Neue ASUS 9070 - Alter PC ausreichend oder lieber aufrüsten?

tyrandee

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
18
Hallo Leute,

habe beim Release von AMD zugeschlagen und eine ASUS PRIME-RX9070XT-O16G AMD Radeon™ RX 9070XT gekauft. Diese würde ich nun gerne in mein System einbauen:

CPU: Amd Ryzen 5 5600
Motherboard: Gigabyte B550 GAMING X V2 (AM4, AMD B550, ATX)
Ram: 2 x 16GB DDR 4 3200
Netzteil: 550 Watt Xilence Performance
Tower: Pure base 500dx Midi Tower

Nun stellt sich mir die Frage, ob es auch Sinn ergibt, gleich mehrere Komponenten auszutauschen. Ich merke vor allen Dingen bei Path of Exile, dass mein jetziger PC in einigen Phasen des Spiels an sein Limit kommt. Dies sollte auch der Hauptfokus zur Abwägung für den Neukauf der Komponenten sein. Weiterhin stellt sich mir die Frage, ob das Netzteil ausreichend ist.

Falls weitere Infos benötigt werden, werde ich diese natürlich schnellstmöglich ergänzen.

Vielen Dank euch!

 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Path of Exile, Path of Exile 2, Anno 1800, Anno 117, World of Warcraft, Dota
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Grafik ist mir nicht zu wichtig. Zähle lieber auf Performance
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Monitor 1: 2560 x 1440 | 166hz ( ViewSonic XG270QG )
Monitor 2: 1920 x 1080 | 60hz ( nur zum Stream / Film nebenher )
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
CPU: Amd Ryzen 5 5600

Motherboard: Gigabyte B550 GAMING X V2 (AM4, AMD B550, ATX)
Ram: 2 x 16GB DDR 4 3200

Netzteil: 550 Watt Xilence Performance

Tower: Pure base 500dx Midi Tower
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst bald damit die neue Grafikkarte auch verwendet werden kann
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Grundkenntnisse sind vorhanden.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
NT wird eng, also auch ein neues und dann halt, wie immer einen 5700X3D. Wenn alles neu auf AM5 reichen die 1000 EURO nicht. Wie läuft das Spiel denn mit der neuen Karte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, tyrandee und brwn
tyrandee schrieb:
Ich merke vor allen Dingen bei Path of Exile, dass mein jetziger PC in einigen Phasen des Spiels an sein Limit komm
Und was ist am Limit?
Also mit der GPU kannst du dir auf jedenfall eine 5700X3D oder 5800X3D kaufen.
@Firefly2023 Stimmt, Netzteil könnte jetzt eng werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee und brwn
Bis auf das Netzteil sehe ich kein Probleme.
Die XT zieht schon etwas Strom, 750 W sollten es mMn schon sein.
Ansonsten wirst Du in den meisten Games eher die GPU als die CPU auslasten.
Der 5600 sollte also erstmal reichen und kann notfalls ja auch noch durch einen 5700x3D ersetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee und Firefly2023
Mahlzeit,
Teste doch, was die Min. FPS deiner CPU sind.
Auflösung und Grafikeinstellungen komplett runter. Deine GraKa sollte dein im CPU Limit sein.
Wenn dir die FPS zahl genügt, so lassen.

@HisN hat es HIER besser erklärt ;)

Wenn nicht, 5700x3d günstig besorgen und einbauen oder auf AM5 gehen.

Solltest du den 5700X3D wählen und Grafikregler bedienen können, kannst du vielleicht AM5 aussitzen und dann direkt auf den Nachfolger Sockel gehen.

PS: wie bereits erwähnt, dein Netzteil könnte Probleme machen. Auch dafür gibts Regler, welche den Verbrauch senken, bis Ersatz da ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und tyrandee
@tyrandee
Du könntest der 9070XT aber natürlich auch das sparen beibringen und die TDP um 20% senken + etwas Undervolten. Dann wird die bei 240-250Watt landen und dein Netzteil könnte das noch verkraften.
Problematisch sind nur die 3 x 8Pin Anschlüsse. Hat die dein Netzteil überhaupt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee
Firefly2023 schrieb:
NT wird eng, also auch ein neues und dann halt, wie immer einen 5700X3D. Wenn alles neu auf AM5 reichen die 1000 EURO nicht. Wie läuft das Spiel denn mit der neuen Karte?

Okay, das mit dem Netzteil hatte ich schon befürchtet. Dann würde ich dort auf jeden Fall direkt mal schauen. Puh, okay. 1000 Euro exklusive Grafikkarte find ich dann momentan doch etwas happig. Danke dir.
Nitschi66 schrieb:
Und was ist am Limit?
Also mit der GPU kannst du dir auf jedenfall eine 5700X3D oder 5800X3D kaufen.
@Firefly2023 Stimmt, Netzteil könnte jetzt eng werden.

Das ist für mich relativ schwierig zu erkennen. Ich hab immer viel gehört, dass PoE wohl sehr unterschiedlich belastet.

Bartmensch schrieb:
Bis auf das Netzteil sehe ich kein Probleme.
Die XT zieht schon etwas Strom, 750 W sollten es mMn schon sein.
Ansonsten wirst Du in den meisten Games eher die GPU als die CPU auslasten.
Der 5600 sollte also erstmal reichen und kann notfalls ja auch noch durch einen 5700x3D ersetzt werden.

Okay. Wäre vielleicht eine Idee zuerst das Netzteil auszutauschen und dann die Karte erstmal zu probieren.
Ergänzung ()

Schwobaseggl schrieb:
Mahlzeit,
Teste doch, was die Min. FPS deiner CPU sind.
Auflösung und Grafikeinstellungen komplett runter. Deine GraKa sollte dein im CPU Limit sein.
Wenn dir die FPS zahl genügt, so lassen.

Wenn nicht, 5700x3d günstig besorgen und einbauen oder auf AM5 gehen.

Solltest du den 5700X3D wählen und Grafikregler bedienen können, kannst du vielleicht AM5 aussitzen und dann direkt auf den Nachfolger Sockel gehen.

PS: wie bereits erwähnt, dein Netzteil könnte Probleme machen. Auch dafür gibts Regler, welche den Verbrauch senken, bis Ersatz da ist.

Auch eine gute Idee, ja. Würde ich dann nachher mal ausprobieren. Danke dir.

Nitschi66 schrieb:
@tyrandee
Du könntest der 9070XT aber natürlich auch das sparen beibringen und die TDP um 20% senken + etwas Undervolten. Dann wird die bei 240-250Watt landen und dein Netzteil könnte das noch verkraften.
Problematisch sind nur die 3 x 8Pin Anschlüsse. Hat die dein Netzteil überhaupt?

Ein neues Netzteil müsste ja dann eh mit der Zeit her, daher würde ich das dann jetzt schnell hinterherkaufen. Danke.
 
tyrandee schrieb:
Okay. Wäre vielleicht eine Idee zuerst das Netzteil auszutauschen und dann die Karte erstmal zu probieren.
Andersrum, teste, ob dein System mit deiner neuen Grafikkarte stabil läuft. Wenn es nicht läuft, neues Netzteil (gutes!), als Temporärer fix im Treiber das Powertarget auf -10 %(halt das Maximum stellen). GGF, die CPU um ECO-Modus mit 65W laufen lassen, geht im UEFI.
Damit sollte der PC erstmal laufen, so lange du auf dein neues Netzteil wartest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Firefly2023 und tyrandee

Anhänge

  • 12-03-25.JPG
    12-03-25.JPG
    84,6 KB · Aufrufe: 43
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und tyrandee
Schwobaseggl schrieb:
Andersrum, teste, ob dein System mit deiner neuen Grafikkarte stabil läuft. Wenn es nicht läuft, neues Netzteil (gutes!), als Temporärer fix im Treiber das Powertarget auf -10 %(halt das Maximum stellen). GGF, die CPU um ECO-Modus mit 65W laufen lassen, geht im UEFI.
Damit sollte der PC erstmal laufen, so lange du auf dein neues Netzteil wartest.

Stimmt ja. Würde ich dann nachher mal probieren. Gerade ist ja eh noch die alte Grafikkarte eingebaut. Die Neue kriege ich erst heute oder morgen.


GuSchLa schrieb:
Mein Senf dazu. Grob 345 Euro. Was für ein CPU-Kühler ist verbaut? Und wahrscheinlich wird Wärmeleitpaste benötigt.
https://geizhals.de/?cmp=2979546&cmp=3094294&active=1


Ja das wäre dann ein mögliches Upgrade. Auf dem CPU ist ein be quiet! pure rock slim 2 Kühler verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
tyrandee schrieb:
Netzteil: 550 Watt Xilence Performance
Bei 46A auf der 12V Lane werden ohne OC keine Probleme auftauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee
tyrandee schrieb:
Okay, das mit dem Netzteil hatte ich schon befürchtet. Dann würde ich dort auf jeden Fall direkt mal schauen. Puh, okay. 1000 Euro exklusive Grafikkarte find ich dann momentan doch etwas happig. Danke dir.
Achso....das ist nur für den Rechner? Damit kann man arbeiten. Das hatte ich falsch verstanden. Dennoch...du hast ja ne Gute Basis, da einen 5700X3D und ein neues NT und hast ein solides System. Ich würde da nicht mehr Geld investieren, du wirst mit einem neuen System flüssig spielen können und mit dem alten System auch. Wenn du keinen FPS-Counter mitlaufen lässt, merkst du keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee und Schwobaseggl
tyrandee schrieb:
Ja das wäre dann ein mögliches Upgrade. Auf dem CPU ist ein be quiet! pure rock slim 2 Kühler verbaut.
OK. Kühler ist vollkommen ausreichend. Wäre halt eine preisgünstige Aufrüstung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee
GOOFY71 schrieb:
Bei 46A auf der 12V Lane werden ohne OC keine Probleme auftauchen.

Ach krass. Würde aber eher doch auf Nummer sicher gehen und das Netzteil aufrüsten.


Firefly2023 schrieb:
Achso....das ist nur für den Rechner? Damit kann man arbeiten. Das hatte ich falsch verstanden. Dennoch...du hast ja ne Gute Basis, da einen 5700X3D und ein neues NT und hast ein solides System. Ich würde da nicht mehr Geld investieren, du wirst mit einem neuen System flüssig spielen können und mit dem alten System auch. Wenn du keinen FPS-Counter mitlaufen lässt, merkst du keinen Unterschied.

Ich bin nicht der größte FPS-Fetischist. Nur ists bei Path of Exile beim jetzigen System schon zu spüren und ich habe viel probiert. Hoffe mit der neuen Karte legt sich das. Ansonsten muss dann der Rest angepackt werden.
 
tyrandee schrieb:
Ach krass. Würde aber eher doch auf Nummer sicher gehen und das Netzteil aufrüsten.
Kannst du machen, spricht nichts dagegen. Aber zwingend notwendig ist es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee und Schwobaseggl
Das vorhandene NT ist aber schon etwas grenzwertig. Mag funktionieren, die Frage ist nur, ob es auf langer Sicht so bleiben wird. Das Xilence ist zwar kein China-Böller, aber auch nicht gerade ein (sehr) gutes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tyrandee
@tyrandee
wie bereits erwähnt, kannst du machen, musst du aber aktuell noch nicht.
Aber die Logik, mit dem auf Nummer sicher gehen, verstehe ich. Mache ich häufig genau so, nur häufig bringt es halt keinen direkten Benefit. Hab mit vor x Jahren auch gedacht, mein Netzteil braucht mindestens 900W da ich eine Zweite GraKa ins System bauen werde. Na ja, das Netzteil ist irgendwann gestorben, ohne auch nur ansatzweise ausgelastet zu werden. Das Geld hätte ich mir damals definitiv sparen können und es leistungswindende Hardware stecken können.


Das "550 Watt Xilence Performance" ist kein High End Netzteil, eine Empfehlung war es 2017 aber trotzdem.
Teste es aus, und entscheide ihn Ruhe was du möchtest ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GuSchLa
Abgesehen vom Netzteil kann man ja sehen ob was getauscht werden muss.

Schau hin:

Zocke Deine Lieblingsgames, und erzwinge ein CPU-Limit.
Auflösung auf den kleinsten Wert, Anti-Aliasing und Ambient-Occlusion ganz abschalten, Texturen auf Minimum.
Damit reduzierst Du ausschließlich die Arbeit der Graka, und zwar hoffentlich so weit, dass Du sehen kannst was das "System" leistet. Alle anderen Regler kommen genau da hin, wo Du sie gerne bei der neuen Graka haben möchtest.

Genug FPS und kein Ruckeln? System kann bleiben wie es ist.
Nicht genug FPS und Ruckelt? CPU, RAM, evtl. Mainboard tauschen.

Ganz einfach, und nicht von der Meinung von 100 Leuten abhängig, die gar keine Ahnung davon haben was Du gerne wie zocken möchtest :-)

Wurde Dir ja schon geraten. Das funktioniert auch bei POE, weil bei der Methode die Graka erst mal wumpe ist. Wir wollen ja wissen was Dein System leistet und ob es ausgetauscht werden muss.
Was Dein System nicht vorbereitet, kann die Graka später auch nicht rendern^^

Beispiel: POE2 in kleiner Auflösung, so dass sich meine Graka sichtbar langweilt.
Es werden 387 FPS erreicht.

Reicht mir das? Ja oder nein.
Ja .... Graka kaufen marsch marsch, eine Graka bekommt man immer klein.
Nein, ich brauche 400 FPS ... CPU muss getauscht werden.
Ist das RAM zu mehr als 80% gefüllt: Eventuell auch über mehr RAM nachdenken.


Screenshot (88).png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude und Schwobaseggl
Schwobaseggl schrieb:
@tyrandee
wie bereits erwähnt, kannst du machen, musst du aber aktuell noch nicht.
Aber die Logik, mit dem auf Nummer sicher gehen, verstehe ich. Mache ich häufig genau so, nur häufig bringt es halt keinen direkten Benefit. Hab mit vor x Jahren auch gedacht, mein Netzteil braucht mindestens 900W da ich eine Zweite GraKa ins System bauen werde. Na ja, das Netzteil ist irgendwann gestorben, ohne auch nur ansatzweise ausgelastet zu werden. Das Geld hätte ich mir damals definitiv sparen können und es leistungswindende Hardware stecken können.


Das "550 Watt Xilence Performance" ist kein High End Netzteil, eine Empfehlung war es 2017 aber trotzdem.
Teste es aus, und entscheide ihn Ruhe was du möchtest ;)

Ich schau mich schon gerade nach einem Netzteil um. Denke das tut nicht weh und würde dann ja auch für die Zukunft herhalten.

@HisN

Danke dir. Probier ich mich vielleicht mal aus. Ich frage mich nur, ob der Idle-Modus im Spiel auch das aktive Spielen widerspiegelt. In PoE hat man mit so vielen verschiedenen Mechaniken einfach unterschiedliche Belastungsspitzen. Ich werde trotzdem mal schauen.
 
Du kennst doch das Spiel ganz genau,
spring in den dicksten Haufen MOBs und schau was geht.
Ich versteh gar nicht warum Du da auf "unterschiedliche Belastungsspitzen" rumreitest.
Dich interessiert ob Deine CPU genug FPS für Dich produziert, also schau einfach hin während Du zockst. Schau dass Du "unterschiedliche Belastungsspitzen" produzierst.
Ja läuft, nein läuft nicht. Binär. Von Dir zu 100% richig beantwortet. Nicht von uns geraten.
Ansonsten 9800x3D und an fast 400 FPS erfreuen .... Ich meine, is ja Deine Kohle und nicht meine :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und tyrandee
Zurück
Oben