Neue Grafikkarte für Office-PC

derphil

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]
Guten Tag,
da meine alte Grafikkarte leider defekt ist, benötige ich eine Neue, da auf dem Motherboard keine Onboard-Grafikkarte ist.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 150 €, eher um die 100 €

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Nein. Der PC ist in erster Linie für den Home-Office Betrieb in Gebrauch.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop, hobbymäßig und nur gelegentlich

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
BenQ GW2480 60,45cm (23,8 Zoll) LED Monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel Technologie, HDMI, DP, Lautsprecher) schwarz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 1600X Six-Core Processor 3.60 GHz
  • Bisherige Grafikkarte (GPU): 4GB Asus Radeon RX 570 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xHDMI / 2xDVI (Retail [defekt]
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
  • Gehäuse: Corsair Carbide 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz
  • RAM: 8GB (1x 8192MB) Crucial CT8G4DFS824A DDR4-2400 DIMM CL17 Single
  • Motherboard: MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald.


Danke für die Hilfe!
 
Oder 50 Euro drauf legen und einen 5600G kaufen, der bringt eine integrierte Grafikeinheit mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
Die RX550 geht natürlich auch - aber an der GT1030 fände ich die passive Kühlung gerade für Office ganz charmant. Wobei die Pulse ja den Lüfter im Officebetrieb abstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
derphil schrieb:
da auf dem Motherboard keine Onboard-Grafikkarte ist.
wie schon geschrieben wurde gibt es hier keine "onboard"-GPU.

leider laufen auf dem MB laut CPU Support List nichtmal die Zen2-APUs. dann würde ich mich grundsätzlich der empfehlung für die 1030 anschließen, aber das sollte mMn eine mit GDDR5 sein. bei der karte auf die videoausgänge achten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil, der Unzensierte und fixedwater
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil und der Unzensierte
Edit: Ich habs nichts gesagt :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wahrscheinlich echt schauen, ob ich auf dem Gebrauchtmarkt eine 2000er oder 3000er Ryzen G-APU bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil und der Unzensierte
2400G oder 3400G - alles was neuer ist, z.B. 5600G, läuft auf dem Brett nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
Ich hab das jetzt nur flüchtig verfolgt, nichtsdestotrotz stellt sich mir die Frage, warum der 1600X in Rente geschickt werden soll und stattdessen ein 2400G/3400G empfohlen wird.

Warum sich nicht so etwas in der Art besorgen?

Lenovo NVIDIA T600 Grafikkarte, 4GB GDDR6, 4x mDP (auch T400 für 77€) 137,70€

Wie zu erwarten landete die T600 kurz darauf auf ebayKleinanzeigen. Ergo würde ich mich dort auf Suche begeben und ggf. die Daumenschrauben behutsam ansetzen.

mit frdl. Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
kawanet schrieb:
Ich hab das jetzt nur flüchtig verfolgt, nichtsdestotrotz stellt sich mir die Frage, warum der 1600X in Rente geschickt werden soll und stattdessen ein 2400G/3400G empfohlen wird.
Weil es energiesparender ist, preislich ähnlich aufgestellt und die Grafikleistung nicht benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
Es gibt von Asus eine GT730 mit 4x HDMI. Ist natürlich deutlich langsamer als eine 1030 aber wen interessiert das schon in einem Office PC.

Wobei es auch in meinen Augen wesentlich wirtschaftlicher ist, den 1600X in der Bucht zu verkaufen (vorher natürlich BIOS updaten) und einen 3400G zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derphil
Zurück
Oben