Neuer Gaming PC // Feedback

Dschängo

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
2
Hallo,
Bin ganz neu hier im Forum und hoffe dass der Thread an der Richtigen Stelle ist.
Ich möchte mir gerne eine Rechner zusammen schrauben, und hätte dazu gerne Feedback. Besonders in Sachen Kompatibilität... nicht dass ich da was grobes übersehen hab. Folgende Teile habe ich mir dafür rausgesucht:
https://geizhals.eu/wishlists/4101099
Bei RAM (5600er oder 6000er) und CPU (7800 oder 9800) bin ich mir nicht sicher. Auch bei der GPU schiele ich in Richtung RTX 5070 anstelle der hier aufgeführten RTX 4070 Super.
Vielen Dank schon mal.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
AAA
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
5120 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nicht zu groß...
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
ASUS ROG Strix XG49WCR super-ultra-wide 49" Gaming Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
1 - 3 Monate
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ausreichend
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Bisschen Geldverbrennung bei der PCIe 5.0 SSD, die dir genau null bringt an Mehrwert. Nimm lieber eine 4Tb 4.0 und halt die anderen Plätze frei.

Ansonsten: Bist du auf mATX und dieses Gehäuse festgelegt?

Gute Netzteile gibt es auch in weiß.

Die 4070 Super ist einfach viel zu teuer für ihre Leistung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, KarlsruheArgus, Legalev und eine weitere Person
Bei der Auflösung würde ich definitiv bei der CPU sparen (7700 tray od. 7600X3D) und die 300€ in eine RTX4070Ti Super oder schneller investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment, Nero FX, KarlsruheArgus und 2 andere
Dschängo schrieb:
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor? 5120 x 1440
würde bei der Auflösung auch eher auf einen 7600X3D und die gesparten 300€ in eine 4070Ti Super oder 7900XTX stecken
Ergänzung ()

Dschängo schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? 1 - 3 Monate
ansonsten wenn du noch warten kannst, auf den Release der 5070Ti (Ende Februar) und der 9070XT (März) warten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und djducky
Moin,

SSD Alternative -> Lexar NM790 2TB
das gesparte Geld dann in die CPU oder GPU stecken.

Den R7 7800X3D würde ich bei einem neuen Systen nicht mehr einsetzen.
 
Erhöhe deinen Anspruch auf 80 -100 FPS. Das lohnt sich. Va weil dein Monitor 144 kann.

Eine 4070 Ti Super mit 16 VRAM nehmen.

DDR5 6000 ist quasi standard.

Vergiss die NV 5000er Serie vorerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
djducky schrieb:
Die 4070 Super ist einfach viel zu teuer für ihre Leistung...
Den Eindruck habe ich auch. Habe mir die RTX 4070 Super vor wenigen Tagen dennoch gekauft, weil eine Nvidia fürs Programmieren benötige.
Als ich beim Kauf aber verglichen habe, waren AMD-Graphikkarten von Preis/Leistungs eigentlich viel interessanter.
Gibt es bei den Anforderungen des TO Gründe, warum es eine Nvidia sein soll und keine AMD?
 
OK. Was ich bis jetzt mitnehme. RAM 6000er. SSD mit PCIe 4, dafür nur eine mit mehr Speicher. CPU würde ich gerne eine mit X3D nehmen und eigentlich gleich auf die neue Gereration setzten. Also 7 9800x3d. Bei der GPU verstehe ich die Einwände, nur finde ich in der Preiskategorie und Größe... und Farbe nichts passendes. Größe von GPU und Case kommen daher dass ich es gernen etwas kleiner haben würde. Ca. 40l wären schön.
 
Mit der geplanten CPU Kombi wird sich die CPU langweilen und die Grafik könnte mehr Power benötigen. Du hast ne große Auflösung, das will befeuert werden.
Aber ja dein Geld, ohne 9800X3D kann man heute nicht mehr zocken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und KarlsruheArgus
@Dschängo ein 7600X3D ist gerade mal nur 25% langsamer als nen 9800X3D und könntest diesen später ab 2027 mit nem kommenden Zen6 X3D der sicher nochmals 40% und ggf. mehr, schneller sein wird, nachrüsten

würde wie gesagt die gesparten 300€ eher in eine stärkere Grafikkarte stecken und auf die beiden neuen 5070Ti und 9070XT warten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und djducky
64GB RAM finde ich für einen Gaming-PC ziemliche Geldverschwendung denn das bringt null gegenüber 32GB.

Das wäre eher was für UHD Videobearbeitungen mit grossen Files oder wenn du ein Instant-OS mit RAM-Drive nutzen willst.

Aber auch beim Mainboard und der SSD sehe ich viel Sparpotential, das geht günstiger.

Das gesparte Geld würde ich dann lieber in den Ryzen 7 9800X3D investieren.
 
Martyn schrieb:
64GB RAM finde ich für einen Gaming-PC ziemliche Geldverschwendung denn das bringt null gegenüber 32GB.
Es gibt genügend AAA Titel denen 32GB nicht mehr reichen.
Bspw.
RD2, Anno, Cities Skylines 2 etc.

64GB RAM kann man also ohne Probleme anpeilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Naja die Auswahl die von 64GB profitiert ist noch sehr überschaubar, aber die 100€ zusätzlich sind vor allem bei längerer Nutzung ganz gut angelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und KarlsruheArgus
KarlsruheArgus schrieb:
Es gibt genügend AAA Titel denen 32GB nicht mehr reichen.
Bspw.
RD2, Anno, Cities Skylines 2 etc.

64GB RAM kann man also ohne Probleme anpeilen.

Sowohl Anno 1800 als auch Cities Skylines 2 haben als Mindestanforderung nur jeweils 8GB:

Anno 1800: https://www.ubisoft.com/de-de/help/...e/system-requirements-for-anno-1800/000061892
Cities Syklines 2: https://store.steampowered.com/app/949230/Cities_Skylines_II

Gut, mit den Mindestanforderungen und allen Einstellungen auf Niedrig sieht es sicher nicht so schön aus und der Spielspass würde sicher etwas leiden.

Aber 16GB sollten für wahlweise FHD / FWHD auf hoch oder QHD / WQHD auf mittel reichen, und 24GB auch für QHD / WQHD auf hoch.

Der Threadersteller hat zwar von 5120x1440 geschrieben was eher eine Art Double-QHD wäre, aber da weis ich garnicht ob ds die Spiele unterstützen. Stelle ich mir generell unpraktisch vor, im Vergleich zu 3360x1440 WQHD oder 2560x1440 QHD.

Aber wenn es unterstützt wird, dann reichen auch dafür wohl 24-32GB völlig.

Denke am speicherhungristen sind unter den Games Indiana Jones und der Grosse Kreis und MS Flight Simulator 2024 aber auch die kommen gut mit 24-32GB aus. Jedenfalls für FHD / FWHD auf hoch oder QHD / WQHD auf mittel.
 
Es ist halt immer dieselbe Debatte: Kauft man für genau jetzt, wo das alles noch okay ist. Oder kauft man für ab jetzt und will sich die nächsten jahre nicht mehr mit dem RAM beschäftigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Martyn schrieb:
Aber wenn es unterstützt wird, dann reichen auch dafür wohl 24-32GB völlig.
Wenn du das meinst ist das deine Sache.

Ich stütz mich da lieber auf Puplikationen und die zeichnen ein komplett anderes Bild.

PCGH hatte es letzes Jahr, wie jedes Jahr, mehrfach getestet und Nein 32GB reichen nicht für die von mir genannten Spiele aus.

Abgesehen davon dreht es sich darum das man sich lieber jetzt ein ordentliche Dual Kit holt ansatt später auf vier Sticks erweitern zu müssen, mit den bekannten Problemen für Dual Channel CPUs.
Ergänzung ()

Martyn schrieb:
Sowohl Anno 1800 als auch Cities Skylines 2 haben als Mindestanforderung nur jeweils 8GB:
Wer mit Mindesanforderungen kommt dem reicht auch ein Dual Core Athlon.

Bei einem Budget von 2.5K€ ein guter Argumentationseinstieg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lustig, 2500€ für einen Rechner ausgeben und dann über den Aufpreis von 32 vs. 64GB RAM diskutieren. Nur so nebenbei: bei meiner Kiste mit 4K braucht bspw. der MSFS2024 mal locker 45GB RAM. Und es gibt Reports, dass mit 32GB Ruckler auftauchen, wenn der RAM voll ist. Ergo: ganz sicher 64GB nehmen. Wäre ja auch etwas dämlich, wenn man im 2025 einen neuen Rechner für 2500€ kauft und dann Settings runterdrehen muss, weil man 80€ beim RAM eingespart hat...
 
Zurück
Oben