News Neue SSDs von Intel mit höherer Performance

Hallo

Neugierig & Englisch ist eine schreckliche Kombination :-(
Ob einer von Euch … wohl sooooooooo lieb ist …. und eine Zusammenfassung aufschreibt?
 
Ein Contra im Test der neuen Intel SSDs lautet "Minor fragmentation-over-time effects (That push resulted in the greater random write IOPS, but it did introduce some minor fragmentation effects seen in my worst case scenario testing.)".

Was bedeutet das genau?

edit: Es soll eine Rückrufaktion der neuen Intel SSDs wegen fehlerhafter Firmware geben (soweit ich das englische Forum verstanden habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
@SinaSina

Sorry mit dem Satz drückte ich mich etwas unglücklich aus...

Also, bis SSD in Größen erscheinen werden, wie wir sie heute von HDD gewöhnt sind, um auch Daten archivieren zu können, da wird noch etwas Zeit vergehen, vorallem der Preis wird viel zu hoch sein bei den heutigen Chips.
Erst wenn die Flashchips sich in einer Fertigung unter 32/30nm befinden, wird das "eher" möglich sein, und dann auch in einem Maße was bezahlbar sein sollte.

Nun aber ist die SSD "erstmal nur" als Systemplatte geeignet, zu mal ich dort Daten die nicht ersätzbar sind eh nicht speichern würde...
Aber auch da gilt wieder, eine SSD kann genauso wie eine HDD das Zeitliche segnen und umgekehrt.

@ßascha

Ist zum Teil wiedersprüchlich der Satz...

Die zu vernachlässigende Fragmentierung die mit der Zeit entsteht ( Dieser Push resultiert in höheren zufälligen Schreibraten, was aber wieder eine zusätzliche Fragmentierung bringt, was ich herausfand in meinem Test)

Leider nur sehr stückelhaft, man müsste mal den ganzen Satz oder Absatz haben um das besser verstehen zu können, bzw. die Zusammenhänge.

Die Intel gehen deswegen zurück, weil das Setzen eines Biospassworts für die SSD zu Problemen führt, oder das Setzen eines Passwortes generell zur Verhinderung unbefugten Zugriffes.
 
Zuletzt bearbeitet:
ßascha schrieb:
Ein Contra im Test der neuen Intel SSDs lautet "Minor fragmentation-over-time effects (That push resulted in the greater random write IOPS, but it did introduce some minor fragmentation effects seen in my worst case scenario testing.)".

Was bedeutet das genau?

edit: Es soll eine Rückrufaktion der neuen Intel SSDs wegen fehlerhafter Firmware geben (soweit ich das englische Forum verstanden habe).

Link wäre schön für fehlerhafte FW :)

Das Contra bedeutet, dass die Intel bei voller Befüllung etwas langsamer im schreiben wird, was bereits - jedoch in viel schlimmerem Ausmass - bei der alten Intel mit alter FW der Fall war. Jedoch sagt er afaik auch (ich hab's jetzt nicht nochmals gelesen), dass es weit weniger schlimm ist als bei der alten Intel. Da ebenfalls noch TRIM für diese SSD erscheinen wird, dürfte das Problem sowieso bald der Vergangenheit angehören.
 
Achso - das war mir bereits bekannt, doch Rückrufaktion ist was anderes (bei PCPER).

Mh mal schaun...denke das dürfte über ein FW-Update lösbar sein...

Edit:

After several hours of waiting on Intel’s tech folks I am now pleased to be able to relay to our customers the status of the Intel drives. There is a defect in the units which causes data corruption if - and only if - a password is set on the drive in the system BIOS… and then changed or disabled later. Initially we were told this might require a complete reworking of the drives, and that those we had gotten in were effectively unusable, but Intel was able to work out a firmware fix for the problem. That won’t be available immediately, but should be showing up in about two weeks.
http://www.pugetsystems.com/blog/2009/07/24/minor-hiccup-on-new-intel-ssds/

Scheint als ob da doch was dran ist. Intel dachte scheinbar zuerst, dass die Drives zurückgerufen werden müssen - nun kann das Ganze trotzdem über ein FW-Update gelöst werden. Wohl auch der Grund wieso sie z.B. bei newegg.com nicht mehr gelistet wurden.

Edit2:

One other interesting tidbit is that Intel is not going to be shipping more of these until they have the firmware fix, so there will likely be a shortage of the drives for the next couple weeks
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wader22

Es interessiert mich Null was du denkst, aber anscheinend hat meine Sig ja Wirkung ;-)
Wer HighEnd will mus das auch zahlen, ist im Cpu und Gpu Sektor nicht anders.
Löschen werde ich se nicht, jedoch etwas modifizieren ;-)

Best Regards


Kanns sein, dass du meine Absicht nicht verstanden hast? Ich habe nichts gegen den Inhalt gesagt, die Interpunktion ist schlichtweg falsch.
 
jetzt damma da ned streiten jungs, du hast schon recht mit deiner aussage in deiner sig aber man koennte es auch ein wenig anders formulieren ;)
 
Intel stoppt neue SSDs

Ein US-amerikanischer PC-Hersteller verriet die Ursache: Sind diese SSDs im BIOS mit einem Passwort geschützt und wird dieses später geändert oder gelöscht, kann es zu Datenverlust kommen. Intel wird die neuen X25-M deshalb zurückhalten, bis eine neue Firmware erhältlich ist.

Quelle:
http://www.hartware.de/news_47322.html
 
Doch es ist auf Deutsch und jeder kann sich das mal durchlesen.
 
also ich hab jetzt system neu aufgesetzt und muss sagen allein mit wow hab ich schon 50GB voll
 
Bin bei 22GB. Win7 x64 RTM, fast alle benötigen Programme (komplettes Office 07, PS CS3 auch dabei) und Anno 1404. Dabei noch keine wirkliche Aufräumarbeit geleistet - Hibernate ist aus und Pagefile ist auf 1.5GB begrenzt (was mehr als ausreichend ist).
 
Geht mir auch so, mein jetziges C mit allen Programmen, Win und co. plus CoD4 sind nicht mal 19GB. Wie rieisig ist denn bitte WoW? :D Und vor allem WARUM?
 
also ich hab jetzt die Treiber für die Karte dann die Patch fürs Windows und WoW und die Sount treiber drauf und hab schon 50GB belegt, gut wenn ich paar sachen wieder lösche die nicht gebraucht wird was Windows aber speichert, hab dann vieleicht 5Gb weniger. Aber alle daten für WoW belegen bei mir ca.25Gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben