Netzwerk im Neubau einrichten

Würde bei den AP auf jeden Fall drauf achten, dass die PoE können. So sparst du eine Steckdose und hast auch ein Kabel weniger dran hängen.
Es gibt mittlerweile auch ein paar optisch ganz gut aussehende APs, wie z.B. der hier. Sieht mMn besser aus, als so ne schwarze Kiste mit Antennen dran ;) Ansonsten würde ich auch darauf achten, dass der AP simultanes Dual Band inkl. ac Standard kann.
 
Versuch bei der Hardware bei einem Hersteller zu bleiben. Ich habe im letzten Jahr gebaut und war überrascht, das ich mit 3 AP´s keine volle Abdeckung (2 Etagen 200m²) hin bekomme. Durch manche Yton Wände kommt die Fritzbox einfach nicht...Es ist aber mit zunehmender Trocknung besser geworden. Als wir grade eingezogen sind und die Wände noch sehr feucht waren, (nur 5 Monate Bauzeit) war das Wlan eine Katastrophe.
 
12 Dosen sind aber dann 24 Kabel, wenn es Doppeldosen sind.. Da wird es eng mit 16 Ports ;)
 
Warum sind 12 Dosen, 24 Kabel? Es sind 6 doppeldosen + 1 Doppeldose Flur OG und 1x Doppeldose Flur EG
 
KiLLa-NG schrieb:
Erst einmal vielen Dank.

So, ich habe alles gerade noch einmal überdacht.
OG:
jedes Zimmer 2 Dosen = 6 Dosen
Flur: WLANdose
EG:
WZ 6 Dosen
Flur: WLAN und Telefon
HWR: Treffpunkt aller Dosen
Router kommt doch in den HWR

Wenn ich richtig liege, benötige ich 12 Netzwerkdosen, 2 WLAN (was nimmt man da), 1 Telefon
Patchfeld mit 16 Anschlüssen im HWR
Switch mit 16 Anschlüssen im HWR

Für die WLAN-APs benötigst du auch eine Netzwerkdose. Die müssen ja auch eine Kabelverbindung zum Router haben. So wie ich dich verstehe brauchst du....

OG: 6 Dosen á 3 Doppeldosen = 6 Kabel
Flur OG: 2 Dosen á 1 Doppeldose = 2 Kabel
EG: 6 Dosen á 3 Doppeldosen = 6 Kabel
Flur EG: 2 Dosen á 1 Doppeldose = 2 Kabel

Also 16 Kabel...heißt 16 Patchfeld ist ausreichend.
 
Sorry, bin bei Dosen von jeweils Doppeldosen ausgegangen ;)
 
Vielen Dank,

ich habe hier einmal eine Einkaufszettel zusammengestellt

Einkaufzettel

Die Dosen und Kabel werden vom Elektriker gelegt.
Was nimmt man nun für einen Access Point? Sollte nicht all zu teuer sein.
Was sollte ich ggf noch bedenken? Was wäre sinnvoll noch zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte für deine "Wlan" Dose noch ein Vorschlag:

http://www.tandmore.de/Installation....html?MODsid=d2e2c19d5eacc01a5fee52ef1a9bdd87

Dies sind RJ-45 Unterputzdosen, welche einen Access Point integriert haben. Ich finde die Teile eine schicke Lösung, da somit das Gerät selbst auch in der Wand verschwindet und man hat die Netzwerkdose.

Wie funktional diese Dosen sind kann ich dir jedoch nicht sagen. Im Verhältnis zu der Variante Dose + externen AP halt etwas teuer. Man spart dann aber z.B. auch die Steckdose für den AP ;)

Diese Dosen könntest du aber problemlos dort einbauen wo du möchtest ohne irgendwo eine extra Hardware rumstehen zu haben.

Ich kenne diese aber nur von Busch+Jäger... sind wohl auch relativ neu
Eventuell hat hier ja bereits jemand Erfahrung mit diesen Dosen und kann hierzu genaueres sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

solche Einbaudosen haben für meine Begriffe entscheidene Nachteile, gerade was die Zukunft angeht. In stecke da lieber ein Gerät ab und ein neues dran als jedesmal die komplette Dose tauschen zu müssen. Zumal das Geld natürlich auch nicht ohne ist. Und wie gut oder schlecht die Funkverbindung ist müsste man auch erst testen.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

solche Einbaudosen haben für meine Begriffe entscheidene Nachteile, gerade was die Zukunft angeht. In stecke da lieber ein Gerät ab und ein neues dran als jedesmal die komplette Dose tauschen zu müssen. Zumal das Geld natürlich auch nicht ohne ist. Und wie gut oder schlecht die Funkverbindung ist müsste man auch erst testen.

VG,
Mad

Naja sind wir mal ehrlich der 0815 User bestellt sich heute ein Internetanschluss bekommt dazu einen Router. Die meisten behalten diesen dann solange bis er kaputt ist oder der Internetanbieter gewechselt wird. Leute die IT Affin sind tauschen die Geräte hin und wieder gegen neue Modelle mit besseren Sicherheitsstandards. Ich kenn genug Personen wo Router stehen die zwischen 5 bis 10 Jahre alt sind. Auf die Frage diesen zu tauschen kommt dann meistens nur "der tut doch noch". Eine Wanddose zu tauschen ist auch kein Problem sofern diese nicht zugestellt ist. Sowas ist in 5 Minuten erledigt. (Wlan Einrichtung müsste man ja genauso an einem neuen Router vornehmen). Der einzige Punkt indem ich dir recht gebe ist der sehr hohe Preis.
Ob die Funkverbindung gut oder schlecht ist, müsste man halt wie von dir bereits gesagt testen.
 
Hi,

Naja sind wir mal ehrlich der 0815 User bestellt sich heute ein Internetanschluss bekommt dazu einen Router. Die meisten behalten diesen dann solange bis er kaputt ist oder der Internetanbieter gewechselt wird.

den Router kann er von mir aus auch behalten, bis er kaputt geht, da spricht nichts dagegen. Aber gerade WLAN Standards sind deutlich kürzeren Lebenszyklen unterworfen. Ich hatte bei uns in der alten Wohnung z.B. gute 10 Jahre lang DSL 6000. Aber in der Zwischenzeit hatte sich beim WLAN vom Smartphone von b/g auf b/g/n und einiges getan. Daher wurde der AP zwischenzeitlich getauscht, der Router blieb der Gleiche.

Eine Wanddose zu tauschen ist auch kein Problem sofern diese nicht zugestellt ist. Sowas ist in 5 Minuten erledigt.

richtig, und einen AP tausche ich dir in 5 Sekunden. Und bei den 5 Minuten muss ich wissen, was ich tue. Der TE schreibt "Die Dosen und Kabel werden vom Elektriker gelegt.", daher gehe ich davon aus, dass das evtl. bei ihm nicht der Fall ist. 5 Minuten sind da schon optimistisch. Ein Kabel abstecken und ein anderes Gerät anstecken kann jeder, egal wie.

Wlan Einrichtung müsste man ja genauso an einem neuen Router vornehmen

Am Router? Nö. Nur an den APs. Ich habe das WLAN des "Routers" grundsätzlich nie benutzt. Der Stand an der Anschlußdose im Keller bzw. später HW-Raum. Am Router ändere ich gar nichts, wenn ich einen AP tausche.

Der einzige Punkt indem ich dir recht gebe ist der sehr hohe Preis.

und schon alleine deshalb ist das in meinen Augen nicht interessant. Für 150 Euro kriege ich 3 gute günstige APs inkl. Kabel und Wanddosen.

VG,
Mad
 
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben