News Nach Massenentlassung: Twitter bittet einige Mitarbeiter um ihre Rückkehr

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Unabhängig davon wie Elon Musk die Sache handhabt, stelle ich mir schon die Frage:

Was machen 3700 Mitarbeiter weniger in einem Kurznachrichtendienst-Unternehmen überhaupt für einen Unterschied? Die Fixkosten müssen gedeckelt und Gewinn muss erwirtschaftet werden (Werbung). Das ist der Kern - soweit so klar.

Aber es ist doch immer noch bloß ein "banaler" Broadcast Service, mit etwas mehr Zeichen als eine SMS, geflanscht auf eine Homepage mit ein paar APIs und Registrierungspflicht, wenn man mehr Tweets einer (juristischen oder öffentlichen) Person sehen möchte. Und wirklich etwas neues und lukrativeres (für die Investoren) wurde doch auch nicht entwickelt.

Das war es doch, oder? Somit ist für mich der Aufschrei nicht nachvollziehbar, da ich (persönlich) keine Realwirtschaft darin sehe.
Summa summarum wurden alte Zöpfe abgeschnitten, die für mich Sinn ergeben, wenn außerdem es wirklich den Tatsachen entspricht, dass viele Stellen überbesetzt waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fredo und testwurst200
wat soll ich sagen, Musk is einfach gestrickt.. ich erwarte das ihn Twitter eine Stange Geld kostet und er es irgendwann mit Verlust verkauft. Alle die da Werbung schalten springen ab, was ihn ein haufen geld kostet und sonst hat Twitter nie PLUS abgeworfen., ich wünsch ihn einen Realitätscheck
 
Kommt mir schon wieder vor, als ob es einigen nicht schmeckt was Twitter vor hat und man versucht es möglichst kaputt zu machen. Man stelle sich vor er würde wirklich nichts mehr zensieren oder löschen, was nicht explizit gegen Gesetz verstößt. Das wäre für viele Länder sehr unangenehm und gerade der Wertewesten allen voran der USA könnte Twitter wegen der Redefreiheit nicht einfach sperren oder blockieren (auch nicht über amüsante "unabhängige" "Faktenchecker"), während totalitäre Staaten Twitter weiter einfach eben mal so sperren können.

Das Twitter viel zu viel Personal hat und nur rote Zahlen schreibt war doch bekannt.
Was erwartet man den? Soll Elon den Laden lieber dicht machen, weil Pleite und alle entlassen?

Wieso kritisiert man Elon für Fire & Hire, wenn doch der Wähler die grenzenlose Freiheit der USA schätzt und es "so will"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
lkullerkeks schrieb:
Da drängt sich der Verdacht auf, dass dem guten Elon sein Ego zu Kopf gestiegen ist. Aber dadurch ein $ 44 Mrd. Investment in den Sand rammen?

Das sagst du aus deiner erfahrung als Unternehmer, hast du schon soviel Erfahrung wie Herr Musk gesammelt in Unternehmensführung. Nenn mal deine Unternehmen stehen die auf einer Stufe mit Space X, Paypayl und Tesla und ist dein angehäuftes Vermögen mit den von Musk vergleichbar? Ich will nur wissen wo deine Erfahrungswerte her kommen, du tust so als wüsstest du es besser als jemand der schon zig mal bewiesen hat das seine Hater ihn zwar kompetenzen absprechen aber der Erfolg gibt ihm recht. Es wird keiner durch zufall zu den top 5 reichsten menschen der welt durch "ups hab bei dutzenden entscheidungen immer per zufall richtig gelegen" ...

Ich denke du traust dem viel zu wenig Unternehmerisch zu, der wird das nicht aus einer laune heraus entschieden haben, der weiss wie man ein Unternehmen erfolgreich macht.

Wenn auch nur ansatzweise das zitat stimmt "auf 1 coder kommen 10 Manager bei Twitter", dann hat das Unternehmen einen gewaltigen bürokratischen Wasserkopf, mit etlichen unnützen stellen die man weg streichen kann. Oft wird heisser gekocht als gegessen wird aber selbst wenn die aussage übertrieben ist und es am ende 1 coder und 3 manager sind ist das verhältnis mies. Daher versteh ich den Kahlschlag 50% weg, schein für mich in ordnung zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fredo, easyrider429, testwurst200 und 2 andere
Wenn man sich die Entwicklung von Twitter über die letzten Monate eher Jahre anschaut, ist das die einzig richtige Entscheidung. Am Ende entscheidet keiner von uns über die einzige Wahrheit. Du nicht, ich nicht, Musk nicht. Eine social media Plattform ist immer nur so viel Wert, wie die Nutzer darauf ihr geben, und das wird sich zeigen müssen in der nächsten Zeit. Von all den Spekulationen und Vermutungen die aktuell so kursieren sollte man sich einfach nicht verrückt machen lassen. Effektiv ist das der reguläre Lauf der Dinge bei übernahmen. Vorallem wenn der Übernehmer schon vorher angekündigt hat, das sich vieles ändern wird. Ich muss jedoch sagen das mir der CB Artikel nicht wirklich gefällt. Er wirkt für mich wenig neutral. Aber vielleicht ist das ja gewollt, ich weiss es nicht. :)
 
schallundrauch schrieb:
Es gibt ein Video darüber wie ein Mitarbeiter berichtet wie dort gearbeitet wird. Die Leute werdens hier sicherlich kennen und Leute aus dem üblichen Meinungsspektrum das ganze als Fake titulieren.
ich kann dir auch alle möglichen Videos oder Bilder Posten und dann dazu etwas behaupten. mit der heutigen Technik ist es nicht so einfach echt von falsch zu unterscheiden, vorallem bei Filmen, Bildern etc.
für mich ist Musk ein Fake, seine Visionen sind in Endeffekt nichts weiter wie Geld schöpfen, somit sehr banal
 
Die Sammelklage der 5 Angestellten geht auf kalifornisches Recht zurück, wird aber wohl ins Leere laufen. In der Email von Twitter wird ihnen Weiterbeschäftigung bis Anfang Februar zugsichert, das sind 3 Monate also mehr als 60 Tage. Allerdings müssen sie faktisch nicht mehr arbeiten, werden aber weiter bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91 und mojitomay
Musk klingt ja schon fast wie Trump 😅
Werbeaktivisten lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, Brailee und Hunder
incurable schrieb:
7400 Arbeitnehmer ist für eine Softwareplattform mit über die Jahre nicht wahnsinnig gewachsenen Produkteigenschaften eine ziemlich große Zahl.

Daher wundert es mich nicht, wenn es dort zu Sparmaßnahmen kommt.
Wenn davon nicht 95% für das kontrollieren von Tweets in allen Sprachen der Welt zuständig waren, kommt mir diese Zahl auch etwas zu groß vor. Wer weiß schon wie viele Leute da einfach nur rumhocken und abkassiert haben? So ala Beamten-Job 🤓
 
Immer mehr Werbepartner, die ihre Anzeigen für Geld auf Twitter platzieren, suchen vorerst die Distanz zum Kurznachrichtendienst und Elon Musk. Entsprechende Budgetierungen respektive Werbeetats für Anzeigen auf Twitter wurden vorerst auf Eis gelegt.

Das ist die Beste Nachricht überhaupt. Die allgegenwärtige Nötigung der Werbeindustrie hat schon lange überhand genommen, nicht nur auf Twitter, das ich gar nicht habe. Weniger Werbung kann nur gut für Alle sein. Win-Win. Danke Elon, auch wenn ich dich nicht leiden mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, GiggityGoo und Dr.Death
Gabs nicht vor einigen Wochen genau Gegenteilige aussagen dass die befürchteten Massenentlassungen nur böse Gerüchte wären die nicht stimmen würden?
Bin ziemlich sicher solche Nachrichten gelesen zu haben

Reaper75 schrieb:
Ich weiss nicht ob ich Elon Musk für einen genialen Erfinder oder einem verrückten der mit dem Erfolg nicht klarkommt.. [...]
ich glaub da kann ich dir weiterhelfen. Nachdem sein Name auf quasi keinem Patent aufscheint, ist er definitiv kein Erfinder.
Das einzige worin er tatsächlich genial ist, ist Marketing, vor allem Selbstvermarktung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, DNS81 und Dr.Death
Solche Personen wie Musk werden doch oft als "Visionäre" in vielen Kreisen bewundert. Für mich ist er ein absoluter Selbstdarsteller (persönliche Meinung).
Ich würde behaupten wollen, daß was Musk hier macht, würde viele CEO's in Deutschland oder sonst wo genauso machen, wenn sie es arbeitsrechtlich könnten. Hire und fire eben.
Mal abgesehen davon gehört das mittlerweile wohl zum "guten" Geschäftston eine Firma für Milliarden zu übernehmen um sie dann an die Wand zu fahren, was nicht heißen soll, dass dieses Schicksal Twitter auch widerfährt. Ob man 7400 Mitarbeiter für einen Nachrichtendienst benötigt kann ich nicht beurteilen. Gefühlt würde ich aber sagen - nö.
Bedenklich ist, welche Macht Leute mit zuviel Geld im Portemonnaie haben. Auch wenn uns die Geschichte lehrt, daß das keine Erfindung der Neuzeit ist.
Ach so ja - ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß sich die Führungsriege vor ihrem Rauswurf nicht finanziell abgesichert hat. Wäre mal wieder Jammern auf hohem Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, LamaTux und floTTes
Ich meine recht hat er schon .. :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay und MegaManX4
Cardhu schrieb:
Komplette Führung entlassen. Hat wohl nicht nur unten die getroffen. Oder aber du definierst jede Entlassung als nach unten treten..
Erst für Crunch Time sorgen, um was zu implementieren - 84h- Woche(macht das bis zum 7.11. Sonst seid ihr entlassen) und nun 50% der Mitarbeiter per Email entlassen. Matheunterricht ist ne weile her, aber ich glaub die ehemalige Chefetage sind keine 50% der gesamten Belegschaft..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und iSight2TheBlind
CCIBS schrieb:
Die Entlassungen sind auch notwendig um Geld zu sparen, nachdem Plötzlich Firmen die Werbung aussetzten und weniger Geld rein kommt. An was das aber wohl liegt :rolleyes:
Der hat ja auch ein Kredit aufgenommen von 12 Milliarden Dollar um den Kauf abzuschliessen.
 
Kann es sein, dass Musk gerade ganz elegant die Abfahrt vom visionären Erfinder und Macher hin zum Bondbösewicht nimmt? Sorry, die Hälfte der Leute zu kündigen geht gar nicht. Er will Geld sparen und gleichzeitig Angst unter den verbliebenen Angestellten säen. Wer "Trump" und "Meinungsfreiheit" in einem Satz benutzt, hat doch eh ein völlig vernebeltes Weltbild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Nacho_Man, trabifant und 7 andere
Bright0001 schrieb:
Oh nein! Nicht die arme >120k$ Twitter-Unterschicht
Wenn man der reichste mann der Welt ist und in einer Woche Crunchtime einführt, um dann 50% aller Mitarbeiter zu entlassen, ist auch nach unten treten.
Aufräumen schön und gut, aber nach einer Woche ist das für mich nicht nachvollziehbar.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben