News Neue Details zur Asus ROG „Ares“ 5970

Jap und ich beschwer mich ohne Scheiß auch drüber das HD 5850/5870 zu billig gestartet sind, Lager für Monate komplett leer, den versäumten Gewinn sieht ATI nie wieder...
400€ aufwärts hätte eine HD 5870 1/2GB schon kosten dürfen, bis zum Fermi, oder die 40nm Produktion besser gelaufen währe, dann hätten sie mit dem Preis so weit runter dürfen wie sie gewollt hätten. 40nm Produktion hat eh nicht mehr hergeben, sieht man an den (nicht) gewonnenen Marktanteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was interessiert dich denn der Gewinn der Firma ATI ??? Viel wichtiger ist was Wir Gamer,teilweise,für enorm hohe Summen für Karten (die nächstes ja wieder veraltet sind) zahlen müssen/dürfen... Bist Du AMD-Fan oder arbeitest Du für Die ? Hm,was interessiert dich wirklich daran wieviel Geld die scheffeln ?


Aber Ich glaube dass ist nicht das richtige Thema für die Kommentarspalte hier, oder ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil hat doch eigentlich nur im Doppelpack einen Sinn. Ansonsten kann man sich auch gleich zwei 5870 kaufen für deutlich weniger Geld. Wer soviel Geld ausgeben kann, wird ja auch ein entsprechendes CF-Board haben.
 
Kasmopaya schrieb:
Jap und ich beschwer mich ohne Scheiß auch drüber das HD 5850/5870 zu billig gestartet sind,

Ich finde eigentlich nicht, dass die Karten zu billig gestartet sind.
Der Preis war human, kundenfreundlich und deswegen werden auch wieder mehr zu ATI greifen.
Uternehmensphilosophie und so. Kommt immer gut.
Die Karte wird mit Sicherheit der Hammer schlechthin. Aber mehr als die Mars dürfte sie auch nicht ziehen, sofern man 2 normale HD5870 Chips nimmt. Die dürft sogar noch sparsamer werden und unter Normallast max.. vielleicht 250Watt ziehn.
Furmark wird sicherlich an die 350 gehn.;-)
 
Na dann hoffentlich besser als die MARS....10 Sone und jede Stunde en Hitzefreeze muss ich nich haben.
 
Mit einem guten Kühler dürfte die Karte unter Spielelast locker zu kühlen sein. Ich hoffe da wird nicht gespart.
 
Eine normale 5970 gibts im besten Fall ab 600€, dafür weniger VRAM, weniger Takt und nicht den Sammlerbonus.
Die 400€ Aufpreis sind weniger das Thema, die kann man alleine durch den Sammlerbonus erklären.
Für Asus wird das wohl eher ein Prestigeobjekt wie die Mars, die sich nicht selbst rentiert. Alleine die Entwicklungskosten bei 1000€ reinzubekommen wird schwer.

Klar, im ersten Augenblick denkt man:
1000€, da erwarte ich besonders selektierte GPUs (und VRAM), mit entsprechend niedriger Spannung, ordentlichem Kühler und 2x2GiB.
Aber man muss nur mal rausgehen, was kosten teilweise stinknormele 5970, eine Massenware verglichen mit der Sammleredition hier. Oben genannte 600€ sind erst der Anfang, dieser "Massenkarte" 5970.

Wir werden sehen ob sie die Marskritik berücksichtigen. Immerhin hat man die Mars so getestet, wie sie mit einem ausreichenden Kühler laufen würde. Damit wär das Ziel erreicht, maximale Balken. Bzw den selbst verliehenen Titel "schnellste Karte" können sie sich auch ohne Tests geben. Was juckt Asus die paar Hansel die meinen eine bessere Kühlung sei nötig, nur um die beworbene Leistung auch ohne Umbau nutzen zu können.

Schaffe89 schrieb:
Ich finde eigentlich nicht, dass die Karten zu billig gestartet sind.
AMD scheint es ähnlich wie Kasmopaya (oder ich) zu sehen, sonst hätten sie kaum die 5850 Preise nachträglich nach oben korrigiert.
Insofern stimmt die Aussage auf jeden Fall, AMD hat entweder die Nachfrage oder die Ausbeute überschätzt oder sie haben den vollfunktionsfähigen Cypress nachgetrauert, die auf den 5850 landen mussten.

Dem Normalo kann es egal sein, wer verdient ob es der Händler oder AMD ist. Mit Blick auf AMDs Gewinn sehe ich nicht den Spielraum für großzügiges handeln zugunsten der Händler.

Ein Grund kann nur die angebliche Sympatie sein, aber wer erinnert sich schon von all den OEM Kunden was eine KarteXy wann gekostet hat.
Jedenfalls dürften bald die offiziellen 2GiB HD5 auftauchen, wenn die 1GiB HD5 so langsam gesunken sind.
Eine offizielle HD 5990 werden wir wohl nicht sehen, den Beweis hat uns gerade Asus gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmpf, man bekommt ja noch nich ma eine 5870 mit 2GB VRAM.
Wenn man die eventuell schon bekommen könnte, die Eyefinity 6 Version, DANN könnte man mal gescheite Vergleiche anstellen.
 
Ob ihr glaubt oder nicht es gibt für die Karte eine wirkliche Daseinsberechtigung, stellt euch nur mal vor ihr habt drei 30" Zoll Monitore und Wollt die befeuern könnt mir sogar vorstellen das die Karte da leicht in die knie geht... und sollte AMD noch einen Ableger ala 3d vision anbieten... wirds echt eng..
 
Naajaa . .
Aber wenn man wirklich mal eine 5870 mit 2 GB RAM für 400€ bekommen können sollte, dann würde sich das schon wieder viel mehr lohnen als diese Karte . . Da aber die Wahrscheinlichkeit dafür nicht allzu hoch liegt, is das eh egal <.<
 
@hellraiser6b:

Aber natürlich! Denn jeder Zweite hat ja drei 30"-Monitore auf seinem Schreibtisch :cool_alt:
 
Das war ja auch nur übertrieben, aber es gibt bestimmt irgendwelche Forschungseinrichtungen die unter ähnlichen Umständen arbeiten, und da zählt die Rohleistung... und wenn das ding auch noch Stückzahl limitiert ist wird es wahrlich seine Käufer finden.
 
@hellraiser6b:

Nun ja, diese "Forschungseinrichtungen" brauchen die GPUs bestimmt nicht für die Wiedergabe von DX10/11-Games. Ist halt doch fragwürdig, wer ne Karte wie diese wirklich brauchen könnte :p
 
momentan gibt es kein einziges spiel, welches diese karte auch nur halbwegs auslasten würde denke ich.
vor allem ist da wahrscheinlich die cpu oder sonst was der limitierende faktor.
für benchmarks ganz schön, aber sonst im moment nicht zu gebrauchen.
aber trotzdem ist es mehr oder weniger das, was man sich momentan als richtig gute grafikkarte vorstellt.
und dann auch noch gleich zwei davon. wie gesagt, mir würde im moment EINE 5870 mit 2 GB RAM reichen, die ich dann gegen meine 4870x2 mit 2x1GB RAM tauschen würde.
läuft kälter, leiser, energiesparender, mit mehr power.
 
Ist sicher sehr sinnvoll 2 davon als CF einzubauen, aber trotzdem die ganze Zeit Mutliruckler und letztendlich nur den Spielspass einer 5870 zu haben...

Wäre schön wenn dort was gemacht werden würde, aber das ist nicht die Aufgabe von Asus.

zum Glück weiss ich viel sinnvolleres anzustellen mit meinem Geld :P
 
Wenn ich die kohle hätte richtig flüssig würde ich mich schon längst sowas zulegen auch für 600 und noch was Euro. Unterhalt wäre ja dann auch kein Problem (wegen Stromkosten). aber leider bin ich ein armer Lehrling.
 
Zurück
Oben