Erzbaron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 367
AW: Netzteildiskussionsthread
Nachdem ich mir neulichst noch genüsslich den Test von Martin (Soulpain) bei P3D zum Cougar A 450W zur Gemüte geführt hab muss ich leider ganz deutlich sagen das ich (ohne Simon zu Nahe treten zu wollen) dem Test in der PCGH nicht wirklich traue ... zumal beide HEC Modelle mehr oder weniger verkackt haben ... ich erwarte da auf jeden Fall einen Nachtest ... ob Simon den nun selber macht oder ob sich jemand anders breitschlagen lässt ...
Evtl. würde ich da auch was machen aber nicht ohne neutrale Chroma (in diesem Falle wäre ein Test bei BQ! nicht ausreichend seriös) und wenn dann würde ich auch beide Samples selbst im Handel kaufen ... aber mal schauen, Tinpoint und ich haben eh noch vieles vor
Frosdedje schrieb:@Strahleman:
Ich warte lieber auf Reviews bei Planet3DNow, PC-Max, PC-Experience, etc.
zu Rasurbos neue Reihe ab, denn das Ganze, was sie geschildert haben,
erinnert mich an die Story im Netzteildiskussionsthread des PCGHX-Forum
mit dem Cougar A 450W, welches die Grundbasis der RAP-x50 darstellt.
Während im Planet3DNow-Test die Restwelligkeits innerhalb der Specs waren,
tanzten sie im PCGH-Test aus der Reihe.
Nachdem ich mir neulichst noch genüsslich den Test von Martin (Soulpain) bei P3D zum Cougar A 450W zur Gemüte geführt hab muss ich leider ganz deutlich sagen das ich (ohne Simon zu Nahe treten zu wollen) dem Test in der PCGH nicht wirklich traue ... zumal beide HEC Modelle mehr oder weniger verkackt haben ... ich erwarte da auf jeden Fall einen Nachtest ... ob Simon den nun selber macht oder ob sich jemand anders breitschlagen lässt ...
Evtl. würde ich da auch was machen aber nicht ohne neutrale Chroma (in diesem Falle wäre ein Test bei BQ! nicht ausreichend seriös) und wenn dann würde ich auch beide Samples selbst im Handel kaufen ... aber mal schauen, Tinpoint und ich haben eh noch vieles vor