neue Graka vs neue CPU

schmoerk

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
32
Moin,

ich möchte für max. 300€ ein wenig aufrüsten und wüsste nun gerne was am meißten Sinn machen würde, CPU oder Graka.

Geht mir in erste Linie um Spiele-Performance, hier mein System:

Intel Core 2 Duo E8400
4gb ram
Radeon HD4850
win 7 64bit


Würde mir z.b. ne HD6970 mehr helfen als n i5-2500 ?


danke schonmal für die Hilfe :)
 
Eigentlich müsstest Du Beides tauschen. Ist beides nicht mehr frisch. Ne schnelle Grafikkarte würde von der CPU ausgebremst werden. Und ne neue CPU bringt Dir bei der langsamen Karte auch nix.
 
ja würde es :)
 
unbenannt789q.png

Wie hir abgebildet müsstet du schon beides updaten oder einfach was anderes, schon mal über eine SSD nachgedacht? ^^
 
Für die meisten Spiele ist die Grafikpower entscheidend,
jedoch kann eine Grafikkarte erst mit der richtigen CPU Leistung richtig zeigenw as sie kann.
Ich empfehle dir erst die Grafikkarte aufzurüsten.

Mit einer 6950 sparste etwas Geld und der QuadCore kommt etwas schneller :-)
 
Ich habe momentan die gleiche Graka verbaut und nen sehr ähnlichen Prozessor und würde darauf tippen, dass beides aufzurüsten die sinnvollste Alternative ist, wenn natürlich auch am kostspieligsten.
Der Prozessort dürfte nicht mehr genug Power haben um die 6970 effektiv zu befeuern und eine 4850 ist auch mit nem schnelleren Prozessor nicht mehr wirklich gut.
 
Ich glaube, dass dir die neue Grafikkarte mehr Freude bereiten würde, in Verbindung mit ein wenig Übertaktung des Prozessors bei entsprechender Kühlung. Wobei du nicht ganz deutlich ist, was dir dein aktuelles System an Leistung nicht bieten kann, bzw. wo du Leistungseinbrüche bemerken kannst. Aber allein nur in eine 6970 zu investieren finde ich overpowered und wenig sinnvoll.
 
Steck auf jeden Fall nicht die 300€ in eine einzelen Komponente. Mit der HD6970 hättest du auch nicht viel mehr Spaß, da deine CPU sie ausbremsen würde.
Mach nen Kompromiss, und lass beides unangerührt, da nur eine Sache aufzurüsten kaum was bringen würde.
Deine Graka dürfte jetzt schon an die 3 Jahre alt sein, da bringt dir auch der neuste Prozessor recht wenig ;)
 
amd am3 board 50€
amd phenom 960t 110€
radeon 6870 140€

und was war da so schwer?
 
Eine neue Graka würde einen größeren Leistungszuwachs erzielen als eine neue CPU, zu der Du auch noch Mainboard und RAM benötigst. Es gibt mehr Spiele die von der Grafikleistung abhängen als von der CPU. Von daher nimm jetzt eine neue GraKa, übertakte die CPU und in ein paar Monaten den Rest.

Falls Du noch 50€ mehr investieren könntest wäre es lohnenswert eine CPU i3-2120, H61 Mainboard mit 4GB 1333er RAM und eine HD6870 zu kaufen. Das würde Dir einen Deutlichen Leistungsschub bringen und wäre ein stimmiges System.
 
Würd mir nen gebrauchten Q6600/Q8300 kaufen + Übertakten und ne nue Grafikkarte.(Wens geht keine veraltete HD 6970)
 
Wie wärs mit Q9550( gebraucht 110 ) + HD6950/GTX560TI/HD6970 - dein E8400 wofür man immernoch rund 50/55 kriegt? Hier fährt man immernoch am Besten(P/L bezogen auf das System). Andersfalls könnte man über ein komplettes System nachdenken z.B. i5-2400 + Grafikkarte.

Sorry, aber die Konfiguration mit AMD-Prozessor finde ich total Schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
manuelgtx580 schrieb:
amd am3 board 50€
amd phenom 960t 110€
radeon 6870 140€

und was war da so schwer?

Der 960t bietet eine geringere Spieleleistung als der FX4100 und ist teurer. Beim Rest stimme ich zu.

Für eine endgültige Empfehlung sind aber die Netzteildaten notwendig.
 
also ich versteh ja das mein CPU z.b. ne Radeon HD7950 bremsen würde aber im Gegensatz zu der 4850 müsste doch sicherlich trotzdem eine deutliche Leistungssteigerung bemerkbar sein oder nicht?!

Ich könnte mir z.b. vorstellen jetzt ne HD7950 zu kaufen und dann Mitte/Ende des Jahres, wenn es die neuen Intel Ivy Bridge CPUs gibt so eine noch zu holen..

mit meinem aktuellen E8400 und einer HD7950 müsste doch eigentlich erstmal jedes aktuelle Spiel bei Auflösung 1680x1050 mit max details laufen?!
 
Zurück
Oben