Neue Anlage für mein Zimmer

Sorry, das ist so lächerlich... Was_denn, ernsthaft, weil 2x80W geschönt sind? Ich hoffe du fährst nicht Auto, denn dann dürftest du bei keinem Hersteller eines kaufen, wenn du nur nach echten Angaben aus der Werbung gehst.
Ob 2x80W geschönt sind oder nicht ist furz egal, wenn der Preis stimmt, der Klang in Ordnung ist und die Lautstärke hoch genug geht.
Kannst gerne mal vorbei kommen, dann zeig ich dir, was für einen Pegel 2x1,5Watt anrichten...
 
Was_denn schrieb:
Der " Sabaj A3 " ist Spielzeug . Kauf dir eine richtige Endstufe : the t.amp E400 Stereo-Endstufe 119 €
https://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm

Dazu Nobsound Little Bear MC2 Mini 35€ als Lautstärkeregler am PC
https://www.amazon.de/Nobsound-ausg...srs=8702853031&ie=UTF8&qid=1515191470&sr=8-38

Oder " Millenium Pocket Mix " 29€
https://www.thomann.de/de/millenium_pocket_mix.htm?ref=search_rslt_mischpult_378759

Ansonsten selber mal bei Thomann suchen .

Das kann auch nur einer sagen, der noch nie einen Class D Amp hatte. :evillol:
Mal so nebenbei: ich befeuere im Moment zwei Vifantastisch mit einem kleinen Lepai TA2020. Der Sabaj A3 wird demnächst für zwei Arcus Standlautsprecher gekauft.
Ich habe immer das Gefühl, dass sich manche angegriffen fühlen, wenn man einen schönen kleinen Class D empfiehlt. Der bis zu einem gewissen Pegel genauso klingt wie ein "normaler" Verstärker. Vielleicht weil man nicht wahr haben will, dass ein Amp der das Vielfache gekostet hat, auch nicht besser klingt :D
 
JackA$$ schrieb:
Sabaj A3 90€
2x Mivoc RB 105 80€
1x Mivoc SW1100A 130€

MMn. das Beste was du in dem Budget bekommen wirst.
Grundsatz ist auch, wenn du Bassmenge willst, brauchst du zwangsweise einen Subwoofer.

Um noch mal darauf zurückzukommen. Ich möchte mir heute die Teile bestellen. Welche Kabel muss ich mit bestellen? Nur zweimal ein Cinch für Boxen --> Verstärker und Subwoofer -->Verstärker?
 
Quelle mit Toslink, USB oder Klinke an Sabaj A3.
2 Lautsprecherkabel vom Sabaj an High Level In vom Subwoofer.
Vom Subwoofer High Level Out mit zwei Lautsprecherkabeln an die Lautsprecher

Lautsprecherkabel sind keine Cinch Kabel.

Hinten am Subwoofer dann die richtige Trennfrequenz, Phase und Lautstärke einstellen.
Als Subwoofer kannst du auch den Mivoc Hype 10 G2 nehmen. Ist der Nachfolger vom SW1100A
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hilft mir weiter. 1,5er Querschnitt reicht für die Lautsprecherkabel?
 
https://www.amazon.de/DCSk-Kupferkabel-Lautsprecherkabel-Hochwertiges-Stereoanlage/dp/B00WG9BV4M/
https://www.amazon.de/Optisches-Kabel-iVanky-Toslink-Blue-Ray-Player-1-8M-Grau/dp/B073H2V5LD/ (wenn dein PC nen digital Toslink-Ausgang hat).

Als Subwoofer kannst du auch den Mivoc Hype 10 G2 nehmen. Ist der Nachfolger vom SW1100A
Er kam nur nach dem SW1100A raus, ist aber kein Nachfolger. SW1100A ist ein Downfire und der Hype 10 G2 ist Front-Fire. Was man nimmt, kommt auf die Aufstellmöglichkeiten an, am PC, wo der Subwoofer nahe bei mir steht, würde ich Downfire einem Frontfire vorziehen.
 
Habe mir den Fronfire gekauft, da er für meine Aufstelltheorie besser geeeignet ist. Ich habe jetzt kein Toslink sondern normale Klinge in Erwägung gezogen, hoffe das passt so.
 
Guten Abend!

Habe die Anlage bekommen und bereits aufgebaut, funktioniert super. Das Einstellen des Subs hat soweit auch ganz gut funktioniert. Ich bekomme einen satten Sound und bin positiv überrascht. Man hört immer man soll sich lieber den für so und so viel Geld kaufen etc. aber mir reicht das und so wie es ist, ist es gut.

Habe jetzt noch ein "Problem". Ich möchte die Anlage mit meinem PC verbinden. Ich habe ein AUX Kabel an die Soundkarte meines Rechners angeschlossen und das AUX Kabel geht auf Cinch. Sprich die zwei Cinch-Stecker könnte ich doch dann in den "line in" Ausgang des Subwoofers stecken, oder? Wenn nicht, wie funktioniert es dann? Toslink hat meine Soundkarte nicht.
 
Also habe jetzt AUX Kabel an Verstärker und direkt an die Klinke von der Soundkarte, funktioniert alles. Bevor irgendetwas kaputt geht, passt so oder?
 
Zurück
Oben