Netzwerk Verkabelung Bestand

doktorkralle

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
42
Hallo Zusammen
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich wohne in einem Haus, der Vorbesitzer war wohl elektrisch etwas versiert. Ich leider nicht.

Im Keller steht meine Kabelbox, Ich hatte bis jetzt immer Kabel 100 hatte alles funktioniert. Habe mir nun Kabel 250 gegönnt. Das habe ich unten an meinem Rechner der per LAN an der Kabel Box angesteckt ist auch. Bild 2 gelbes Kabel, so nun wirts spannend. Bild 2 zeigt noch ein schwarzes LAN Kabel das geht dann auf eine Dose an der Wand und von da gehen Drähte in die Wanddose, Bild 3. Oben im EG habe ich dann wieder eine LAN Dose Bild 1 wo mein Router für das WLAN ist angeschlossen ist. Hier kommen nur max 98 an egal ob ich per Wlan mit dem Router verbunden bin oder per Kabel. Ich blicke da gar nichts, zumal es ja vorher mit 100 auch ging, wobei ich da auch nur 98 bekommen habe.

Ich hoffe das ist einigermaßen gut erklärt.

Besten Dank
Gruß Lars
IMG_5351.jpeg
IMG_5352.jpg
IMG_5353.jpg
 
sind das 4 adern fuer 2x ethernet? ich bin ueberrascht, dass da ueberhaupt mal 100mbits durch gingen.
ich wuerde die kabel, falls in leerrohren, tauschen.
8 Adern pro Anschluss. Sonst geht maximal 100mbit/s da durch
1x richtig machen und dann 10-15 jahre nicht mehr daran denken.
welches modem hast du da?
 
Das ist aber keine Netzwerkverkabelung. Das ist Telefonkabel (also Cat3) IY(St)Y und sieht ganz schön wild aus. Hast Glück das das überhaupt funktioniert.
Wie mein Vorredner schon sagte sind die Dosen (sind auch keine Netzwerkdosen sondern ISDN Dosen) nur
4 adrig angeschlossen und da geht halt nur 100mbit.
Also vernünftig machen und freuen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und madmax2010
Besten Dank schon mal.

Ich denke nicht das das Kabel was unten im Leerrohr nach oben geht an der Dose im EG rauskommt. Neue Kabel verlegen ins EG ist schwierig. Da ich im EG Fußbodenheizung habe und alles gefliest ist.

Das ist ein WI FI Certified 6
 
doktorkralle schrieb:
Neue Kabel verlegen ins EG ist schwierig.
Sind die vorhandenen Kabel nicht in Leerrohren? Das lässt sich auf den Bildern nicht erkennen.

Wenn nicht: Notfalls vorhandenes 8-adriges Telefonkabel an neue Netzwerkdosen anschliessen. Oft funktioniert damit 1 GBit/s. Sofern ein vorhandeses Kabel 8 Adern hat.
 
doktorkralle schrieb:
Ich denke nicht das das Kabel was unten im Leerrohr nach oben geht an der Dose im EG rauskommt.
Wo endet es? Das kannst du bestimmt herausfinden.

Mit 2 Adern ist mehr als 100 MBit/s möglich. Ist aber nicht Ethernet und kostet ca. EUR 200 pro Verbindung. Stichwort G.hn.
 
Ich habe nochmal im EG in der Dose nachgeschaut. Hier wären sogar noch 4 Kabel frei. Das Kabel was im Keller weggeht ist definitiv dicker mit 18 Kabeln.
 
Da musst du dir am besten erstmal einen genauen Plan erstellen welches Kabel mit wieviel Adern wo hin geht und wie das genau zusammenhängt.
 
Dann würde ich vorschlagen, mal die Kabel durchzumessen.

Wenn acht Adern ankommen, ist ein 1Gbit möglich.

CU
redjack
 
Manche Kabel scheinen beschriftet zu sein. Wenn die Beschriftung nicht hilft bleibt nur vermessen.
 
Ja hier laufen alle Kabel zusammen.

Wäre das dann machbar mit den Kabeln oder doch alles neu ziehen??

Im Keller von der Box geht auch mein Telefon weg. Das steht im Schlafzimmer Im EG angesteckt an einer normalen Telefondose.
 
doktorkralle schrieb:
Wäre das dann machbar mit den Kabeln
1 GBit/s auf Telefonkabel? Das verstößt gegen die Spezifikation. Ob es funktioniert findet man nur durch Ausprobieren heraus. Oft funktioniert das.
 
doktorkralle schrieb:
Ja hier laufen alle Kabel zusammen.

Wäre das dann machbar mit den Kabeln oder doch alles neu ziehen??

Im Keller von der Box geht auch mein Telefon weg. Das steht im Schlafzimmer Im EG angesteckt an einer normalen Telefondose.
Das kommt auf die Adernzahl in jedem Kabel an. Für 1GBit brauchst du jeweils 8 Adern und für Telefon brauchst du 2 Adern. So wie das auf dem Bild aussieht sind das meiste Telekomkabel mit den Farbgruppen rot, grün, grau, gelb und weis. Das ist dann ein 10x2 also 20adrig in Sternvierer-Verseilung.
Aber wie schon gesagt, du solltest dir besser einen genauen Plan erstellen und die Adernverbindung in dem Kasten ist auch nicht das gelbe vom Ei. Ist eher ein Drahtbesen
 
Da du anscheinend selbst wenig Ahnung hast, würd ich dir raten, das ganze von einem Profi neu machen zu lassen. Der tauscht dir dann, wo nötig auch entsprechend die Kabeln aus und montiert dir die richtigen Netzwerkdosen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: erikpaula
Nun ich war selber erschrocken wo ich den Deckel ab montiert habe. Es gibt hier in jedem Raum eine Telefondose ( Wohnzimmer und Schlafzimmer sogar 2 )
Also wie gesagt das Kabel wo mein Router dran hängt hat 8 Adern. Das Telefon ist an einer anderen Dose an einem anderen Kabel.
Wenn unten aber 18 Adern weggehen und min. 2 fürs Telefon sind sollte das ja passen, von der Anzahl,der Kabel.
Ergänzung ()

eigsi124 schrieb:
Da du anscheinend selbst wenig Ahnung hast, würd ich dir raten, das ganze von einem Profi neu machen zu lassen. Der tauscht dir dann, wo nötig auch entsprechend die Kabeln aus und montiert dir die richtigen Netzwerkdosen.
Ja das würde ich ja gern machen lassen. Das ist ja heute mega schwer einen gescheiten Elektriker zu finden. Ich bin selbst Handwerker ( Heizung/ Sanitär)
 
Ich denke du benötigst bei den Telefonkabeln eher einen Telefontechniker der sich auch mit den Kabelfarben und der Paarzusammengehörigkeit der Adern auskennt.
 
Zurück
Oben