Navi 48 - RX 9070 XT / 9070 Overclocking / Undervolting

ralelelelel schrieb:
Meine Asus 9700 XT Prime OC hat Hotspot Temperaturen von 90 bis hoch zu 92°C und der Speicher liegt auch in dem Bereich. Sobald ich das Power Target auch nur ganz leicht anhebe wird das Teil zum Düsenjäger. -80mV ohne das Power Target anzurühren sind dagegen kein Problem. Ich frage mich, ob das am Kühlsystem des Customs liegt, oder ob da was falsch läuft bei der Karte. Denke mal 92°C sind (leider) noch im Rahmen, meint ihr nicht auch?
So sieht es bei meiner Asus mit den Stock Einstellungen auch aus. Habe jedoch mittlerweile einen guten Mittelweg für meine Karte gefunden (7058 Punkte Steel Nomad), mit denen ich die Leistung auf max. 285 Watt gedrückt bekomme, die Clocks >3100MHz bleiben und die Temps unter 90° verweilen: -100mv Spannungsoffset & -10% Leistungsgrenze.

Screenshot 2025-03-11 095140.png

Gothic 1 Remake UWQH, "Gothic"-Setting und 67% Upscaling, Kein FG.

Screenshot 2025-03-11 095430.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ralelelelel
RaptorTP schrieb:
Hat einer mal die VRAM Bezeichnung auf einer RX 9070 ?

Die, die ich gefunden habe, zeigt SKhynix und eine max. Betriebstemperatur von 85°C
Sind die Temps einer 9070 generell nicht etwas niedriger? Ich hab jetzt nicht geschaut, aber ich meine gesehen zu haben das die teils deutlich drunter sind, deswegen würde das dann auch passen, oder nicht?
 
Vom VRAM her nicht.

Wenn die Karte ausgelastet wird beim zocken kommt man ziemlich einfach auf 84-86°C beim VRAM.

Echt unschön und wahrscheinlich auch ein Grund das ich die Karte zurück schicken werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
Welche hast du denn geholt? Wie sind denn deine temps etc?
 
FYI: Meine 9070XT Hellhound geht heute Abend ab zur Post an Alphacool. Die werden also einen Waterblock dafür ins Sortiment aufnehmen, kann bis zu 12 Wochen dauern bis der zum Verkauf steht.
Muss also noch mal 10-20 Tage auf meine 9070XT verzichten, dabei sind wir so schnell Freunde geworden 😅
EDIT: Ok... wahrlich Luxusproblem... eine UVP 9070 Prime, die ich für einen Kollegen bestellt hatte, ist jetzt doch angekommen. Der wird jetzt 10-20 Tage länger auf die Karte warten müssen :P

Mit -80mV läuft meine 9070XT stabil mit allem, was ich bisher auf sie geworfen habe. Limitiert habe ich sie auf 260 Watt, das passt bisher ganz gut. -100mV war zuviel, -90mV hatte ich kurz getestet, habe aber noch kein Langzeit-Ergebnis dazu. Mit dem Chill Feautre, das ich in slow paced Games auch gerne benutze, ist die 9070XT von ihrem Verbrauchsziel noch mal weit entfernt.

Am RAM Takt habe ich bis auf einen Versuch erst mal nichts geändert. In dem einen Versuch glaube ich beobachtet zu haben, dass der höhere RAM Takt etwas am GPU Takt geändert hat, aber einen Performance Unterschied habe ich dabei nicht gemessen/berücksichtigt. Das untersuche ich wann anders genauer (wenn die Karte wieder zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang.R-357: schrieb:
Die Karten werden sicher selektiert, auch wenn es keiner zugeben wird, zumindest um kein schlechtes Exemplar zu den Testern zu schicken, denn das ganze ist und bleibt Werbung, schlechte Werbung riskieren die Hersteller sicher nicht.
Das sind sie mit Sicherheit. Habe heute meine 9070XT Pure versucht zu untervolten. Bei -65mv ist Schluss. Alles drüber stürzt die Kiste spätestens nach 2h zocken ab. Powertarget ist auf 110% gestellt.
Der Takt ist in Delta Force bei -65mv dann dauerhaft bei 3250mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
SFFox schrieb:
Muss also noch mal 10-20 Tage auf meine 9070XT verzichten, dabei sind wir so schnell Freunde geworden 😅
Uuuuh...das ist bitter. Aber danach geht die Post ab.

Hab jetzt mehrere Stunden gespielt und -65 mV und 2866 MHz vram + FT sind nicht abgeschmiert. Kann ja noch nicht glauben das es überall so ist, aber aktuell in CP2077 und Horizon forbidden west ging das.
 
RaptorTP schrieb:
Vom VRAM her nicht.

Wenn die Karte ausgelastet wird beim zocken kommt man ziemlich einfach auf 84-86°C beim VRAM.

Echt unschön und wahrscheinlich auch ein Grund das ich die Karte zurück schicken werde.


Ich hab auf meiner karte schon 96°C gesehen und das bei normalem zocken... mich würde auch mal interessieren bis wie viel die spezifiert sind an temps und ob Sie sich runter takten ?

Bei furmark hab ich schon 101°C Speichertemperatur gehabt aber da taktet nichts runter?

und ich kann das auch beweisen:

Hier rödeln die Lüfter mit Satten 2800 RPM Test weise.

Screenshot (22).png




Und nein der Clock ist nicht stabil schmiert nach 10 minuten etc ab aber woltle eh nur mal gucken was max geht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
@therealcola @riOrizOr

Wenn ich zocke, wie ich es auch normal machen würde:

100fps Limit bei 3440x1440 - Horizon Zero Dawn

GPU: 57°C
Hotspot: 68°C
VRAM: 82°C

Karte zieht ~180W
ist im Treiber auf "Effizienz" getrimmt. Die Voreinstellung.

Lüfter drehen dann zwischen 900-1050rpm.
Die könnten quasi noch bissi mehr.

Die Lüfterkurve darf ich an der Voreinstellung aber nicht mehr ändern.
Ziemlich dämliche Vorgabe vom Treiber.

Deswegen: DeShroud - Lüfter via FanCurve.
Dann dürfte es recht ok sein mit den Temps. Vorerst.

Bis es in den Fingern juckt xD
Ziel ist natürlich unterhalb 80°C zu bleiben beim VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
ich teste die karte gerade einfach stock und lass ne halbe stunde laufen...

dann poste ich nochmal die vram temp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987, meckswell und RaptorTP
Geht denn sowas wie der Curve Editor im MSI AB für die neuen AMD Karten auch?

oder muss ich nur auf eine neue MSI AB Version warten?

Hier mal Forbidden West: Treiber "Effizienz"

1741704088604.png


hier noch mit der 4070:

1741704232202.png


Also einfach mal Milchmädchenrechnung dürfte die 9070 bei 87fps maximal 168W verbrauchen.
Brauch aber 184W ... eigentlich echt traurig.

Muss die CPU jetzt mehr ackern weil Graka auf PCI-E 5.0 läuft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und Blaze1987
So 15 Minuten Stock Settings
Screenshot (23).png


Screenshot (24).png




90°C Speicher bei 2300 RPM


wenn ich auf 1500 rpm fixiere und nochmal 15 minuten laufen lasse sollte ich auf

96°C Vram kommen


so exakt 96°C darauf pendelt sich die Karte ein bei 1500 rpm
Screenshot (25).png


Screenshot (26).png



Bei Furmark wird es bei 1500 rpm 101°C
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
Bin gerade mit einer Asus RX 9070 Prime am fummeln
Hallo, viel Spass mit deiner neuen Karte.

Bei RDNA2 war der GPU-Takt und Spannung gekoppelt, bedeutet, wenn ich den GPU-Takt um 100Mhz senke, geht die GPU-Spannung gleich mit runter.

Könntest du bitte prüfen, ob das bei RDNA4 auch noch der Fall ist, das wäre wichtig zu wissen.

Desweiteren könntest du bitte den Sweetspot suchen durch Taktsenkung und z.B. TimeSpy laufen lassen, auf die Watt achten dabei. Sonst nix verändern, immer nur GPU-Takt senken, immer 100Mhz weniger, die Effizienz sollte ansteigen, so ist es zumindest bei mir (6700 XT).

Die GPU-Punkte dann teilen durch die Watt (avg wär besser als Peak)

Bin hoch interessiert. Wenns zuviel Arbeit ist, brauchsts nicht machen. Wichtig wär schon die Erkenntnis, ob die GPU-Spannung mit runter geht, wenn der GPU-Takt gesenkt wird.

Und Fan-Stop immer aus, würd ich empfehlen, Karte dankts mit längerem Leben.

MfG
mecks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987
Muss ich schauen wann ich dazu komme.
Erst mal unterwegs.

meckswell schrieb:
Und Fan-Stop immer aus
slow & steady - sag ich schon immer.
Gerade der shitty VRAM wird echt heiß (sehr warm) im IDLE.

Werde auch schauen ob ich das Board auf PCI-E 4.0 stelle.
Wenn das "kaum" was ausmacht, aber evtl. die CPU Temp wieder senkt.

kA ob die Graka einfach nur so strahl und den CPU Kühler aufwärmt.
Noch hab ich paar Tage. DeShroud muss sowieso. Muss nur Lüfter holen.
 
Guck dir mal die Werte kann der unterschied zwishcen 2300 rpm und 1500 rpm sind 6°C auf der vram temperatur bei mir



Ich hab nur eine Frage bis wieviel sind die rams spezifiziert weil selbst ab 101°C taktet da nichts runter sehr merkwürdig.

Und auf Dauer können 96°C auch net Gesund sein oder?=

Raum Temperatur 20°C

Jetzt lass ich mal 15 minuten offene Seitenwand laufen auf 1500 rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
Gerade der shitty VRAM wird echt heiß (sehr warm) im IDLE.
Der VRAM wird im IDLE warm? Des kann net normal sein. Das fließt doch nix, Verbrauch sollte 5-10 Watt sein (der Karte) geschätzt. Wie soll da was warm werden? Ich verstehs nicht. Menno, ich will auch ne 9070 fußstampf

Könntest du bitte ein Screenshot von HWinfo64 Sensorstab der GPU-Werte machen? Kein Stress, Zeit lasse 😊.
 
Vram Temp sind 50° im Idle ohne etwas zu tun das direkt nach ersten Einbau auf gefallen


offenes gehäuse 92°C bei 1500 rpm nach 15 minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
also ich muss später auf jeden Fall mal den Takt manuell fest setzen.

Mit der Treiber Config "Effizienz" geht die Graka immer so auf 184W - springt manchmal.

Wenn ich gegen die Wand schaue mit 100 FPS Limit geht da kein Watt runter.
Der Takt der GPU geht hoch - für nix und wieder nix.

Selten dämliche Regelung für "Effizienz" ...
 
Zurück
Oben