angestellten ein Unterkommen finden, aber nicht alle und nicht unbedingt schnell genug. Wir haben eine Rezession, nicht vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cupidstunt und Nacho_Man
MC´s schrieb:
Elon macht doch nichts falsch, es ist seine Firma und somit auch sein Spielzeug. Selbst wenn er Twitter auflöst und alle vor die Tür setzt ist das vollkommen in Ordnung. Selbst Firmen die nicht in Privatbesitz sind wechseln doch auch einfach mal den Standort und entlässt Personal wie es z.B. BASF vor hat. Und ich kann BASF verstehen, hier in DE ist man von Planungssicherheit der einfachsten Sachen (sage nur Strom bzw. Gas) weiter entfernt als in jedem anderen Industrieland.
Gekauft mit Hilfe von Krediten. Ich vermute, so einfach wird das nicht werden, wenn er Twitter grob fahrlässig vollständig vor die Wand fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
mae1cum77 schrieb:
Twitter wäre nicht, was sie heute sind, wenn da nur Tagediebe arbeiten würden.
Ein Unternehmen, dass keine Gewinne einfährt? Korrekt. :)

mae1cum77 schrieb:
Was Dorsey da von sich gibt, klingt für mich doch eher unglaubwürdig.
Gönn ich dir. Macht aber keinen Unterschied.
 
Kuristina schrieb:
Ein Unternehmen, dass keine Gewinne einfährt?
Wird nicht besser werden, wenn Elon die großen Firmen, die Werbung bezahlen, weiterhin vergrault. Ist bisher das einzige, was er geschafft hat. Die Drohung diese bloßzustellen zeigt sehr deutlich wie er clever er ist ;). Das gepriesene Genie reagiert wie ein trotziges Kleinkind. Mit dem blauen Haken, wird das nicht ansatzweise zu kompensieren sein. Kannst du beim besten Willen nicht schönreden.

Aber ich weiß jetzt schon, daß du es versuchen wirst ;). Deine Posts zeigen da einen roten Faden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, rosenholz und cypeak
Musks Firmen in aller Ehre. Er hat weltweit auch etliche Arbeitsplätze geschaffen. Aber wie er mit Menschen im generellen umspringt ist unter aller Kanone. Ebenso wie er Aktienwerte manipuliert, das ist kein Geschäftsgebaren. Aber andererseits, er ist auch in guter Gesellschaft, andere Manager tun es ähnlich, nur nicht so öffentlichkeitswirksam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben