Hallo zusammen,
ich brauche einfach eine 2te Meinung, da ich mir unsicher bin und bei dem Thema nur mit gefährlichen Halbwissen unterwegs bin. Pläne sind im Anhang dabei.
APL (Kupfer) kommt demnächst neu in den Keller 1.
Laut Plan sind in allen Wohnräumen/Zimmern rote Kreise mit einem L drin (ich schätze das steht für Leerrohr) mit Schreibtisch gezeichnet. Laut Baubeschreibung werden zumindestens Leerrohr verlegt, für das nachträgliche ziehen von Telefon/SAT Kabeln. Daher meine Vermutung.
Ich würde gerne in die 3 Kinderzimmer im 1.OG und in die 2 Büros im DG sowie ins Wohnzimmer LAN bringen.
Die Kinderzimmer für später mal, wenn die mal größer sind und in den 2 Büros im DG machen wir Homeoffice. Wozi bekommt dann Magenta TV sowie PS5 etc. per LAN
On Top hätte ich das Haus gerne an den wichtigen Punkten:
EG Wozi, 1. OG alle 3 Kinderzimmer und DG Schlafzimmer + Büros mit WLAN versorgt.
Es sollten ja immer 2 LAN Dosen pro Zimmer sein hab ich mal gelesen!?
Ich vermute mal, die Leerrohre aus jedem Zimmer laufen alle irgendwo zentral im Keller 1 zusammen (war noch nicht vor Ort) würden dann dort in einen Switch gehen und von da in den Router und dann wiederum an den APL, richtig?
Um dann auf jedem Stockwerk noch WLAN zu bekommen, müsste ich dann einen Access Point an die 2te Netzwerk Dose anschließen, richtig?
Gerne Feedback und auch Tipps für passende Geräte. Router ist vorhanden und wäre eine Fritzbox 7490
ich brauche einfach eine 2te Meinung, da ich mir unsicher bin und bei dem Thema nur mit gefährlichen Halbwissen unterwegs bin. Pläne sind im Anhang dabei.
APL (Kupfer) kommt demnächst neu in den Keller 1.
Laut Plan sind in allen Wohnräumen/Zimmern rote Kreise mit einem L drin (ich schätze das steht für Leerrohr) mit Schreibtisch gezeichnet. Laut Baubeschreibung werden zumindestens Leerrohr verlegt, für das nachträgliche ziehen von Telefon/SAT Kabeln. Daher meine Vermutung.
Ich würde gerne in die 3 Kinderzimmer im 1.OG und in die 2 Büros im DG sowie ins Wohnzimmer LAN bringen.
Die Kinderzimmer für später mal, wenn die mal größer sind und in den 2 Büros im DG machen wir Homeoffice. Wozi bekommt dann Magenta TV sowie PS5 etc. per LAN
On Top hätte ich das Haus gerne an den wichtigen Punkten:
EG Wozi, 1. OG alle 3 Kinderzimmer und DG Schlafzimmer + Büros mit WLAN versorgt.
Es sollten ja immer 2 LAN Dosen pro Zimmer sein hab ich mal gelesen!?
Ich vermute mal, die Leerrohre aus jedem Zimmer laufen alle irgendwo zentral im Keller 1 zusammen (war noch nicht vor Ort) würden dann dort in einen Switch gehen und von da in den Router und dann wiederum an den APL, richtig?
Um dann auf jedem Stockwerk noch WLAN zu bekommen, müsste ich dann einen Access Point an die 2te Netzwerk Dose anschließen, richtig?
Gerne Feedback und auch Tipps für passende Geräte. Router ist vorhanden und wäre eine Fritzbox 7490
Anhänge
-
Screenshot_2025-03-20-22-27-52-715_com.google.android.apps.docs.jpg436,9 KB · Aufrufe: 74
-
Screenshot_2025-03-20-22-28-06-204_com.google.android.apps.docs.jpg503,7 KB · Aufrufe: 73
-
Screenshot_2025-03-20-22-28-23-849_com.google.android.apps.docs.jpg530,6 KB · Aufrufe: 66
-
Screenshot_2025-03-20-22-28-30-532_com.google.android.apps.docs.jpg548,6 KB · Aufrufe: 72