News Neuer 5er: BMW bietet erstmals DLC fĂŒrs Auto an

Master1989 schrieb:
Jap,
Mein I30N hatte 3 Punkte in ner Aufpreisliste😁
Da is die wahl nicht schwer.

Bei meinem Mazda Skyaktiv-X war das auch nicht anders.
  • I-ACTIVSENSE-PAKET check
  • BOSEÂź SOUND-SYSTEM check

der Rest inkl. Navi Serie, selbst das Design-Paket war schon drin. Mein HĂ€ndler hat sich gewundert, warum das alles Extra kostet bei Audi (ein vergleichbarer A3 hĂ€tte knapp 50k gekostet statt 33 fĂŒr den Mazda.)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Pulsar77
nlr schrieb:
Im Prinzip ist das doch nur eine Verlagerung der Sonderausstattungsliste von der BroschĂŒre beim HĂ€ndler in das Infotainment. Aufpreispflichtig waren die Sachen ja auch vorher schon. Ob ich das nun vorher auswĂ€hle oder nach Erhalt des Autos, spielt ja eigentlich keine Rolle. :confused_alt:
Im Prinzip schon, aber man fĂ€hrt die zusĂ€tzlich Hardware mit rum. Spinnt dann der Sensor fĂŒr z.B. das intelligente Fernlicht, muss man vielleicht trotzdem in die Werkstatt, obwohl man das Feature gar nicht freigeschaltet hat.
Unnötiger Ballast ist es auch, aber die paar (Kilo)Gramm fallen nicht so sehr ins Gewicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Der Trost
BMW bietet erstmals DLC fĂŒrs Auto an

Bitte was? Direct Link Cloud? DownLoadable Content? Data Link Contract?
ErgÀnzung ()

Bigeagle schrieb:
Mal unabhÀngig vom ganzen Rest, kann mich mal jemand erleuchten was diese 40 Sekunden Aufnahmedauer bei der Videokamera angeht?
Das wirkt so ein kleinwenig ... 90er Jahre Style?
40 Sekunden * 60 FPS * 1920 * 1080 Pixel * 12 Bit Farbe (YUV12) / 8 (Bit to Byte) / 1024^2 (Byte to Mebibyte) = rund 7120 MB
Also entweder haben die vergessen einen Videoencoder einzubauen der auch komprimiert, oder die haben bei dem Preis nicht mal einen kleinen USB Stick an Speicher vorgesehen.
LĂ€sst mich erstmal mit einem deutlichen WTF? zurĂŒck.

Es geht dabei um eine datenschutzkonforme Aufzeichnung im öffentlichen Raum, also gerade keine Daueraufzeichnung, die Aufnahmen anlassunabhĂ€ngig und ohne konkreten Bezug zu einem Unfallereignis anfertigt. 40 Sekunden genĂŒgen, um die Vorgeschichte bis zu eimem Unfall zu dokumentieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mike-o2, Iconoclast und Bigeagle
Steini1990 schrieb:
Könnte passieren. Dank Motoren mit Zylinderabschaltung leicht umsetzbar.
Wurde sogar bei Daimler oder Porsche (einer von den beiden meine ich war es) bereits vor einigen Jahren angedacht.
Man kauft das Basis Modell und schaltet dann fĂŒr das Wochenende mit der Freundin, zum posen weitere x PS frei. Ich meine das Konzept sah vor, dass das Auto in der Grundvariante die man möchte in einem Dauer Leasing Zustand ist, wĂ€hrend man dann noch zeitlich begrenzte Zusatz / AufrĂŒstpakete "kaufen" kann, deren Preise in AbhĂ€ngigkeit des Basis Modell sogar variieren können (wenn man regulĂ€r nur 100PS hat, möchte am Wochenende aber die maximale Dröhnung, wird es natĂŒrlich teurer, als wenn man als Basis 150PS hat, weil da man an der "maximalen Dröhnung" eh schon um 50PS nĂ€her dran ist.
Ein alternatives Konzept (oder war es ein Übergangskonzept?), sah vor, dass man dauerhafte AufrĂŒstpakete kaufen konnte (mehr PS, bessere Federung, Tieferlegen, anderen Motorsound, ...)
 
geil, wann kommt der battlepass? :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iceshield
Nebula123 schrieb:
Bei meinem Mazda Skyaktiv-X war das auch nicht anders.
  • I-ACTIVSENSE-PAKET check
  • BOSEÂź SOUND-SYSTEM check

der Rest inkl. Navi Serie, selbst das Design-Paket war schon drin. Mein HĂ€ndler hat sich gewundert, warum das alles Extra kostet bei Audi (ein vergleichbarer A3 hĂ€tte knapp 50k gekostet statt 33 fĂŒr den Mazda.)
Muss ehrlich sagen, dass da Mazda, Hyundai und Kia top arbeit leisten in der letzten Zeit, besonders der Kia Stinger reizt mich und der Hyundai i30 Fastback
 
nlr schrieb:
Im Prinzip ist das doch nur eine Verlagerung der Sonderausstattungsliste von der BroschĂŒre beim HĂ€ndler in das Infotainment. Aufpreispflichtig waren die Sachen ja auch vorher schon. Ob ich das nun vorher auswĂ€hle oder nach Erhalt des Autos, spielt ja eigentlich keine Rolle. :confused_alt:

Es spielt schon eine Rolle.
Wenn Du einen BMW neu kaufst schlÀgst Du gute 20 - 30 Prozent Rabatt raus, incl. der Sonderausstattung.
Schaltest Du den Krempel nachtrÀglich frei zahlst Du den Vollpreis im BMW eigenen Apothekenstore.
Die HĂ€ndler wird es besonders Ă€rgern, denn die Kohle fĂŒr das Freischalten der Funktionen geht ja unmittelbar von ihren eh schon schlechten Margen verloren.

FĂŒr mich ist so eine Praxis, also daß das Auto das Werk gut ausgestattet verlĂ€sst, aber die verbauten Teile (noch) keine Funktion haben, der beste Beweis dafĂŒr das die ganzen freischaltbaren DLCÂŽs in der Produktion nur ein paar Cent kosten. Aber der Kunde wird bei Bedarf dann krĂ€ftig ĂŒber den Tisch gezogen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: corvus und Pulsar77
gaelic schrieb:
Das mit BMW und fehlender Fahrdisziplin ist im Netz ein Running Gag:
Danke.

In meiner Klischeewelt wurde BMW schon vor lÀngerer Zeit durch Audi ersetzt (ich hatte zu dieser Zeit selber zwei). :evillol:

Im Ernst, diese Kundschaft verteilt sich ziemlich gleichmĂ€ĂŸig auf alle Hersteller, welche "Posbares" im Angebot haben. Ich kann das mittlerweile komplett ignorieren, selbst zum Mitleid reicht es nur noch selten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Pulsar77
TrixXor schrieb:
Grundlegend erachte ich die Idee als gut. Richtig umgesetzt, wird fĂŒr den Kunden die Konfiguration "einfacher", der Hersteller spart sich unterschiedliche Logistik- und Fertigungsprozesse und könnte rein theoretisch mit dem Preis nach unten gehen.

Wie soll das (theoretisch) funktionieren, dass z.B. ein Sitz mit Sitzheizung billiger ist, als einer ohne?
 
ComputerJunge schrieb:
In meiner Klischeewelt wurde BMW schon vor lÀngerer Zeit durch Audi ersetzt (ich hatte zu dieser Zeit selber zwei).

Daher hat Audi die Wischblinker erfunden. Seitem man den anderen Verkehrsteilnehmern auf diesem Wege zeigen kann, dass man das teuerste Licht auf der Aufpreisliste mitgenommen hat, wird wieder geblinkt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: lkullerkeks, RobAnybody, peru3232 und 3 andere
Botcruscher schrieb:
Bei der Migrantenbenz-Zielgruppe kommt die Wanze mit nachtrĂ€glichen Behördenzugriff bestimmt nicht verkehrt. FĂŒr alle anderen ein No-Go.
Ich verrate dir mal was, aus dem Herzen des Ruhrgebiets... die Fahren alle schon lange keinen 5er Cabrio mehr... Mercedes GLE ist da seeeehr weit vorne mit Dabei ... ich vermute wegen der optischen nĂ€he zu den AMG Modelle... vor allem aber Audi... alle möglichen Modelle aus der sportlichen Ecke / mit etwas mehr PS ohne wie eine Familien Couch rĂŒber zu kommen, selbst der A1... vermutlich weil die aus zweiter Hand relativ gĂŒnstig zu haben sind, so wie Audi den Firmenwagenbereich mit ihren Autos flutet.

GefĂŒhlt ist im Berufsverkehr jedes dritte Auto ein Audi, real wahrscheinlich jedes zweite ;)
 
cookie_dent schrieb:
Aber der Kunde wird bei Bedarf dann krĂ€ftig ĂŒber den Tisch gezogen.
Wieso. Er muss doch nicht kaufen/leasen?

NatĂŒrlich weiß ich, was Du meinst. Es ist aber das Gleiche bei (fast) allen anderen Produkten. Markenklamotten, Uhren/Schmuck, Lebensmittelpackungen, CPUs, Grafikkarten, Arbeitsspeicher, Zigaretten, Bier im Stadion usw..

Die Preise dieser Massenprodukte sind die, die die Hersteller meinen am Markt erzielen zu können. Und wenn man sich "verĂ€ppelt" fĂŒhlt, einfach Verzicht ĂŒben. Es ist (fast immer) so einfach.
 
catch 22 schrieb:
.. die Fahren alle schon lange keinen 5er Cabrio mehr...

den 5'er gab's nie als Cabrio, es sei denn man bezeichnet das 6'er Cabrio als Rebranding eines 5ers.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Vendetta192
cool and silent schrieb:
den 5'er gab's nie als Cabrio, es sei denn man bezeichnet das 6'er Cabrio als Rebranding eines 5ers.
Wieder was gelernt... sows kommt davon, wenn man nicht die Zielgruppe ist und nur die Klischee SprĂŒche mitbekommt, die Irritierenderweise alle "Funfer Cabrio" beinhalten :)
 
Das ist dann bestimmt eine Makro-Transaktion - mit anderen Worten: oh oh oh, oh das wird teuer.
 
ZurĂŒck
Oben