neue CPU von 3800X

@AMDPhil hier hast du mal einen Test vom Ryzen 7 5700X3D:

https://www.pcgameshardware.de/Ryze...s/AMD-Achtkern-Gaming-3D-CPU-Review-1441294/2

Bei sehr vielen Spielen bringt der 3D-Cache mehr als die Anzahl von Kernen oder gar irgendwelche GHz Angaben.

Sofern du mehr mit dem Rechner produktiv arbeiten willst - z.B. Bild-, Video- und auch Musikbearbeitung, dann bringen dir mehr Kerne meist sehr viel.

Die meisten Spiele können aber hingegen kaum mit mehr als 8 Kernen umgehen. Daher stampfen ein Ryzen 7 7800X3D und 9800X3D beim Thema Gaming so gut wie alles andere in den Boden, wenn Prozessorleistung beim Spielen gebraucht wird.

Daher Sockel AM4:

R7 5800X3D -> bester Spieleprozessor, leider als Neuware kaum sinnvoll noch zu kriegen.
R7 5700X3D -> hat nun den Platz eingenommen.

Willst du eine hohe Spieleperformance und mehr Kerne als dir die sinnvollen AMD X3D CPUs bieten, dann bleibt dir ein Intel i7-14700K mit neuem Board mit Bios Flashback per USB Stick (gibt es auch für deinen DDR4 Ram) und vor der Benutzung bitte das aktuellste Bios aufspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, AMDPhil und Lord B.
ich danke euch allen! Dann ist der 5700x3d auf meiner wunschliste :)

jetzt noch die frage ob die CPU wirklich der bottleneck oder der 32gb 2x16gb RAM der kleine Bruder ist.
Genügt es den Task Manager zum Identifizieren der RAM Auslastung zu nehmen?
Im Game selber auf dem Land ist der GPU Speicher laut HWMonitor bei ca 12GB von 16, sowie Shared Memory ca 900MB und der RAm bei ca 21GB von 32.
In der Großstadt wie New York ist der GPU randvoll, sowie shared Memory bei 9GB und der RAM bei ca 22GB.

shared bedeutet die randvolle GPU nutzt 9GB von 32GB Ram und deswegen ist er auch Randvoll?
 
AMDPhil schrieb:
jetzt noch die frage ob die CPU wirklich der bottleneck oder der 32gb 2x16gb RAM der kleine Bruder ist.
Auslastung deiner Grafikkarte beachten. Liegt diese unter 95% ist dein Prozessor zu lahm.
Zu wenig RAM könnte auch dazu kommen.

Edit: okay du hast 32GB RAM, irgendwie war ich bei 16GB. 32GB sollten reichen.

Edit: Warum eigentlich eine AMD Karte für den Flugsimulator? Mir ist irgendwie so das nVidia Karten durch DLSS deutlich schneller als AMD Karten mit FSR im Flugsimulator sind. Falls ich falsch liege bitte sagen, bin mir da gerade nicht sicher.
 
AMDPhil schrieb:
Die Arbeitsspeicher sind nicht voll, vielleicht mal 22gb von 32gb. aber bei der GPU wird Shared 9gb angezeigt, wenn der gpu Speicher bei 16gb voll ist. Shared = gemeinsamer Speicher
Der Speicher ist voll wenn er 9GB geteilten-vram zu deinen 22GB System-ram reserviert.
 
@Teropet Ah danke. Das habe ich mir fast gedacht. Deswegen werden auch 64gb von Microsoft empfohlen. Deswegen die fps Einbußen.. dann wechsle ich mal die Riegel. Die sind net teuer
Ergänzung ()

AMDPhil schrieb:
@Teropet Ah danke. Das habe ich mir fast gedacht. Deswegen werden auch 64gb von Microsoft empfohlen

Pisaro schrieb:
Auslastung deiner Grafikkarte beachten. Liegt diese unter 95% ist dein Prozessor zu lahm.
Zu wenig RAM könnte auch dazu kommen.

Edit: okay du hast 32GB RAM, irgendwie war ich bei 16GB. 32GB sollten reichen.

Edit: Warum eigentlich eine AMD Karte für den Flugsimulator? Mir ist irgendwie so das nVidia Karten durch DLSS deutlich schneller als AMD Karten mit FSR im Flugsimulator sind. Falls ich falsch liege bitte sagen, bin mir da gerade nicht sicher.
Warum amd. Weil amd freesync und Smartaccees Memory sowie amd und amd aus eigenem Haus arbeiten am besten zusammen. Und die NVIDIA Preise sind mir zu hoch
 
AMDPhil schrieb:
sowie amd und amd aus eigenem Haus arbeiten am besten zusammen.
Das ist falsch. Es ist egal ob du AMD, nVidia, Intel oder whatever kombinierst :) Diese 5% durch SAM machen den Kohl auch nicht fett, die merkst du gar nicht.

DLSS ballert halt ordentlich beim Flugsimulator.
 
@Pisaro Aber reduziert die Grafik runter wie fsr 2.0 trotz Einstellung auf Qualität?
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
32GB RAM ist immer noch mehr als ausreichend zum Zocken.
Aber nicht für MSFS 2024 ;)
Der sim ballert die gpu und den ram voll bis oben.. deswegen vielleicht auch die fps Einbußen
 
AMDPhil schrieb:
Aber reduziert die Grafik runter wie fsr 2.0 trotz Einstellung auf Qualität?
Mittlerweile sehen die meisten bzw. viele Spiele mit DLSS mindestens gleichwertig wie nativ aus. (Ich überlege gerade: War das überhaupt ein deutscher Satz von mir? :p )

AMDPhil schrieb:
deswegen vielleicht auch die fps Einbußen
Wie gesagt: Einfach die Auslastung deiner Grafikkarte IM Spiel auslesen. Wenn du deine heftigen FPS Drops hast und dabei die Karte auf unter 95% Auslastung fällt, ist dein Prozessor zu lahm.
 
Drewkev schrieb:
@AMDPhil
Wenn du das anscheinend doch eh weißt, warum dann überhaupt die Frage?
weil ich das mit dem shared memory nicht ganz verstanden hatte, bis einer in FB das erläutert hatte

Aber kann der volle Speicher für FPS drops sorgen?
 
AMDPhil schrieb:
Ah danke. Das habe ich mir fast gedacht. Deswegen werden auch 64gb von Microsoft empfohlen. Deswegen die fps Einbußen.. dann wechsle ich mal die Riegel. Die sind net teuer
Unnötig! Wirklich! Was dir was bringen würde wäre eine NVIDIA Graka.
Ergänzung ()

AMDPhil schrieb:
Warum amd. Weil amd freesync und Smartaccees Memory sowie amd und amd aus eigenem Haus arbeiten am besten zusammen. Und die NVIDIA Preise sind mir zu hoch
Auch das ist halt nicht richtig. DLSS und FG verdoppeln die FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und AMDPhil
64GB RAM werden klar empfohlen. Warum der VRAM der Karte überlaeuft? Keine Ahnung, habe das Spiel nicht.

ms-flight-simulator-2024-pc-anforderungen_6311386.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und AMDPhil
AMDPhil schrieb:
Aber nicht für MSFS 2024 ;)
Der sim ballert die gpu und den ram voll bis oben.. deswegen vielleicht auch die fps Einbußen
Doch auch dafür! Ich kann dir gerne einen Screenshot schicken. Wenn du nicht in VR spielst reichen 32GB. Deine Graka ist der Faktor der limitiert. Meine 4080 liefert in Ultra Settings in WQHD mit DLSS auf Quality und FG im freien Flug 110 -120 über der Stadt 80-90, in New York 73 mit Drops auf 45.

Im 2020er durchgehend über 140 über NY 80
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und AMDPhil
@Firefly2023 okay dann weiß ich bescheid danke :)
habe mir trotzdem jetzt auch neue RAM Riegel 2x32 gleicher typ bestellt
 
5700 x3d (mit AM4)

Mehr scheint dir der MSF 24 nicht wert zu sein.
Würde auch nochmal checken,ob es einen anderen Flaschenhals gibt M.2, etc.. Hätte eher zu einer RTX4080 gegriffen. Oder jetzt zur RTX 5xxx.
Ergänzung ()

AMDPhil schrieb:
@Firefly2023 okay dann weiß ich bescheid danke :)
habe mir trotzdem jetzt auch neue RAM Riegel 2x32 gleicher typ bestellt
damit ist AM5 wohl raus :D
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Doch auch dafür! Ich kann dir gerne einen Screenshot schicken. Wenn du nicht in VR spielst reichen 32GB. Deine Graka ist der Faktor der limitiert. Meine 4080 liefert in Ultra Settings in WQHD mit DLSS auf Quality und FG im freien Flug 110 -120 über der Stadt 80-90, in New York 73 mit Drops auf 45.

Im 2020er durchgehend über 140 über NY 80
wie viel Speicher hast du? 32 gb?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ja, ich habe 32GB. Reicht locker ohne VR. Ich versuche verzweifelt an die 32GB zu kommen, geht nicht. 22 GB nimmt sich der 2024er bei mir.
 
@Firefly2023 also die Graka ist für den TE zu schwach?
 
Die ist schon ok, aber ne 4080 oder 4070 Ti Super mit DLSS und FG bringen halt wirklich deutlich mehr FPS auf den Schirm.
Ergänzung ()

Ich denke ein 5700X3D bringt ihm nicht den gewünschten Effekt. Ne NVIDIA Karte bringt ihm mehr für den MSFS2024
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDPhil
Zurück
Oben