Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeuer BMW i4: Laserlicht bringt Glasfaserbündel im Heck zum Leuchten
Zu Bild 13: Das Warnsymbol bleibt tatsächlich auch in der Kaufversion sichtbar? Ich hoffe nicht, denn wie auch das Warnsymbol der rechten Sonnenblende finde ich das hässlich und verstörend für die Optik. Wir haben doch auch keinen Aufkleber auf dem Gaspedal mit der Warnung das man bei unsachgemäßer Nutzung sich zu Tode rasen kann.
Wieviel kostet es, eine defekt Leuchte auszutauschen?
Vermutlich nicht unter 3 Riesen?
2 k für die Leuchte, 1 k für die Arbeit, weil man dafür wahrscheinlich das halbe Auto auseinanderbauen muss ..🤔?
Man muss sich nicht wundern, warum Kfz-Versicherungen immer teurer werden.
Also ich für meinen Teil werde mir sowas sicher nicht kaufen auch keinen anderen Neuwagen mehr ,es gibt viele Schicke und Preiswerte Gebrauchte da draußen .
@Plonktroll Ich versteh halt nicht, wieso man das so unbedingt mitteilen muss. Es zwingt dich ja keiner, einen Neuwagen zu kaufen. Aber willst jz bei jeder Neuwagen-News kommentieren, dass du kein Käufer sein wirst?
Der G20 vor dem Facelift war für mich der Höhepunkt, mit dem LCI gings dann rasant bergab... Touch statt Tasten für die Klimaanlage, Laserlicht weg, Kurvenlicht verschlechtert (keine beweglichen Leuchten mehr) usw. Das ist eher das Gegenteil von einem Facelift.
Leider ist das bei BMW aber Programm, siehe diesen Beitrag.
Jetzt erzähle ich dir etwas, warum so viele umsteigen. Es ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine Monetäre Sache. Jeder weggesparter Schalter, ist bares Geld für den OEM. Deswegen alleine wird es schwer sein, diesen Trend umzukehren.
Diese Nieren vorne sind so dermaßen hässlich, dass ich mich frage, wie die entstanden sind.
Warum müssen die so riesig sein? Warum vertikal?
Früher die horizontalen fand ich viel besser. Klein aber fein. Und wenn es vertikal sein soll wie ganz früher, dann kann man die auch klein halten.
Klar die sind schon nicht so massiv wie früher, aber trotzdem noch zu groß.
Warte du arbeitest bei BMW Group Classic?
Mega geil. Da würde ich auch mal hingehen. ^^ Ihr habt ja sogar den alten Walross-Williams und den Brabham BT 52. Sind das echte oder Repliken?
@Pady1990 Da gibt's nichts zu argumentieren. Du hast einfach nicht für alle zu sprechen, fertig. Du kannst gern mit 10" zufrieden sein. Ich bin es nicht. Ich bin sehr froh im i4 ein größeres Display zu haben als im M440i (ebenfalls 10"). Allein für die 360°-Ansicht.
Wozu ist ein Forum sonst da? Wenn man andere Meinungen nicht lesen möchte, kann man auch einfach wegbleiben!
Zum "Auto", dieses hochkant gestellte Brett im Innenraum ist jetzt eine optische Täuschung oder steht das wirklich so lächerlich ab?
Das sieht aus, als ob da einer mit so einem länglichen Display angerannt gekommen ist, nachdem das Auto fertig war und man es dann noch eben hinters Lenkrad gestellt hat...
Bei meinem F11 sind unterhalb der mittleren Lüftungsgitter 8 Tasten die man frei mit jeder Funktion belegen kann, Radiosender, Shortcuts zu Untermenüs etc.
Mir fehlt da ehrlich gesagt nichts, frei belegbare Tasten am Lenkrad wären noch ganz nett, aber sonst wüsste ich nicht was Touch da besser machen soll.
Völlig sinnfreie Innovation und die wundern sich, warum es so schlecht läuft. Diese Gimmicks, die nur ein Bruchteil der Kundschaft bezahlt, halten doch nicht den Laden am Laufen.
Das ist ja nichtmal eine Meinung. Nur ein "Ich kauf sowas sowieso nicht". Ähm....wenn man das bei jedem Produkt macht, das man nicht kauft, hat man keine Freizeit mehr.
Dafür ist die Touchsteuerung bei Mercedes um Welten besser. Gruß von einem der EQS 580 und i7 M60 fährt. BMW muss dringend diese verschachtelten Menüstrukturen ändern. Mercedes hat es einfach begriffen wie eine gute Touchsteuerung geht. Da braucht hier auch keiner ankommen und dir erzählen, physische Taste ist besser. Dort funktioniert es und lenkt am Ende auch durch die klare Menüführung weniger ab, als bei Autos, wo wenige Funktionen über physische Taster zu bedienen sind, der Rest aber hinter einer Grausamkeit an Benutzeroberfläche versteckt ist.
Außerdem sehen die großen beleuchteten Nieren einfach geil aus. Das wirkt in real einfach viel geiler, als auf Fotos.