Neuen Rechner zusammengestellt - Beim Starten passiert nichts

Yahiko

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
54
Moin,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt und aufgebaut. Beim Startversuch passiert aber nichts. Netzteillüfter startet nicht und alles weitere am Rechner auch nicht.
Habe verschiedene Steckdosen getestet.

Frontpanel sind nach Mainboard Anleitung richtig angeschlossen.
CPU/Mainboard Stromversorgung ist auch dran.

Weiß jemand weiter?

Hier der Build.
 
Hier die Bilder.

Nein hab ich nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20190921_162544.jpg
    IMG_20190921_162544.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 681
  • IMG_20190921_161309.jpg
    IMG_20190921_161309.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 687
Hast du Abstandshalter benutzt? An manchen Stellen schaut das Board ziemlich nah zum Gehäuse aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu

Anhänge

  • IMG_20190922_231611.jpg
    IMG_20190922_231611.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 506
  • IMG_20190922_231506.jpg
    IMG_20190922_231506.jpg
    5 MB · Aufrufe: 510
Yahiko schrieb:
Ja, waren in diesem Gehäuse auch schon für ATX vorbereitet.
Das heißt aber nicht, dass die deshalb an den richtigen Stellen sind. Die Bohrungen sind nicht einheitlich. Wenn da einer hinten das Board kurzschließt, weil dein Board da kein Loch hat, dann ist der beste Fall, wenn sich die Kiste nur nicht einschaltet. Im schlimmsten Fall zerstörst dir dein Board.

Und liefer bitte brauchbare Bilder nach. Die kann man doch total vergessen. Da erkennt man doch im Detail überhaupt nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNiPe
rg88 schrieb:
Und liefer bitte brauchbare Bilder nach. Die kann man doch total vergessen. Da erkennt man doch im Detail überhaupt nichts

Was genau möchtet ihr denn sehen? Die Verkabelung an allen Komponenten?
 
Genau, manche Abstandshalter musst du vorher ausschrauben und nur die unter den Löchern benutzen
 
Die Abstandshalter hatte ich so gelassen wie in diesem Video. Ich schau später nochmal, aber FYI.
 
Also ich finde die Bilder sind völlig in Ordnung.
Einen Fehler kann ich darauf aber leider nicht erkennen.

Fehlersuche:

- Netzteil mit einer funktionierenden Steckdose verbunden?
- Evtl. vorhandener Schalter am Netzteil auf Ein/On?
- Mainboard korrekt verkabelt mit 24-Pin und 8-Pin Stecker vom Netzteil und Kabel auch richtig herum eingesetzt und korrekt eingerastet?
- Den 8-Pin (oder 4+4 Pin) ATX/EPS-Stecker vom Netzteil dabei nicht mit einem 8-Pin (oder 6+2 Pin) PCIe-Stecker verwechselt?
- Es werden die jeweils korrekten Buchsen am Netzteil genutzt, falls es ein modulares ist?
- Arbeitsspeicher sitzt richtig herum und korrekt eingerastet in den richtigen Sockeln?
- CPU korrekt und richtig herum eingesetzt und den Sockel wieder korrekt arretiert? (Bei Intel darauf achten nicht die Pinne des CPU-Sockels zu verbiegen/beschädigen.)
- CPU-Kühler inkl. Wärmeleitpaste korrekt montiert und der/die Lüfter mit einem/dem "CPU-Fan" Lüfteranschluss des Mainboards verbunden?
- Es wurden alle evtl. vorhandenen Schutzfolien abgezogen, gerne z.B. auf der Unterseite des CPU-Kühlers zu finden.
- Ein evtl. vorhandener ClearCMOS Jumper nicht auf "löschen" gesetzt?
- Alle benötigten und nur die benötigten Abstandhalter zwischen Mainboard und Gehäuse korrekt gesetzt? <-- Mit der wichtigste Punkt!
-
BIOS des Mainboards unterstützt die CPU und den Arbeitsspeicher und ist aktuell?
- Grafikkarte sitzt korrekt im richtigen Slot und hat ebenfalls Strom vom Netzteil, möglichst ohne irgendwelche Adapter? (Alle Strom-Anschlüsse der Grafikkarte müssen belegt sein.)
- Taster zum Ein-/Ausschalten vom Gehäuse mit den korrekten Pins auf dem Mainboard verbunden?
- Keine der verwendeten Kabel geknickt oder gequetscht?
- Alle Laufwerke korrekt verkabelt und alle Strom- und Datenkabel korrekt eingerastet?
- Es liegen keine losen Schrauben im Rechner?


Kannst du nach gründlicher Prüfung alle Fragen mit "Ja" beantworten und der Rechner startet immer noch nicht, machst du folgendes:

Bau das Mainboard wieder aus dem Gehäuse aus und lege es auf eine nichtleitende Unterlage.
Alles ab. Alles! Nur Mainboard mit eingebauter CPU, CPU-Kühler und einem einzelnen Arbeitsspeicher-Riegel. Im Mainboard-Handbuch steht in welchen Slot ein einzelner Riegel gehört.
Netzteil auch ausbauen, daneben legen und mit beiden Kabeln anschließen, 24-Pin und 8-Pin.
Netzteil einstecken und einschalten und dann mit z.B. einem Schraubenzieher die beiden Kontakte für den Ein-/Aus-Taster auf dem Mainboard kurz brücken.

Tut sich dann irgendwas? Ein Rechner mit einer CPU ohne integrierte Grafik (z.B. AMD Ryzen) kann in dem Fall natürlich nicht korrekt starten.
Wenn irgendeine Reaktion zu beobachten ist, die Grafikkarte dazu stecken (vorher natürlich alles wieder ausschalten), korrekt mit dem Netzteil verbinden und nochmal testen.
Bildschirm kommt dann an die Grafikkarte und nicht ans Mainboard.

Vor dieser Prozedur könntest du noch versuchen alle nicht zwingend benötigten Kabel vom Mainboard zu lösen und es dann nochmal testen.
Also z.B. alles was mit USB, Audio usw. zu tun hat, irgendwelche Lüftersteuerungen, Beleuchtung usw.

So was ist zum Testen ganz hilfreich:
https://www.amazon.de/InLine-59910-Mainboard-Testset-5-teilig/dp/B000PELTVA/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=InLine+Mainboard+Testset,+5-teilig&qid=1569187793&s=gateway&sr=8-2
Vor allem der Speaker, für den Fall das das Mainboard darüber irgendeinen Fehlercode ausgibt.
Evtl. kann auch der Ein-/Aus-Taster am Gehäuse defekt sein, wenn der Rechner gar nicht reagiert auf einen Einschaltversuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrschi, piepenkorn, Baal Netbeck und eine weitere Person
Cardhu schrieb:
Meinen Vorschlag einfach auszuprobieren und damit direkt viel auszuschließen, ist zu einfach oder?

Ich hab doch nur auf die Fragen der anderen geantwortet? Ich habe nicht gesagt das ich das nicht versuchen werde, was du sagtest.
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Ich sehs auf deinen bildern nicht richtig, aber der 8pin EPS steckt im Mainboard ( und auch richtig herum?)
Es gab da Vorfälle.

Siehst du es hier?
 

Anhänge

  • IMG_20190922_233015.jpg
    IMG_20190922_233015.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 551
  • IMG_20190922_232951.jpg
    IMG_20190922_232951.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 549
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Zurück
Oben