S
Schugy
Gast
Mein Raon Digital Everun Note würde ich schon gern mit einem 7"er mit Z-Series APU bzw. T40E ergänzen. Ein normales 10"-Netbook ist aber schon mehr als doppelt so groß und passt in keine Jackentasche.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
USB-Sticks wurden schon vor geraumer Zeit erfunden.proko85 schrieb:Der nächste logische Schritt wäre doch eine Dockingstation in Verbindung mit einem Sub-PC. Also ein Monitor mit Tastatur und Maus wo man seinen 4 cm³ großen PC anschliessen kann. Nur scheint bisher niemand auf die Idee gekommen zu sein in diese Richtung zu entwickeln. Ein Taschen-PC wo ich meinen Arbeitsplatz/Heimischen Rechner überall mitnehmen kann. So etwas wäre doch nicht nur sinnvoll, innovativ und revolutionär sondern auch extrem praktisch.
De real jan schrieb:Als nen richtigen PC hab ich sie nie angesehen..
Aber was will man auch machen in der Welt der Tablets? Die haben halt sehr viele vorteile im gegensatz zu so einem Netbook
tyson666 schrieb:@floletni
gewagte prognose.
ich glaube eher tablets werden stark zunehmen und den laptop verdrängen.
Blutschlumpf schrieb:Fast, die Leute kaufen sich statt meist unnützen Netbooks jetzt in der Regel noch weniger sinnvolle Tablets.
Das eine Spielzeug ist out, das nächste kommt.
Denke ich nicht. Wer halbwegs komfortabel arbeiten will braucht nen PC oder zumindest was Mobiles mit Dockingstation, vernünftiger Tastatur, vernünftigem Monitor, vernünftiger Maus (womit dann aber die Vorteile egalisiert wären).
Da kann ein Handy, Tablet, Netbook, Notebook schon rein physikalisch nicht funktionieren, mit welchem gerät willst du nen 27 Zoll TFT wettmachen an dem du mehrere Stunden arbeitest ?
Der "Standrechner" wird imo bleiben, nur vermutlich noch billiger, kleiner, leistungsfähiger und sparsamer werden.
milamber! schrieb:Tablets sind mehr als nur ein Spielzeug - sie sind ein mobiles Gerät mit Zugang zum Internet mit (mal mehr mal weniger) nützlichen Funktionen und Anwendungen.
Was die Menschen jetzt mit einem Tablet tun, kann kein bis dato auf dem Markt befindlichen Gerät ersetzen. Gerade wenn es darum geht Ultra-Mobil zu sein, und trotzdem mehr wie eineZigarettenschachtel großes Display zu bieten.
Damit Tablets vom Markt verschwinden, müßte sie schon etwas verdrängen - und dafür bedürfte es etwas komplett neues.
rager schrieb:ist es für mich immernoch. nur weil im gleichen gerät ein atom statt core i 3 werkelt, aber der rest nahezu gleich ist, solls dann plötzlich nen netbook sein? ne, also mein Acer Travelmate mit 11,6" ist für mich ganz klar ein (leistungsstarkes) Netbook. Subnotebook für mich erst ab 12".
Das wichtigste Kriterium eines Netbooks dürfte jedoch der Preis sein. 450€ für das Acer war/ist da gerade so eben noch im Rahmen. Netbooks sind ja eigentlich die dinger, die nur fürs surfen geeignet sind und soo leistungsstark ist der 2x1,2GHz Core i3 ohne Turbo auch nicht, dass man damit großartig andere dinge mit bewerkstelligen könnte; Bildschirmdiagonale, Formfaktor und Gewicht sind halt eben gleich eines herkömmlichen Netbooks.
So ein Core i7 2677M mit 2x1,8GHz - 2,8GHz wär da schon was anderes, obwohl er die gleiche TDP von 17W des core i3 330UM hat... vor allem der Preis wär ein anderer...
Und du meinst wirklich, dass wir PC-Schrauber eine relevante Größe bei den Gesamtverkäufen sind? Die meisten Firmen kaufen oder leasen für ihre Mitarbeiter Komplettsysteme und auch in den Privathaushalten wird der überwiegende Teil "Konsumenten ohne Interesse für Computertechnik" sein, die nie das Gehäuse ihres PCs öffnen werden.Kowa schrieb:Käufer von Komplett-PCs (Desktop) sind mMn Konsumenten ohne Interesse für Computertechnik. Die wollen meist noch nichtmal spielen. Gearbeitet wird daheim nur, wenn die Firma sowas stellt.
Von daher wird diese Sparte klein erscheinen und schrumpfen. Aussagekräftiger wäre wohl eher die Zahl verkaufter Mainboards. Wenn man ein System immer wieder aktualisiert kann man sich mehrmals im Jahr beschenken und bleibt aktuell.
Mr.Kaijudo schrieb:Ein Netbook hat eine richtige Tastatur und Windows mit einem x86 Prozessor statt solcher ARM Krüppel mit 2Ghz und der Leistung eines Pentium2 zumal gibt es auch welche mit Mattem Display.
Das ist mri gerade eingefallen.micha2 schrieb:verwechselst du jetzt netbooks mit subnotebooks?
welches netbook hat denn einen i3 unter der haube?
micha2 schrieb:dann gab es eher nie ein "netbook"!
hier mal der anfang der "netbook"-definition:
"Als Netbook wird eine Klasse von Computern bezeichnet, die bei Größe, Preis und Rechenleistung kleiner als übliche Notebooks ausgelegt sind"
es bedeutet also nicht, das ein kleines notebook gleich ein netbook ist nur weil es einen kleinen bildschirm hat.
und leistungsmäßig liegen zwischen einem Atom und nen i3 welten. das trifft selbst bei der ulv-version zu!
rager schrieb:die Rechenleistung des i3 330um ist ja trotzdem deutlich geringer als die von herkömmlichen notebooks und erfüllt somit jenes Kriterium....
Floletni schrieb:Ich habe nicht geschrieben das sie völlig verschwinden. Ich hab geschrieben nach dem dieser Hype weg ist werden die Verkäufe im gleichen Maß zurück gehen.
Floletni schrieb:Für mich ist ein Tablet in zu groß geratenes Smartphone und man kann es leicht dadurch ersetzten.
Floletni schrieb:Ein Touchscreen ist in jeden Fall einer Maus unterlegen. Bevor ich es vergesse glänzende Displays
Floletni schrieb:Muss man denn überhaupt ständig online sein?