Eine normale 5970 gibts im besten Fall ab 600€, dafür weniger VRAM, weniger Takt und nicht den Sammlerbonus.
Die 400€ Aufpreis sind weniger das Thema, die kann man alleine durch den Sammlerbonus erklären.
Für Asus wird das wohl eher ein Prestigeobjekt wie die Mars, die sich nicht selbst rentiert. Alleine die Entwicklungskosten bei 1000€ reinzubekommen wird schwer.
Klar, im ersten Augenblick denkt man:
1000€, da erwarte ich besonders selektierte GPUs (und VRAM), mit entsprechend niedriger Spannung, ordentlichem Kühler und 2x2GiB.
Aber man muss nur mal rausgehen, was kosten teilweise stinknormele 5970, eine Massenware verglichen mit der Sammleredition hier. Oben genannte 600€ sind erst der Anfang, dieser "Massenkarte" 5970.
Wir werden sehen ob sie die Marskritik berücksichtigen. Immerhin hat man die Mars so getestet, wie sie mit einem ausreichenden Kühler laufen würde. Damit wär das Ziel erreicht, maximale Balken. Bzw den selbst verliehenen Titel "schnellste Karte" können sie sich auch ohne Tests geben. Was juckt Asus die paar Hansel die meinen eine bessere Kühlung sei nötig, nur um die beworbene Leistung auch ohne Umbau nutzen zu können.
Schaffe89 schrieb:
Ich finde eigentlich nicht, dass die Karten zu billig gestartet sind.
AMD scheint es ähnlich wie Kasmopaya (oder ich) zu sehen, sonst hätten sie kaum die 5850 Preise nachträglich nach oben korrigiert.
Insofern stimmt die Aussage auf jeden Fall, AMD hat entweder die Nachfrage oder die Ausbeute überschätzt oder sie haben den vollfunktionsfähigen Cypress nachgetrauert, die auf den 5850 landen mussten.
Dem Normalo kann es egal sein, wer verdient ob es der Händler oder AMD ist. Mit Blick auf AMDs Gewinn sehe ich nicht den Spielraum für großzügiges handeln zugunsten der Händler.
Ein Grund kann nur die angebliche Sympatie sein, aber wer erinnert sich schon von all den OEM Kunden was eine KarteXy wann gekostet hat.
Jedenfalls dürften bald die offiziellen 2GiB HD5 auftauchen, wenn die 1GiB HD5 so langsam gesunken sind.
Eine offizielle HD 5990 werden wir wohl nicht sehen, den Beweis hat uns gerade Asus gebracht.