Neuen Speicher für Laptop?

Streetfighter69

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
422
Hallo ich binn am überlegen in meinen alten Laptop neuen Ram einzubauen weiß bloß nicht richtig welchen ich einbauen kann und ob sich das ganze überhaupt lohnt.

Ich habe einen Sony Vaio mit einem Intel CoreDuo Prozessor T2300 und einer Nvidia GeForceGo 7400.

Momentan habe ich 2GB 533Mhz DDR2 SDRAM, kann man 667Mhz oder 800Mhz Ram einbauen wird der erkannt bringt das mehr Leistung in Verbindung mit Prozessor und Graka?
Ich will den Laptop eigentlich noch ca.2 Jahre behalten binn immernoch zufrieden damit.
 
lässt sich so pauschal nicht sagen, kommt auf das genaue Modell deines Laptops an.

Oftmals hatten die Laptops dieser Generation 2 Steckplätze für jeweils maximal 1GB ram also 2GB insgesamt.
deswegen würde ich darauf tippen, dass nicht mehr rein passt.
Aber ob das bei deinem auch so ist, dafür brauchen wir den genauen Typ, bzw. Sony Homepage selbst nach dem Handbuch durchsuchen ;)

Prüf doch mal ob dein jetziger Ram in Form von einem oder 2 Riegeln drin ist.
 
Wenn dann würde ich eher auf 4gb erweitern indem du 2 2gb Riegel holst, da werden vermutlich nur 2 Steckplätze sein.

Aber manchmal vertragen die 2gb Module auch nicht
 
Du kannst auch Höhergetakteten Ram einbauen, wird aber nix bringen, da er sich dem längsamsten anpasst.
Ich vermute mal bei dir ist ein Ram Slot belegt mit dem 2GB Riegel, also solltest noch einen mit 2GB verbauen können (bitte trotzdem vorher nachschauen).
Beachte hierzu auch, dass nur 64Bit Betriebssysteme auch die vollen 4GB Adressieren können, ansonsten eben nur bis zu 3GB.
Die weitere Frage ist auch, bis zu viel RAM dein Notebook es noch erkennt.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/welchen-ram-bei-notebook.352700/#post-3519047

^^ du hast dir doch die Frage schon selbst beantwortet - dein Laptop kann max. 2gb ;)

und 2gb ddr2-533 für teuer Geld gegen ddr2-667/800 auszutauschen wird messbar schneller sein, aber spürbar eher weniger.
größter Flaschenhals dürfte eh die 5400er Festplatte sein

also wenn du den schnelleren Ram geschenkst bekommst, dann tausch aus... Geld ausgeben fürs umrüsten --> nö ;)
 
Also ich habe 2Slots, momentan sind 2x1GB drinnen. Wenn dann brauche ich komplett neue.

Was mich aber am meisten Interresiert ob mein Laptop höher getakteten Ram verträgt, bzw. ob das beim Prozessor oder Graka Vorteile bringt weiß ja nicht für welchen Speed die CPU ausgelegt ist?
 
Mehr als 3GB kann ein 32-Bit Betriebssystem nicht Adressieren.
Höher getakteter RAM ist rausgeschmissenes Geld, es sei denn du kommst billig dran.
Bring aber nix.
 
@proud2b
Naja wenn man Glück hat packst du evtl. noch 3,5GB je nach dem was die andere Hardware sich von den 4GB schnappt.


@Streetfighter69
Wie gesagt schnellerer Speicher ist rausgeworfenes Geld bei dem Gerät, wobei du 800/667er einbauen kannst je nach Preislage, wenn er günstiger ist warum nicht.
Ansonsten bleibt halt nur testen ob es geht mit 4GB, wobei die ganzen 4GB wirst du sowieso nie verwenden können, weil bei dir kein 64Bit OS läuft ...
 
Also ich habe momentan Windows XP drauf (32Bit).
Ich habe mal mit CPU-Z ausgelesen da steht mein Ram Teiler auf 5:8 aber komischerweise kann ich im Bios nix an Ram Einstellungen ändern.
Warum bringt schnellerer Ram nix beim Laptop?
 
Ist normal bei Notebooks das man da nix einstellen kann, damit der normale User schon mal nix zerstören kann oder es Probleme gibt und er es auf Garantie einschickt.

Ansonsten schneller Speicher bringt bei Systemen mit FSB schon immer gar nix, ist beim Desktop genauso, aber auch bei den CPUs mit internen Controllern ist der Geschwindigkeitsgewinn bei normalen Anwendungen eher nicht vorhanden.
 
Weil sich der Ram an den FSB der CPU anpasst.
Schnellerer Ram ist eher fürs OC gedacht, was bei Laptops großteils nicht möglich ist.
 
Würde der schnellere Ram überhaupt vom System erkannt werden und richtig eingestellt werden?
Nicht das schnellerer Ram runtergetaktet wird.


Was ich gerade bei CPU-Z gesehen habe ist das bei mir Rated FSB steht 665Mhz, heißt das das mein System für 667Mhz Bus Speed ausgelegt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein das er runtergetaktet wird, kommt drauf an was das Bios automatisch erlaubt ...


Ansonsten FSB heißt nur das die CPU einen FSB von 667MHz hat was aber Quadpumped ist heißt das er nur 166MHz real fährt, Quadpumped ist nur Marketing, theoretisch würde dann Speicher mit 333MHz reichen um die CPU voll aus zu reizen.
 
Habe ich jetzt trotzdem nicht richtig verstanden.
Hier mal der Link zu meinem Prozessor http://ark.intel.com/Product.aspx?id=27233

Würde das jetzt heißen das der 667er Ram bei FSB 667Mhz im Modus 1:1 läuft oder nicht?

Ist alles ziemlich bekloppt mit Laptop :p beim Desktop Rechner ist alles einfacher.
 
Eigentlich ist Laptop = Desktop bei der Sache.

Vergiss die 667MHz und nimm den realen FSB von 166MHz, das bedeutet das der Speicher 166MHz haben muss, was bei DDR Speicher wegen Double Date 333MHz ergibt, heißt da läuft der Speicher schon 1:1, alles drüber bringt in der Praxis keinen relevanten Unterschied mehr ...

Wegen den 667MHz wo Intel angibt, das ist ein Marketingtrick bei welchem der reale Takt mal vier genommen wird, wenn du genauere Infos dazu haben willst schau mal bei Google nach Quadpumped dort gibt es ganz schöne Erklärungen, wenn du willst kannst du es auch einfach vergessen ...
 
Also bringt das wenn dann nur einen sehr geringen Vorteil schnelleren Ram zu Nutzen :), wie sieht es denn bei der Grafikkarte aus die nutzt ja den Arbeitsspeicher mit bringt das dort Vorteile?


Ich denke mal 4GB Ram bringt bei XP auch nicht sehr viel.
 
Bei der sowieso sehr lahmen Graka wird man da nix merken, zum zocken ist sie sowieso total ungeeignet.


Ansonsten bei XP bringen 4GB durch aus was, wenn man die richtigen Anwendungen hat, ist bei Win. 7 usw. auch nicht anders, Win. 7 alleine kommt auch mit 2GB aus wenn man nur Internet surft usw.
 
Zurück
Oben