Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der 3800x ist theoretisch schneller erkauft sich den Vorteil allerdings mit 105 Watt im Gegensatz zu den 65 Watt beim 3700x,sprich er verbraucht deutlich mehr Strom.Der Vorteil ist in Relation allerdings seeeehr überschaubar.Aber klar kann man auch nehmen bei einem passenden Angebot und notfalls runterregeln wenn man sich damit auseinandersetzten möchte.
Hm ne möchte ich eigentlich nicht und wenig Mehrleistung für 60% mehr Stromverbrauch (kann man das so plump sagen?) wirkt auf mich jetzt doch eher nicht so attraktiv. Wenn ich aber einen sehr günstig entdecken sollte, überlege ich es noch mal.
Nein, kann man nicht, weil TDP ungleich Verbrauch ist.
Hier im Forum findest du angepasste Energiesparpläne ohne großen Leistungsverlust. Den aktuellen 5800X benutzen viele Nutzer auch im Eco Mode.
Ja hatte das Angebot für 145€ auch schon gesehen und angeschrieben. Seit ich aber vorgeschlagen habe, dass ich gerne mit eBays "sicher bezahlen" und nicht direkt er Banküberweisung zahlen möchte, gibt es keine Reaktion mehr. Handelt sich also wahrscheinlich leider nur um Betrug.
Sag das nicht, schließe auch ich als VK trotz ausschließlich positiver Bewertungen (bezogen auf unseren Account) generell die Online Payment Platform aus.
Im Gegenzug verzichte ich auch als Käufer auf diesen Schutz. Nichtsdestotrotz habe ich Anfang der Woche einen nigelnagelneuen, versiegelten AMD Ryzen 5 3600 für 140,- Euro unversehrt erhalten.
Dem VK Betrug zu unterstellen, nur weil dieser nicht gewillt ist, das alleinige Risiko zu tragen, finde ich ehrlich gesagt etwas dreist.
wie gesagt, ich habe hier schon mehrfach mitbekommen dass in 1/3 das XMP nicht vernünftig lief oder die kiste gar nicht erst starten wollte, wobei letzteres deutlich seltener war.
Zurbo schrieb:
und wenig Mehrleistung für 60% mehr Stromverbrauch (kann man das so plump sagen?)
beim zocken ist der unterschied kleiner. würde ich persönlich aber nur in betracht ziehen wenn die CPU nicht teurer bzw günstiger als der 3700X ist und dann die TDP auf 65W senken.
Sag das nicht, schließe auch ich als VK trotz ausschließlich positiver Bewertungen (bezogen auf unseren Account) generell die Online Payment Platform aus.
Im Gegenzug verzichte ich auch als Käufer auf diesen Schutz. Nichtsdestotrotz habe ich Anfang der Woche einen nigelnagelneuen, versiegelten AMD Ryzen 5 3600 für 140,- Euro unversehrt erhalten.
Dem VK Betrug zu unterstellen, nur weil dieser nicht gewillt ist, das alleinige Risiko zu tragen, finde ich ehrlich gesagt etwas dreist.
Wieso alleiniges Risiko? Bei sicher Bezahlen sowie PayPal-Käuferschutz gibt es kein Risiko, wenn man alles richtig macht.
Glaub mir, ich habe bei eBay Kleinanzeigen sämtliche Konstellationen durch...
Im Übrigen hat sich mein Verdacht bestätigt und der Verkäufer wurde gesperrt. War wohl doch nicht so dreist.
Du beliebst zu scherzen, oder? Was meinst du wohl, zu wessen Gunsten PayPal wohl im Zweifel entscheidet? Heißt ja schließlich nicht umsonst Käuferschutz. Unabhängig davon entscheidet der VK, ob er gewillt ist, dieses Risiko zu tragen.
Und was das sicher bezahlen auf ebayKleinanzeigen angeht: Die Bewertungen auf Trustpilot sprechen Bände, denn niemand anders als die Online Payment Platform steht hinter diesem Service, der unter dem Namen sicher Bezahlen läuft.
Und was dein Problem bezüglich der CPU angeht. Gedulde dich einfach ein klein wenig. Augenblicklich werden die halt recht hoch gehandelt. Das spiegelt sich natürlich auch auf dem Gebrauchtmarkt wider. So oder so würde ich aber davon ausgehen, dass sich das irgendwann wieder gibt. Von daher wäre ich durchaus optimistisch, einen 3700X oder 3800X zu einem akzeptablen Preis zu ergattern.
Angebote wird es immer wieder geben (neu wie gebraucht), eben weil der Kram auf Teufel komm raus produziert wird und man/n das Zeug's gar nicht so schnell konsumieren kann, wie's hergestellt wird.
Das ist doch eigentlich wie so immer, mehr eine Frage der Geduld. Einzig bei der Kategorie Grafikkarten scheint das nicht ganz zu greifen. Der restliche Kram wird einem doch quasi hinterhergeworfen.
mit frdl. Gruß
Edit: Auf der anderen Seite scheint mir die Situation gar nicht so verfahren, wenn ich mir die Angebote auf ebayKleinanzeigen so zu Gemüte führe. Hier und da ein wenig die Daumenschrauben angesetzt, sollte sich das Vorhaben innerhalb kürzester Zeit realisieren lassen.
ich habe jetzt einen 3700X drin. Getestet habe ich ihn noch nicht, da ich direkt mit dieser Frage im Kopf in dieses Forum gestürmt bin:
Im UEFI von ASUS kann ich den sogenannten OC Tuner einstellen. Sowie ich das verstehe, ermittelt das Board danach automatisch eine geeignete Taktung für meine CPU in Kombination mit meinem Kühler. Als ich es ausprobiert habe, wurde der Takt von 3.600MHz auf 4.050MHz gesetzt. Klingt erst mal ganz nett, aber soll ich das einfach machen oder hat es Nachteile, welche die höhere Taktung ausgleichen?
Es wird ja vermutlich etwas wärmer und damit lauter im System oder wie sehe ich das?
Deine CPU taktet auch ohne so einen Auto-OC Mist von alleine hoch.
Wenn du Mehrverbrauch für etwas mehr Leistung opfern willst und dies auch stabil, dann lies dich bitte in das Thema ein und stelle von Hand nach.
Diese Auto-OC Features sind weder gut, noch 100% stabil. Also aus damit.
Der Einfachheit halber nur XMP, bzw. bei Asus heißt es DOCP, im UEFI aktivieren.
Allerdings weißt du jetzt für das nächste Mal, wie du deinen RAM richtig zu stecken hast.
sorry, dass ich nochmal nerve, aber du hast mir letztes Mal so geduldig geholfen. Ich habe aktuell Corsair Vengeance LPX DDR4 2x8GB installiert. Macht es Sinn, wenn ich mir in die übrigens Slots noch ein weiteres 16GB Kit stopfe oder ist davon nicht allzu viel zu erhoffen?
Machen 4 Speichermodule überhaupt Sinn oder wäre es besser 2x16GB zu haben?
Wie immer kommt es drauf an ob du mehr Ram brauchst.Ansonsten schadet es nicht,Ram ist günstig momentan und wird noch günstiger wenn man den Nachrichten glauben mag,im Standardtakt des Rams sollte es auch keine Probleme geben,Ramoptimierung ist i.d.R. mit 2x16GB einfacher.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wie immer kommt es drauf an ob du mehr Ram brauchst.Ansonsten schadet es nicht,Ram ist günstig momentan und wird noch günstiger wenn man den Nachrichten glauben mag,im Standardtakt des Rams sollte es auch keine Probleme geben,Ramoptimierung ist i.d.R. mit 2x16GB einfacher.
Ein 16GB Kit von meinem Ram kostet aktuell ~45€, deshalb komme ich auch erst auf die Idee. Mir geht es eigentlich nur darum, aus meiner aktuellen Kiste noch das Maximum rauszuholen, bevor ich dann in 1-2 Jahren doch mal das Mainboard wechseln muss.
Also wenn ich das Video richtig verstehe, scheint es ja fast egal zu sein, wie viele Module ich habe, aber tendenziell sind mehrere besser? Oder was denkst du, was es da noch zu entscheiden gibt?
@Zurbo Ganz genau, bei vielen Games steigen sogar die FPS wenn man Vollbestückung am laufen hat. Hatte wie auch jetzt, bei den letzten drei Systemen Vollbestückung und bisher keine Probleme mit gehabt. Selbst mit verschiedenen Herstellern nicht, aber mit identischen Specs halt.
Wenn man schnelleren Speicher verbaut, orientiert sich das System an den langsameren Modulen und passt diese entsprechend an. Daher am besten immer gleich schnelle Module vom Speichertakt als auch von den CL Werten verbauen.
hab mir das video jetzt nicht angesehen, aber der titel lässt davon ausgehen dass hier 4xsinglerank gegen 2xsinglerank getestet wurde. 4 ranks bringen bei gleichem takt mehr leistung als zwei, ob die sich aber aus 4 SR- oder zwei DR-riegeln zusammensetzen spielt dafür keine rolle. leider gibts mittlerweile auch viele 16GB-riegel die singlerank sind und teilweise ist es lotterie ob man SR oder DR kriegt.
man sollte bedenken dass 4 riegel mehr last für den speichercontroller bedeuten und dann ggfs weniger takt möglich ist. vollbestückung mit 3000 sollte(!) bei nem Zen2 aber kein problem sein.
@Deathangel008 Er spricht im Video davon das wenn man 4x Single Rank Module benutzt, diese dann auch im Dualrank Modus betrieben werden. Sofern ich dies ab Minute 02:50 richtig verstanden habe.
Wie gesagt ich hatte bisher nie Probleme gehabt mit Vollbestückung, vor meinem jetzigen System hatte ich 4x4GB Crucial Ballistix Sport 1600er DDR3 in meinem Xeon System am laufen und davor in meinem alten Phenom 2 x6 1090T ne Mischbestückung aus G.Skill und Geil mit 4x 2GB DDR2 800