Neuer Gamer PC AMD vs. Intel ?

sL0w

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
794
Hallo Ihr,

ich möchte mein altes System aus der Sig, gegen ein folgendes (oder hab ihr Verbesserungsvorschläge) ersetzen.

Erste Variante AMD PC: (Habe vom Gamer PC die Sachen ausgesucht)
Händler Hardwareversand.de

1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK) ~96,89
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) ~214,99
1 x AMD Phenom II X4 945 95W (C2), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGIBOX) ~126,99
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) ~71,94
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) ~66,74
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) ~33,53

Bringt der Wechsel zum Gigabyte GA-MA785GT-UD3H was? Ich will kein CF machen.
Aber was bringt der andere Chipsatz?

Preis: 611,08


Zweite Variante Intel PC:

1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV4GK) ~96,89
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) ~214,99
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) ~155,59
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) ~71,94
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) ~95,09
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) ~33,53

Preis: 668,03

Und generell, wieviel weniger verbrauchen die Low-Voltage RAM und wieviel langsamer sind sie zum Vergleich der "normalen"?

Lohnt es sich mehr die HD 4890 im P/L ?

Gezockt werden alte und neue Games (u.a. BF 2, WOW, GTA IV) Wie wird mit Assassins Creed 2 aussehen?
Momentan ist ein 19" im Einsatz. In absehbarer Zeit soll ein 24" herkommen..

Vielen Dank im Voraus.

Gruß sL0w
 
die Low Voltage DIMM's sind nicht langsamer.
Sie haben nur weniger Volt und stimmen somit mt der JEDEC Spezifikation der P55 Boards überein
 
Ich würde das AMD System nehmen. Der 770 Chipsatz reicht. Der 785 hat nur eine Graka an board der rest ist unweichtig ;)
Ein 400 bis 450Watt Netzteil würde locker reichen.
Sonst sieht das alles sehr gut aus :)
 
Statt den 945 würde ich den 955 BE nehmen, kostet nur 2 Euro mehr bei hardwareversand.de

Würde in dem Fall auch zum AMD tendieren.

grüße
 
Ich würde auch zum AMD System greifen. Auch weil die AMD Plattform mit steigender Grafiklast im Vergleich zur Intel Plattform dazugewinnt.

Mit Blick auf deinen 24 Zoller macht das sinn.
 
Würde auch zum AMD-System greifen!

Hast du noch ein Gehäuse?
Und was für eins?
Nicht das nachher die Graka nicht reinpasst.
Sonst kannst dir ja ein neues für die 60 Euro kaufen!

Oder du hast schon 60 Euro mehr für den Bildschirm ;)

Füe 10 Euro mehr könnest auch eineWestern Digital Caviar Blue 640GB, falls du mehr Spicher brauchst.

Sehe du hast eine Wakü. Übernimmst du die? Sonst könntest noch nach einem alternativen CPU-Lüfter schauen. Wenn du es leiser haben willst und eine gute möglichkeit zum übertakten

Lg sbeisch
 
Zuletzt bearbeitet:
auf alle den 955er und nicht den 945er :>

der 770 ist besser zum Übertakten geeignet als der 785.

Die Rams sind leicht überteuert finde ich:
http://geizhals.at/deutschland/a351375.html
ab 74 Euro G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
Aber es gibt sicher noch andere Empfehlungen, die günstiger sind

der OCZ hat vor einigen Wochen nur 81,85 Euro gekostet. Da wurde der Preis heftig hochgeschraubt. der andere Ram hingegen hat 82,85 gekostet und ist mitterlweile runter mit dem Preis
 
Hallo danke für die Antworten.

Ich habe ein Gehäuse das hier
LianLi PC-60 PLUS II
passt da die Graka rein?

Und wie sieht der P/L von der HD4890 zur HD5850 aus?
Laut diesem Diagramm hat die 5850 ca +22% mehr Leistung bei ca 75 € mehr.
Lohnt sich das oder lieber in einem Jahr eine andre Graka kaufen?
 
Und wie sieht der P/L von der HD4890 zur HD5850 aus?
Laut diesem Diagramm hat die 5850 ca +22% mehr Leistung bei ca 75 € mehr.
Lohnt sich das oder lieber in einem Jahr eine andre Graka kaufen

Da macht nicht nur die Mehrleistung den Unterschied, die HD5850 ist (besonders im Leerlauf) sparsamer (->leiser) und kann DX11, was man in Zukunft brauchen wird. Momentan ist an die HD5850 schwer rankommen, aber der Aufrpeis lohnt sich sicher, wenn die Karte nicht sofort da sein muss.
 
Also die 5850 ist meines Wissen nachs ca. 24cm lang.
Müsstest du mal nach messen ob das passt.Habe auf die schnelle keine Angaben finden können!

Würde auch zut 5850 greifen!
Wie Killermuecke schon gesagt hat
 
Würde zum i7 860 und zu einer GTX260 greifen = quasi letztgültiger Prozessor für kommende Software + sehr schnelle und dabei rel. leise Karte um 130 Euro.
Warum?

*Glaskugelmodus ein*
Weil die derzeitige Graka Generation noch in den Kinderschuhen steckt, von Nvidia noch nix vorliegt und von ATI wohl schon zum Osterhasen überarbeitete Karten kommen.
*Glaskugelmodus aus*
 
@killermücke, im Leerlauf ist die 4890 leiser :> 0,8 sone, dafür bis zu 10 unter Last.

Also wie gesagt, wenn du ne 5850 findest = bestellen
 
hmm anderer Test...

EDIT: nur so am Rande:
KLICK
geht das?? O.o
 
Bemme90 schrieb:
die Low Voltage DIMM's sind nicht langsamer.
Sie haben nur weniger Volt und stimmen somit mt der JEDEC Spezifikation der P55 Boards überein

Die JEDEC Spezifikationen für DDR3 sind 1,5V und keine 1,65V. Das ist mal wieder das typische Gelaber von OCZ und deren Marketing.
 
Zurück
Oben