Und dann habt ihr Zeit für mehrere Streamingdienste?SheepShaver schrieb:Wir gehen arbeiten.
Aber gut, wenn Fernsehen dein Hobby ist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und dann habt ihr Zeit für mehrere Streamingdienste?SheepShaver schrieb:Wir gehen arbeiten.
Wir nicht, aber die Kinder. Zudem wollen wir nicht ständig mit irgendwelchen Streamingabos rumjonglieren, sondern einfach irgendeine Serie/Film auf dem Apple TV auswählen und auf PLAY drücken.u-blog schrieb:Und dann habt ihr Zeit für mehrere Streamingdienste?
Wie gesagt, es gibt Menschen, die mit anderen Menschen zusammenleben. Sowas nennt sich Familie.u-blog schrieb:Aber gut, wenn Fernsehen dein Hobby ist...
Ihr verliert kein Wort über den Fight Club!Do Berek schrieb:Erste Regel des Fight Club?
Und wo bekommt man Medien in entsprechender Qualität her?sh. schrieb:Bei mir das gleiche Setting. Man hat seine Medien selbst in der Hand und kann die Qualität selbst bestimmen![]()
Und Qualität aus der Steinzeit. Alle Streams sind in 720p und diese sind auch noch zusätzlich komprimiert. Also wer das als Hauptquelle für seinen Medienkonsum verwendet, dem kann man nicht helfen.Jappe schrieb:s.to alles kostenlos![]()
Sehr feinfühlig. Das heißt noch lange nicht, dass man sich für (geschätzt) 50€ oder mehr im Monat Streaming leisten kann, wie das manche hier offensichtlich tun.SheepShaver schrieb:Wir gehen arbeiten.
Verstehe den Zusammenhang nicht. Alles zur jeder Zeit sehen zu können ist Luxus und kein Grundbedürfnis. Sonst müsste jede Familie sehr viel abboniert haben.SheepShaver schrieb:Das geht vielleicht anders, wenn man alleine lebt. Mit vierköpfiger Familie eher nicht.
Wir haben dauerhaft Prime, Disney+, Apple TV+, Netflix, Max und Paramount+ abonniert.
Hab ich nirgendwo behauptet. Die Frage war, warum wir so viele Dienste abonniert haben, da man ja unmöglich alles auf einmal schauen kann. Die Antwort ist, weil alles andere umständlich wäre und wir es uns leisten können.barrel428 schrieb:Verstehe den Zusammenhang nicht. Alles zur jeder Zeit sehen zu können ist Luxus und kein Grundbedürfnis. Sonst müsste jede Familie sehr viel abboniert haben.
das wird dir hier niemand beantwortenMarcel55 schrieb:Und wo bekommt man Medien in entsprechender Qualität her?
Musik geht noch, klar. CD Rips, oder Käufe bei Plattformen wie Qobuz sogar in Hi-Res.
Bei Filmen hörts dann aber auf. Blurays und 4K Blurays sind kopiergeschützt, dürfen also nicht gerippt werden. Alle legalen Download-Angebote sind von schlechterer Qualität und mit mit DRM versehen.
Ich auch und dass seit 47 Jahren ununterbrochen. Je mehr Streamingdienste man abonniert umso mehr weitere Streamingdienste werden entstehen, welche dann ein immer sparsameres Angebot bieten. Man sollte von Streamingdiensten ganz die Finger lassen. Die GEZ-Zwangsabgabe reicht mir und Amazon Prime, welches ich ursprünglich wegen kostenlosem Versand angeschafft habe. Außerdem frage ich mich sowieso mittlerweile ob in Punkto Unterhaltungswert das Geld gerechtfertigt ist. Vor allem, was aus Hollywood kommt, hat schwer nachgelassen. Und beim ö.r. TV findet man viele europäische Produktionen, welche mittlerweile in Sachen Unterhaltungswert Hollywood längst abgehängt haben. Ich habe mir letztens The Courier in der ZDF-Mediathek aus englischer Produktion angeschaut. Gibt es solch eine spannende Action noch aus Hollywood? Ja und dann bei Amazon Prime Streaming. Jede Menge Filme asiatischer Produktion mit Titeln, welche man schon aus Hollywood kennt und vor allem mit tausenden 5 Fake-Sternen. Und wenn man hineinschaut, packt einen das absolute Grauen ob so wenig Spannung und Unterhaltung. Wenn es normal ist 5 oder mehr Streamingdienste zu abonnieren, frage ich mich wie dekadent ist unsere Gesellschaft mittlerweile?SheepShaver schrieb:Wir gehen arbeiten.
Umso umkämpfter ist der Markt derzeit. Das merken auch die Nutzer. Zuletzt war das bei Netflix etwa mit dem Ende des Account-Sharings der Fall.
Der einzige Haken daran, mehr und mehr Inhalte gibt es nur noch im Streaming oder sehr verzögert und überteuert auf DVD orer Blu-Ray.Asmodis schrieb:Man zahlt ständig oder immer wieder was, aber man besitzt am Ende nix. Für das was man ständig oder immer wieder für Streaming zahlt, für das Geld kann man sich auch günstig seine Serien oder Filme auch kaufen und immer wieder anschauen ohne wieder was zahlen zu müssen wenn man es nochmals schauen möchte.
Mich stört woke Content nicht. Ich mag ihn.barrel428 schrieb:An alle die sich an Netflix wegen der Wokeness stören:
Kann mir jemand per PM mal das Problem genau erklären? Also was genau die Person stört? Ich würde es wirklich gerne nachvollziehen können.
Genau.-=[CrysiS]=- schrieb:Zahle doch für Internet das muss den Geiern reichen.