Da ich mich beruflich mit dem Thema beschäftigen durfte und darf, muss ich echt ein wenig schmunzeln, wie weit die Meinungen und auch der Wissensstand zu dem Thema auseinander geht.
Finde es
a) sehr gut, dass dieses "Privileg" weggefallen ist, da es
b) Vodafone (als hiesigen Betreiber des Kabelnetzes) plötzlich möglich ist, für viel weniger Geld gleiche Leistung anzubieten ^^
Konkretes Beispiel: ein MFH mit 20 Parteien, zahlte über den Gruppenvertrag bislang ~220€ nur für die Bereitstellung des Kabelanschlusses. Also gut 11€ pro Mietpartei, egal, ob sie es nutzen, oder nicht.
Jetzt bietet Vodafone an, die komplette (!) Anschluss-Verkabelung kostenlos (!) instand zu halten, und berechnet jeder Mietpartei, die es tatsächlich nutzen möchte, weniger als 6€!
Sprich: die ganze Begründung für die Hausverträge und die Preisstruktur war ganz offensichtlich komplett erlogen und VF bzw die jeweiligen Kabelanbieter haben sich dadurch über Jahrzehnte die Taschen voll gemacht. Bin gespannt, wie sich das auf das Betriebsergebnis von VF auswirkt.