Leserartikel Neuer Fernseher! 3D oder nicht?

wie ist denn so philips im bereich 3d? mir schwebt da die 9000er reihe im kopf rum, kann mir jemand dazu was sagen bzw. schreiben?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Autostereoskopischer 3DTV (also ohne brille) wird nie wohnzimmertauglich werden, aufgrund der ganzen einschränkungen. Also vergesst den autostereoskopischen müll fürs wohnzimmer, darauf zu warten lohnt sich nicht, weils nie in akzeptabler qualität geben wird.

duHANSdu schrieb:
zum einen die aktive mit Shutterbrillen, von denen ich persönlich nichts halte, weil zu viele Probleme und Einschränkungen, wie z.B. teure Brillen, Helligkeitsverlust und Bildflimmern, besser empfinde ich Passiv-3D (Easy3D) mit Polarisationsbrillen wie im Kino, die dieses Jahr von LG und Philips angeboten wird, Vorteil sind die billigen, sehr bequemen Brillen, kaum Helligkeitsverlust und kein Flimmern, sehr stabieles Bild und keine Geisterbilder
falsch, polfiltertechnik zeigt immer ghosting

Kein ghosting bekommst du derzeit nur auf den günstigen 720p 3D DLP Beamern und ein paar alten DLP-Rückprojektionsfernsehern.

Shuttertechnik ist die zukunft, erstens kein ghosting (in zusammenhang mit DLP technik) und zweitens weils nachweislich weniger kopfschmerzen&übelkeit gibt gegenüber polfilter.

Maulwurff schrieb:
Kann dir den Samsung LE46C750 sehr empfehlen, da ist auch 3d an Bord wenn du es willst, ansonsten spitzen Bild, Blickwinkel, Schwarzwert etc perfekt, kein Clouding oder den ganzen Mist, 200Hz, Lan, Wlan, sämtliche Anschlüsse, einfach perfekt! Besitze ihn selber
nur blöd das 3D auf diesem kleinen TV keinen spaß macht, zudem haste ordentlich störendes ghosting. Also wozu 3D wenns schlechte qualität hat?
 
@TheKing05
grundsätzlich sind die aktuellen 9000er von Philips sehr gut, nur was die 3D-tauglichkeit angeht, da haben sie bis lang noch nicht besonders überzeugt, zum einen liegt es an den globigen Brillen, die auch zu leicht den Kontakt zum Infarot-Sender verlohren haben aber auch mit der Firmware gab es Probleme, so das es zu leicht zu Geisterbilder gekommen ist, das Firmware-Problem wurde aber wohl behoben.

@Phantom2k
ich bezweifle das du je einen Polfilter-TV gesehen hast, denn sonst würdest du son Quatsch nicht behaupten und ein Beamer ist sicher auch nur für die wenigsten eine Alternative, zu mal ich bis lang auch nur deutlich schlechtere Bildergebnisse gesehen habe, als auf jedem 3D-TV, mit einem TV wird man eh nie ein Kinofeeling erzeugen können aber selbst auf kleinen Geräten ist der 3D-Effekt min. genauso deutlich wie auf großen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben