Neue Konfig Desktop PC als Ersatz aus 2014 :-)

djducky schrieb:
Wer rüstet denn in ein paar Jahren einen 3950X auf ein B450 nach?
Ich.
Davon abgesehen ist das hier eine simple Preisfrage. Ein günstigeres B450 Board hätte im Budget 32GB RAM ermöglicht. Bei Videobearbeitung evtl sinnvoller als Zen3 Support.
Brauchbare X570 sind teuer und B550 sind noch nicht im Handel. Und er will sein System jetzt. Bleiben nicht gerade viele Optionen übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
721 Euro gesamt, macht es Sinn nochmal 16GB Ram zu bestellen? Okay, das ist halt grau, macht aber nichts.
 
feinkostwalter schrieb:
macht es Sinn nochmal 16GB Ram zu bestellen?
Passt nicht ins Budget. Davon abgesehen sollte man wenn überhaupt 2x16GB verbauen und nicht 4x8GB.
Ob das Sinn macht kommt drauf an ob du für deine Videobearbeitung 32GB brauchst...
Meine (unpopuläre) Meinung dazu hast du ja bereits.
 
Hallo, ich bin am Zusammenbau und verzweifele...Vom Netzteil kommern 2 4 polige Stecker:

CPU1 -P4
CPU2 -P8

-> ich denke CPU1 P4 an den 4 poligen ATXV2 und gut?

Das Board hat eine 8 polige Buchse, ATX12V1 und eine 4 polige Buche ATX12V2

Welche Buchse am Board (asrock x570 stell legend) muss mit welchem Stecker versorgt werden, nur die 8 polige mit beiden Steckern, oder 1 x 8 polig und 1 x 4 polig?

Ich komme nicht ins Bios, der Bildschrim bleicbt dunkel....
 
Zuletzt bearbeitet:
feinkostwalter schrieb:
Ich komme nicht ins Bios, der Bildschrim bleicbt dunkel....
Ohne Spannungsversorgung ist das wohl so.
feinkostwalter schrieb:
Das Board hat eine 8 polige Buchse, ATX12V1
Die ist mit den beiden 4-Poligen vom Netzteil zu belegen. Wenn du dir die Stecker genau ansiehst haben die kleine Nasen die anzeigen, wo sie aufeinander passen.
Sollte es danach nicht weitergehen, mach Bilder von deinem Zusammenbau (insbesondere Mainboard, aller bestückten Anschlüsse) und poste sie hier.
 
Der 8 polige ATX12V1 ist mit beiden Steckern belegt, Lüfter dreht. Das Board hat DVI und HDMI, beide auf den Monitor, immer noch duster. Kruzifix nochamal...Ist nicht der erste Rechner, halt schon länger her...
 
feinkostwalter schrieb:
as Board hat DVI und HDMI, beide auf den Monitor, immer noch duster
Öh, hast du keine Grafikkarte? Der 3700X hat nämlich keine, kann also auch kein Bild ausgeben.
feinkostwalter schrieb:
eine Radeon RX550/500 würde ich gern übernehmen
Die rein, Strom dran (falls nötig) und dann bekommst du evtl ein Bild.
 
IMG_20200519_152358.jpg
IMG_20200519_152250.jpg
 
Yepp, keine Graka gerade auf dem CPU Karton geschaut, nicht drauf geachtet weil das Board HDIM und DVI hat. Denkfehler meinerseits. Welche Graka wäre hier empfehlenswert für einen OMEN32"?
Ergänzung ()

Stecker sitz jetzt ;)
 
feinkostwalter schrieb:
Welche Graka wäre hier empfehlenswert für einen OMEN32
Was ist aus der Grafikkarte geworden, welche du in deinem Eingangspost genannt hast?
feinkostwalter schrieb:
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: … eine Radeon RX550/500 würde ich gern übernehmen, PCI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Die steckt noch in diesem Rechner drin, muss ich wohl jetzt ausbauen...und offline :lol:
Ich sag schon mal danke.
 
So, und schon vom neuem Rechner :-) Musste noch ein komplettes Backup einspielen, scheint zu laufen. Ich bleibe erstmal bei der Graka bis wieder Geld verplan bar ist.

Und, Danke für die Hilfe. Nach 4 Jahren mal wieder PC basteln, alles neu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko
es geht weiter :-)
eine neue Grafikkarte (max. 250 Euro) soll demnächst dazu kommen, ich benötige 3 HMDI Anschlüsse für dann auch später 3 Monitore Dell P2417H
Die XFX RX-570P4DFD6 habe ich mir mal angeschaut
 
Zurück
Oben