Neue Mainboards. Warum so teuer?

Grundkurs schrieb:
Daher rüste ich aktuell nicht auf und warte bis die Preise runtergehen
Da kannst du aber lange warten, denn es wird eher noch viel teurer werden.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
@Grundkurs
Was spricht gegen ein B660 Board mit Flashback?
Wenn man sich einen 3700K kauft, sollte es dann auch schon ein Mainboard mit Chipsatz Z790 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann braucht man auch keine "K" CPU. Mit einem B660 kannste die Leistungsfähigkeit eines 3700K gar nicht ausschöpfen. Deshalb wäre es besser, wenn man da eine andere CPU ohne "K" kauft.
 
Ich hab mir jetzt das H670 Tomahawk geholt, hatte eh nicht vor zu übertakten
 
Drewkev schrieb:
Der B660 Chipsatz schränkt die CPU in Ihrer Leistung nicht ein.
Doch, es gibt bei MSI kein B660 für die 13. Generation und mit DDR 5 RAM. Bei anderen Herstellern wo auch nicht.
 
Grundkurs schrieb:
Ich hab mir jetzt das H670 Tomahawk geholt, hatte eh nicht vor zu übertakten
Dieses Mainboard kann keinen RAM 5. Musste dann immer nur DDR 4 RAM nehmen. Auch ist das nur ein Mainboard der 12. Generation.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Mit der Aussage hast du dir selber ins Knie geschossen, sorry.

Damit brauchen wir nicht weiter diskutieren.
Frage: Welches MSI oder anderer Hersteller mit B660 kann RAM 5? Na, dann suche mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ja klar, hatte wohl den falschen Suchintervall.
Ich meinte allerdings nur die neuen Mainboards, wo man nicht erst noch das Update machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Piky schrieb:
Dieses Mainboard kann keinen RAM 5. Musste dann immer nur DDR 4 RAM nehmen.
Das ist denke ich nicht so schlimm, die Geschwindigkeitsunterschiede sind aktuell nicht weltbewegend:
https://www.computerbase.de/artikel...i5-12600k-gaming-benchmark-test.78418/seite-3
Sehr schneller DDR5 RAM ist leider auch ziemlich teuer, die Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zum Performance-Gewinn.
Piky schrieb:
Auch ist das nur ein Mainboard der 12. Generation.
MSI hat schon im Juli ein neues BIOS für das Board veröffentlicht mit dem Raptor Lake erkannt wird. Jetzt muss man nur hoffen, dass es auch stabil läuft. Hatte da mit MSI in der Vergangenheit nicht immer die besten Erfahrungen gemacht.

Insgesamt habe ich jetzt durch DDR4 ~ 160€ gespart, da ich meine alten 32GB Riegel weiternutzen kann (anstatt für ~160 € neue DDR5 Riegel zu kaufen);
Das günstigste Z790 Mobo mit Wifi kostet aktuell 287€:
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=317_Z790~493_4x+DDR5+DIMM~7226_802.11yy

Die Differenz zum MSI H670 Tomahawk ist hier nochmal ~65 €. Die eingesparten 220 € kann ich nun in sinnvolle Updates fließen lassen (hier denke ich insbesondere an eine schnelle Nvme und ein neues Netzteil)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundkurs schrieb:
Das ist denke ich nicht so schlimm, die Geschwindigkeitsunterschiede sind aktuell nicht weltbewegend:
Das mag momentan so sein, doch die Entwicklung mit DDR 5 geht weiter. Ich hätte an deiner Stelle mit der CPU da noch gewartet, bis dafür auch die neue Mainboards kommen. Klar, billiger wird es nicht werden.
Ergänzung ()

IICARUS schrieb:
Die kommen noch, die kamen damals auch erst nach dem Z690.
Genau so wird es sein und die Preise dafür werden uns von den Sitzen hauen. Mit diesen ganzen Mainboard Updates ist nämlich auch immer so eine Sache, obwohl sich das in den letzten Jahren schon sehr gebessert hat. Ich selbst hatte mit MSI Brettern noch nie Probleme, dagegen mit Gigabyte in früheren Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
August wäre ein guter Zeitpunkt für Mainboard-Kauf gewesen, wie so oft.
Vielleicht ab April wieder günstiger.
 
Warum MoBos so teuer?
Vermutung aber ich nehme stark an, dass das mit dem Marketing und dem Influenzerysm zu tun hat.

(Nicht nur) Die MoBo Hersteller haben gemerkt wie viel Geld man mit den neuen Marketingmethoden den (meist Ahnungslosen) Kunden aus der Tasche ziehen kann. Noch paar billo Kühlrippen u LEDs druf, rote/rchwarze/ weiße/ Rainbow Farbe u "Hero" druf, es als non Plus Ultra vermarkten, dir die Story vom Pferd erzählen und 700 Öcken verlangen. Willst ja schließlich zu Elite gehörten.

Der höhe Preis wird dann in diversen Tests meist nur nebensächlich erwähnt, oder gar gerechtfertigt. Und wenns für einen zu viel ist, hey, dann hol dir halt die "Strix" die ist für Einsteiger und kostet dann nur 500.

Edit:
Es gab schon vor Rona überteuerte Boards.
Nichts gegen n Boards welche zB. gehobenen Onboard Sound + sinnvolle Zusätze bieten und dafür 150 - max 200 Euro kosten. Aber es gibt MoBos im 600 € Bereich, die OBS Chips aufweisen, welche in 70 Euro Dingern verbaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektrolyt schrieb:
Warum MoBos so teuer?
Vermutung aber ich nehme stark an, dass das mit dem Marketing und dem Influenzerysm zu tun hat.
Was du da schreibst, ist einfach Quatsch!
Hochwertige Materialien und die Entwicklung neuer Technologien haben ganz einfach ihren Preis. Hinzu kommt, dass es in der Wirtschaft weltweit einige Probleme gibt, welche eigentlich bekannt sein dürften. Die Preise steigen also nicht nur bei den Mainboards. Prognose: Es wird bald alles noch viel teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robotmoleman
Piky schrieb:
Was du da schreibst, ist einfach Quatsch!
Hochwertige Materialien und die Entwicklung neuer Technologien haben ganz einfach ihren Preis. Hinzu kommt, dass es in der Wirtschaft weltweit einige Probleme gibt, welche eigentlich bekannt sein dürften. Die Preise steigen also nicht nur bei den Mainboards. Prognose: Es wird bald alles noch viel teurer.

Bei dir scheint das Marketing gewirkt zu haben.
Habe mir gerade mal diene Posts zu hier durchgelesen, und amüsiert.

Versuchts Leuten die Wörter im Mund umzudrehen und jedem deine Überzeugung aufzudrängen.

Ich baue schon seit ü 25 Jahren PCs zusammen. Erst in den Letzen 7-8 Jahren fingen die Preise so langsam an durch die Decke zu gehen. Was meinste was war als z.B. als Pentium oder AMD 64, oder Core 2 Duo rauskam? Das waren bahnbrechende Technologien. Was meinst du was die MoBos gekostet haben? Da haste noch für u 100 gescheite Teile erwischt.

Noch teurer wirds weil die ohne Ahnung sich Märchen erzählen lassen und alles schlucken!
Wenn du lesen hättest können, schon vor Rona und deiner Probleme sind die Preise arg Angestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektrolyt schrieb:
Noch teurer wirds weil die ohne Ahnung sich Märchen erzählen lassen und alles schlucken!
Wenn du lesen hättest können, schon vor Rona und deiner Problem sind die Preise arg Angestiegen.
Auch ich baue seit über 30 Jahren Computer und kenne mich in der Wirtschaft bestens aus. Seit gut drei Jahren haben wir jedoch eine andere Zeit, was du wohl noch gar nicht richtig bemerkt hast.
 
Zurück
Oben