News Neue iPods und Beatles im iTunes Store?

Also wenn ich einen Ordner mit Musikinhalt anlege, dann hat dies jenen Grund ihn später einfach rüberziehen zu können und abspielen kann.
Kurz: Ich lege meine Ordner so an, dass sie für mich passen. Ehrlich gesagt brauch ich eine Sortierung nach dem erscheinungsjahr gar nicht. Habe ich noch nie benötigt.

@ Limbus: Willst du mich beleidigen?
srry für doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten.)
Natürlich sind das 95% oder denkst du das auch nur iergendwer 80gb music legal gekauft hat rechne mal aus was das kostet das könnten sich auch nur 5% leisten ist also ein von apple hausgeamachtes Problem. Aber mal ne andere Frage wenn ihr an etwas was ihr kauft nicht mal 1std rumbasteln wollt bis es richtig lauft warum kauft ihr dann alle keine Stangen-PC´s ??? ist es nicht viel zu umständlich einen selber zu bauen und einzurichten wenn man sowas auch fertig eingerichtet kaufen kann ??? und win nutzt ihr auch alle weil ihr es müsst
 
Hört sich auf jeden Fall interesant an... Ich bin mal gespannt, was uns Steve Jobs da wieder geschustert hatxD

Aber einer neuer Ipod müsste einem schon was bieten, sonst wird meine nächster Player der neue Zen.
 
Ist schon erstaunlich, wie aggressiv einige versuchen ihre bevorzugte Art Musik zu verwalten hier verteidigen, mit dem Argument, daß andere ihr bevorzugtes System einfach nur nicht verstanden haben. Nein, es ist schlicht Geschmacks- und Gewohnheitssache. Ich wüßte auch nicht was dagegen sprechen würde, beides zu unterstützen. Warum soll nicht jeder das haben womit er am besten zurecht kommt?

Und Apples iTunes bewirbt seinen Shop zu jedem Musikstück egal ob gekauft oder nicht (wenn man es nicht genervt abstellt), insofern spekuliert man auch darauf, daß man Alben zu Stücken verkauft die sich Leute irgendwo her gezogen haben.

Achja wo steht eigentlich geschrieben, das man die Kapazität zu 100% mit Musik ausfüllen muß. Nach dem Motto, ich habe die Lieder nur kopiert, weil mich der Platz dazu genötigt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir 100% sicher, dass die allermeisten, die hier über die iPods schimpfen nie einen besessen habe. Features hin, iTunes her: es gibt einfach keinen anderen Player der so gut aussieht und sich so leicht bedienen lässt. Wer gerne seine 30GB MP3s per Ordner organisiert hat meiner Meinung nach einen an der Waffel.
Ich hatte wirklich nie einen, da ich mich vor meinem ersten MP3 Player Kauf schon informiert hatte. Ich hab viele iPods ausprobiert. Schön sind sie, aber von der Bedienbarkeit sind sie nicht besser als viele andere, nur anders durch das Rad. Und dann so Sachen, wie ein nach 6 Monaten schlapp machender Akku bei der einen Generation, bei der anderen mal ein Display, das schon fast durch anschauen zerkratz.
Ich frag mich, was es immer alles zu organisieren geben soll, einmal nachgedacht, eingeordnet, fertig! Ich sortier doch nicht dauernd neu.
Irgendwann, am Anfang meiner Library, hab ich mir ne Weile Zeit genommen, digitalisiert und sortiert. Und seit dem wächst sie halt ab und zu mal weiter, und mal eben ne CD rippen und ich den richtigen Ordner tun alle paar Wochen stört wohl kaum.
 
Weder ich noch sheeepshaver hat den anderen aggressiv beleidigt.
Für ihn ist seine Strukturierung besser für mich die meine.

@_DJ2P-GER_: Vollig richtig! bin auch gespannt was Jobs herzaubert!
 
@ Zeiner-Rider : Mmh, die subtile Art scheint wohl nicht zu wirken. Also ich meinte konkret erstmal Limbus. Offenbar fühlen sich aber ein paar mehr davon angesprochen, also gut. :p
 
@jign
Der 80GB ist ja auch ein VIDEO iPod, den kriegt man mit ein paar Simpons Staffeln schnell voll. Ausserdem gibt es hunderte GBs legale Musik gratis im Internet.

Die Argumentationsweise ist ausserdem nicht sehr gut, nur weil man sich nicht 80GB der gewünschten Musik leisten kann, heisst das nicht, dass man den Rest "stehlen" muss.

Das Problem sehe ich eher darin, dass viele unter 20 heutzutage den Wert von Software/Musik nicht mehr erkennen. Man kauft sich die Hardware und lädt den Rest illegal aus dem Netz...
Alles was dann den Komfort im Umgang mit den illegalen Datein erschwert (DRM, Registrierung) wird grundsätzlich verurteilt.

Mir ist schon bewusst, das die Musik- und Softwareindustrie viele Fehler gemacht haben, aber grundlos haben sich DRM Systeme nicht so rasant verbreitet...
 
was meinst du mit "hintergründig"?
@happy mutant: ich habe nämlich beim posten überlegt ob ich noch so etwas wie "jedem die seine Art und weise wie er Musik verwaltet" hinzufügen sollte. Dann habe ich noch überlegt ob es irgendwie beleidigend ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weiß, mein fehler . ich habe ihn schnell korregiert.
Ich wollte nämlich nachschauen was senil bedeutet und dann habe ich das falsche hingeschrieben.
 
kann es irgendwie nicht nachvollziehen mit diesem blöden Ipod-Hype und warum CB laufend darüber
berichtet wo es doch dutzende bessere Geräte gibt als die von Apple schaut doch blos mal hier
>http://www.chip.de/c1_navseite_12430122.html?tid1=14948
da taucht kein I-Schrott auf unter den ersten 10 nicht mal bei denn bestsellern
es sollte lieber mal über Cowon und Archos etc berichtet werden denn die machen uA
die zZ Besten und auch günstigsten Player - schaut euch nur mal diesen an - hat n Kollege von mir
>http://www.chip.de/preisvergleich/6...k=M2EzYzMxMmZkNTAzYjlkYmJhODE2YjgxOTNhMjJkODk.
so ein P/L-Hammer gibs bei Apple nicht ! der hat > 24std Acculaufzeit - braucht keine Software - kann
als ext FP benutzt werden - ist klein/leicht/handlich/robust - und hat nen 1a Sahne Klang
naja es gibt leider zuviel Leute die wert legen auf den Klang des Names als den Klang des Players....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einen "SanDisk Sansa e 250". Der kostet nur ca 80 Euro und ist einfach super mit der aktuellen Firmeware. Wer braucht da noch nen blöden Ipod.
Vorallem wird für den viel Software von Leuten entwickelt, wodurch er noch mehr kann und noch mächtiger wird.

Außerdem kann man den Akku auch selber tauschen, er hat nen Kartenslot, etc...um nur wenige Vorzüge zu nennen.

Ich hatte vorher einen Ipod nano, und muss sagen, dass was der konnte, das kann der Scandisk schon lange. Und wenn man sich etwas Mühe mit weiterer Software macht, dann kann er sogar eher mehr!
 
Die Player sehen nicht schlecht aus, mir würde aber iTunes und die intuitiven Playlisten fehlen. Von der Verwaltung meiner Files mal ganz zu schweigen. Ich bin immer noch Besitzer eines iPod Mini 2nd Gen und ich kann mich bis heute nicht beschweren. Das Ding läuft einfach. Der Akku hat zwar schon etwas Leistung verloren, Aber bevor er ganz den Geist aufgibt, zock ich mir dann doch mal einen neuen. Warum Apple das Drag&Drop nicht erlaubt sollte klar sein. Die Softwarearchitektur der iPods würde damit nicht funktionieren. (Könnte man mit nem Update sicher abändern)
Das Geredete über Akkus ist eh Banane, nach ner gewissen Zeit holt sich jeder einen neuen Player und davor geht der Akku nicht kaputt, ansonsten kann man ihn (1 Jahr lang) kostenlos umtauschen lassen. Dass der Akku 2x schnell abspackt, sollte doch recht unwahrscheinlich sein.
Ich sehe jedenfalls keine großen Schwächen gegenüber der Konkurrenz, eher einige Vorteile, von daher wird mein nächster Player sicher wieder ein iPod werden.

Gruß

Ps: Dass ihr euer Zeug gerne einfach draufschiebt, mag euch ja zustehen. Der normale User ist aber froh, wenn er dabei Hilfe in Form eines Programms hat, welches noch viele andere nützliche Features hat.
 
Ich weiß nicht was manche leute gegen die ipods haben, das die mitgelieferten Kopfhörer nicht der Hit sind, das wissen wir schon lange. Ich hab mir ein paar
InEar Kopfhörer von Creative für 35€ gekauft und es kling einfach geil. Ich denk das ein paar gute Kopfhörer an einem mp3 Player sehr viel ausmachen. Manche hier haben bestimmt mal eine billige Kopie eines Ipods gehabt und deßwegen schreiben die so einen Mist. Weil so schlecht sind die Ipods im leben nicht wie beschrieben wird.
 
@6

da geb ich dir voll und ganz recht..

persönlich finde ich die ipods eig ganz nett...hätte mir schon lange einegekauft, WENN da nicht die absolut bescheuerte software wäre.
 
@testeron
Nimms nicht persönlich, aber das von dir gepostete Teil sieht wirklich Augenkrebs fördernd aus.
 
das isses ja eben >nicht die Verpackung sondern der Inhalt machts ja aus und da sind andere player
den Apples um Dimensionen voraus - obs nun software-klang-Acculeistung-abspielformate etc sind
fast in allen kategorien kackt der Ipod ab -und ich brauch soein teil nicht zu anschauen sondern um
den bestmöglichen klang zu geniessen - ausserdem ist das ein schon älteres Model daher ist er auch
so günstig - und so sehen die neueren Modelle aus
>http://www.pixmania.com/ch/de/archos/cmr13_cmp218_cm.html
>http://www.pixmania.com/ch/de/archos/cmr1_cmp218_cm.html
>http://www.archos.com/?country=de&lang=de
 
Ps: Dass ihr euer Zeug gerne einfach draufschiebt, mag euch ja zustehen. Der normale User ist aber froh, wenn er dabei Hilfe in Form eines Programms hat, welches noch viele andere nützliche Features hat.
Ja, aber der Punkt ist doch, das es nicht anders MÖGLICH ist. gegen eine OPTIONALE Software hat doch niemand was.

Nimms nicht persönlich, aber das von dir gepostete Teil sieht wirklich Augenkrebs fördernd aus.
So drastisch würd ichs nicht sagen, aber schön ist der wirklich nicht.
Gibt deutlich schönere, z.B. der Cowon U3 oder der 7er bzw 6er. Ich glaub gegen das Desing kann keiner was sagen. Und gegen den Klang, die Features, und die Verarbeitung wohl auch nicht.

>nicht die Verpackung sondern der Inhalt machts
Da war Apple schon immer anderer Meinung...

den Apples um Dimensionen voraus - obs nun software-klang-Acculeistung-abspielformate etc sind
fast in allen kategorien kackt der Ipod ab -und ich brauch soein teil nicht zu anschauen sondern um
den bestmöglichen klang zu geniessen -
Recht haste. Ein MP3 Player hat das zu tun, wozu er da ist: Musik abspielen. Und das möglichst gut.
Am besten gefällt mir ja eine Kombi aus richtig gutem Innenleben (Features, Klang, Akku, usw.) und einem ansprechendem, und doch robustem Äußeren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben