Neuer Gaming PC ohne Kompromisse bis 8k Euro

Wenn man keinen Plan von PC hat, sollte man sich kein "Highend" System nach Vorlagen von nem Youtuber zusammenstellen. Ärger ist vorprogrammiert.
Seh schon die Fragen in Zukunft wie zB: "Warum läuft mein Spiel nur mit 60FPS"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und z-R-o-
@FGA
Wow, Sorry das ich nicht alles über jede Komponente da draußen weiß. :/ Und nein, solche Fragen würde ich hier nicht stellen. Verstehe auch nicht, wieso ihr so auf der Youtube-Geschichte rumreitet. Ich habe das gleiche Board wie ein Youtuber, aber deswegen doch nicht das System nach seiner Vorlage gebaut. Ich habe nur gefragt, ob an seinen Erfahrungen was dran ist und ob es generelle Probleme mit dem Board gibt.

@nighteeeeey @Paradox.13te @Tuetensuppe
Danke für die hilfreichen Tipps bzgl. Kühler/SSD/RAM usw., die Sachen kann ich ja jetzt ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, SuperSabo, Paradox.13te und 2 andere
okkkkk also wenn er das bestätigt, dann ist es so :D ja haben auch schon die letzten Monate doch einiges an negativen Sachen über ASUS Hardware gelesen oder? Die einzelnen Topics fallen mir gerade nicht ein und ich hab auch keine Bookmarks... aber aus meiner Sicht ist, halt ASUS nicht mehr so wie früher, iwie seit ca. 1-2 Jahren, sind die am failen.. :D

Was ich aber persönlich zuletzt gebaut habe war dieses Setup hier:

https://geizhals.de/?cat=WL-3033642

Und dieses Setup ist so dermaßen Hammer geworden, da war ich selber echt baff ehrlich gesagt, garkeine Probleme, nix.

GIGABYTE braucht vielleicht einbisschen länger bei den Firmware-Updates, aber dafür sind sie gewissenhaft finde ich, auch bei BETAs. Die hauen nicht einfach so direkt wie MSI eine Firmware raus die direkt Probleme verursacht und natürlich mussten sie das Update direkt zurückziehen :D xD war auch in den News :D

Das System da oben was ich gepostet habe mit dem X670 GAMING X machte garkeine Probleme. Ich warte nur auf das Stable Update und besuche dann meinen Arbeitskollegen für den ich es gebaut hatte :D Aber selbst mit dem ersten BETA BIOS hatte das System keine Probleme und bootete ohne scheiß in 8 Sek. (+ Autostart-Programme laden) :D Ich war wirklich baff..... rasend schnelllll :D
Undervolting hab ich wegen dem BETA BIOS erstmal auf -25 allcore belassen ohne weiter rumzutesten und die Temps waren immer richtig gut...

Mit ner AIO Kühlung wäre es vll optisch besser gewesen aber ich glaube es kann sich sehen lassen:



:D:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzirkus
Ich schmeiße mal meine Standard knapp 5000€ Möhre in den Raum. Ist aber ne Luftvariante. Müsste man noch Wasserzeugs dazupacken
Geizhals

Oder das hier:
Das ist Liebe....

Das mittlere Rahmenset wiegt 799 Gramm! Siebenhundertneunundneunzig Gramm. 😍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdGlow
blaze01 schrieb:
Dazu komme ich später.
blaze01 schrieb:
Das einzige, womit ich keine Erfahrung habe, sind Hardtubes.
Das ist neben der Montage des GPU-Kühlers auch der schwierigste Schritt.
blaze01 schrieb:
AMD Ryzen 7800X3D oder 7950X3D, hängt von den Benchmarks des 7800X3D ab - daher warte ich auch bis zum 6.4.
Ich kann dir praktisch garantieren, dass der 7950 nicht langsamer sein wird.
blaze01 schrieb:
ASUS GeForce RTX 4090 TUF
Passt nicht zum ausgewählten GPU-Kühler.
blaze01 schrieb:
3x Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD (500GB für OS, 2x 2TB für Spiele, Fotos usw.)
1. OS-SSD ist ziemlich unnötig.
2. Du willst eine 980 Pro für Fotos benutzen?
blaze01 schrieb:
Corsair 7000D AIRFLOW Full-Tower-ATX-PC-Gehäuse
Bei dem Budget würde ich was größeres nehmen oder auf eine externe Lösung setzen. Außer beides fällt aus.
blaze01 schrieb:
6x NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 140mm (ich brauche hier leise Lüfter und Noctuas sind dabei bisher immer die besten gewesen, auf RGB kann ich verzichten, die Priorität ist hier eindeutig Lautstärke/Performance).
Be Quiet Silent Wings 4 Pro. Vom P/L her überhaupt nicht gut, deshalb normalerweise auch keine Empfehlung, aber die besten Lüfter, die man für Geld bekommt.
blaze01 schrieb:
Pumpe:
Aqua Computer Ultitube D5 200 Pro, D5 NEXT, 470ml, mit Pumpe (die habe ich in meinem aktuellen PC auch drin, läuft seit über 4 Jahren ohne je ein einziges Problem gemacht zu haben)
Na dann.
blaze01 schrieb:
Radiatoren:
2x NexXxoS HPE-45 Radiator 420mm
Tja, jetzt gehts los. Die 4090 hat einen so guten Luftkühler, dass jemand im PCGH-Forum seine Karte bei 300W passiv betreibt, nur mit dem Luftstrom der Gehäuselüfter.
Natürlich kann man mit Wasser was rausholen. Aber um da besser als mit Luft zu sein, würde ich alles unter Mora sein lassen, weil es sich nicht lohnt.
Für den Fall, dass du das doch so machen willst, 2 Anmerkungen:
HPE ist Unsinn für normale Anwender. Das bringt nur einen Mehrwert, wenn du deutlich über 100W/140er abführen willst und entsprechende Lüfterdrehzahlen hast. Für den normalen Anwender reichen die normalen Nexxos.
45mm dicke Radis mögen sinnvoll sein, weil deine Lüfter eh 1000 Umdrehungen überschreiten werden, aber bist du dir sicher, dass das vom Platz her passt?
blaze01 schrieb:
Durchflusssensor:
Durchflusssensor high flow NEXT (ich weiß, braucht man nicht, hätte ich aber gerne)
Doch, Sensorik braucht man, genau wie Steuerung.
blaze01 schrieb:
In meinem alten PC (den ich so wie er ist verkaufe) ist ein Splitty 9 drin. Frage ist, ob es da was bessere gibt, mit dem ich die Lüfter vielleicht sogar individuell steuern kann (hab das Octo Ding in der Geizhalsliste mit drin, aber keine Erfahrung mit dem Ding).
Warum sollte man Lüfter individuell steuern? Das bringt keinen Vorteil. Grundsätzlich ist eine ordentliche Steuerung aber nie verkehrt. Nur kann das die vorhandene D5 Next auch. Ich würde allerdings ein Splitty 9 active dazunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, z-R-o- und eRacoon
nighteeeeey schrieb:
32 GB ist genau die richtige Wahl hier, weil du bei Vollbestückung OFTMALS Probleme bekommst und vor allem wirst du 100% nicht 64GB auf 6000 Mhz laufen lassen können.

Da 64GB fürs Zocken eh total dämlich ist und hier Frequenz definitiv über Vollbestückung geht, würde ich auf keinen Fall 64GB einbauen. Solche dämlichen Antworten machen mich echt sauer.

Das vom TE rausgesuchte 64GB Kit bestehend aus 2x32GB Riegel steht 1zu1 so in der QVL drin.
Warum sollte das nicht laufen? Wäre auch keine Vollbestückung.

Bei den 3D CPUs ist der RAM Takt eh kaum noch relevant, mit 6000 CL30 erwischt man da schon ziemlich gut den Sweetspot, Maximaltakt laut QVL wären 6400, also nicht so weit weg.
Bei 8K Budget, selbst wenn es nur 4k werden... und Geld für echt viel andere High End Hardware hingeworfen wird, soll es da an 150€ mehr oder weniger scheitern?

Es gibt einige (wenn auch wenige...#Anno1800) Games die durchaus über 32GB raus tippen können wenn man nebenbei noch paar Sachen in Windows auf hat. Wenn man keine Kompromisse haben will warum nicht? Klar "brauchen" tut man das nicht aber kompletter Unfug ist das auch nicht, gerade auf die nächsten 2-3 Jahre gesehen.
Denn das 2x 16GB Kit kannste nur durch "wegwerfen" und Neukaufen sinnvoll aufrüsten weil Vollbestückung wie von dir erwähnt Käse ist.

Trotzdem sind natürlich einige der andere Kommentare vor dir Schwachsinn, die ausschließlich in die Schiene gehen, oh da will einer viel Geld ausgeben, hat aber keine Ahnung, den trollen wir jetzt mal, wie das immer in so Themen passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, JayvH und HisN
@Sinusspass
Danke, das hilft. Habe jetzt die Lüfter, Radiatoren und den GPU-Kühler getauscht und den Splitty hinzugefügt. Was für ein Gehäuse würdest du nehmen? Sowas externes mit MoRa möchte ich mir eigentlich nicht hier hin stellen. Hast du einen Link zum dem PCGH Ding? Angucken kann man sich das ja mal. Hätte zwar gerne wieder eine Wasserkühlung, aber wenn sich das, so wie du sagst, nicht lohnt, kann ich das ja noch mal überdenken.

@eRacoon
Bin da jetzt untentschlossen ob ich 32 oder 64GB nehmen soll. RAM tauschen ist ja keine große Sache, könnte es ja mit 64GB probieren und wenn es nicht läuft (warum auch immer) dann doch mit 32GB weiter machen.
Wieso passiert das mit dem Trollen? Ist das Neid? Hätte eigentlich gedacht dass die Leute hier sich mehr für Technik interessieren und weniger für Geld. :/
 
blaze01 schrieb:
Was für ein Gehäuse würdest du nehmen?
Hm, schwierig. Für wirklich mehr Fläche braucht es auch ein großes Gehäuse. Wie ist da deine Einstellung zu größeren Kisten?
blaze01 schrieb:
Hast du einen Link zum dem PCGH Ding?
War in irgendeiner Diskussion nebenbei, keine Ahnung, wo und wann genau.
blaze01 schrieb:
Hätte zwar gerne wieder eine Wasserkühlung, aber wenn sich das, so wie du sagst, nicht lohnt, kann ich das ja noch mal überdenken.
Na ja, du hast Geld zum Sch****, also, zumindest ein entsprechendes Budget. :D
An sich werden 2 420er schon bisschen bessere Werte erzielen, zumindest bei der GPU. Aber das lohnt sich dann vom P/L her nicht wirklich. Sicher, wenn es um den letzten Rest Temperatur bzw. Lautstärke geht, natürlich. Aber weltbewegend fällt es nicht aus.
Mit mehr Radifläche und/oder optimierten Lüftern sieht es dann schon anders aus. Mit entsprechender Fläche ist es wirklich nicht mehr wichtig, welche Lüfter man verbaut, solange man sie auf Ruhe gestellt bekommt. Aber umso mehr Abwärme/Fläche abgeführt werden muss, umso relevanter wird, welche Radis und welche Lüfter man nimmt. Deshalb auch meine Erwähnung der SW4 Pro. Mit genug Radifläche (in etwa das doppelte) ist es dann schon wieder fast egal, welche Lüfter man nimmt. Da kann man dann auch zur Arctic P-Reihe greifen und spart bei den Lüftern so viel, dass man insgesamt kaum mehr ausgibt.
Für den Fall der Fälle, dass du bei der Gehäusegröße bleiben willst (und seien wir ehrlich, noch größer wird bisschen ätzend) ist das so schon nicht verkehrt. Mit den richtigen Lüftern und der idealen Radiatorenwahl bekommt man auch gute Werte. Nur lautlos wird es nicht. Davon musst du dich verabschieden, das geht intern praktisch nicht, wenn man noch ein normal großes System haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
@Sinusspass
Größer ist ok. Aber wären die Radis die ich jetzt habe i.O.?

@Paradox.13te
Weil die Inno Karte nicht verfügbar ist. Aber ansonsten würde ich die auch nehmen. :)
 
Die Fläche ist das entscheidende. Alle anderen Faktoren zusammen sind in etwa so wichitg wie die vorhandene Radiatorfläche. Du brauchst also ein Gehäuse, in das ordentlich Fläche geht, und das ist einerseits groß, andererseits kommen da dann nicht zwingend 420er rein.
Beispiele?
Phanteks Enthoo Pro 2
Raijintek Paean Premium
Fractal Design Torrent (wegen des überragenden Airflows, der sich mit Lüftern um den 2. Platz in der Wichtigkeit kloppt)
Thermaltake The Tower 900
Raijintek Eris Evo
Die fallen mir auf die Schnelle ein. Wirklich deutlich mehr als im 7000D geht eben nicht einfach so intern. Das stört mich selbst tierisch, aber leider ist es so.
Klar, es gibt noch das ein oder andere wirklich große Gehäuse, aber das ist zu groß, wirklich. Ich hab das ganze schon hinter mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Externe Lösung alla MORA keine Option? Dann würde das Gehäuse keine so große Rolle mehr spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
Einen 8000 Eur Gaming PC zusammenstellen ist nicht Ziel führend. Die Leistung kann mit Gaming praktisch nicht abgerufen werden und ist auch kein Unterschied zu 4000 PC fühlbar.

Mein Tipp: Board max 300, dazu 7900X3D oder warte besser 7800X3D oder 13700.
Dazu 2x16 GB DDR4 6000, 2 TB M2 SSD und 8 TB HDD. Dazu 7900XTX oder 4090. Da kommst du nicht über 4000 Eur.

Was machst du mit Rest?
Urlaub und/ oder Spende an wohltätige Gesellschaft wie Amnesty International, Erdbebenkatastrophe etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lainex, derMutant, psy187 und 2 andere
Unbedingt MORA. Meiner ist vom Jahr 2008. Hat schon manche Hardware leise schön kühl gehalten.


till69 schrieb:
Wenn Du genauso viel spielst wie I-Net surfen, wird aus dem Vorteil ganz schnell ein Nachteil.
Echt, kannst das auch belegen oder ist das nur subjektiv deine Meinung.
 
kurfuerst1982 schrieb:
Echt, kannst das auch belegen oder ist das nur subjektiv deine Meinung
Es gibt schon einige hier, die Ihren Idle-Verbrauch (7950X3D) gepostet haben (80 bis über 100W).

Hier verbraucht ein 7900X3D beim Spielen (Control in FullHD) mehr als ein 13600K:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...hnt-sich-der-amd-ryzen-9-7900x3d.html?start=8

Und hier noch ein Video zum Thema:
 
Zuletzt bearbeitet:
@till69 ach so, du schaust nur auf die Länge der Balken und schaust dir die Werte dazu nicht an, oder?

Idleverbrauch 13900k = 56W vs. 7950X3D = 64W -> AMD 8W mehr
Spieleverbrauch 13900k = 141W vs. 7950X3D = 72W -> Intel 69W mehr

Wenn man 4h am Tag mit Idle Internet surft und 1h spielt am Tag schaut das dann wie folgt aus:
I-Net: 4h x 365d x 8W = 11680Wh
Spielen 1h x 365d x 69W = 25185Wh

U bedenke, du hast geschrieben, wenn man gleich viel Spielt wie I-Net surft ist der Vorteil weg.
Also ich würd das anders sehen.

Und ich vertrau CB mehr, als irgendeinem Youtuber, aber das ist nur meine Meinung.

P.S.: Und sorry, wer seinen PC im Idle laufen lässt, hat in meinen Augen eh genug Geld bzw. ist im der Verbrauch eh egal.
 

Anhänge

  • 1679519216891.png
    1679519216891.png
    137,8 KB · Aufrufe: 108
  • 1679519758811.png
    1679519758811.png
    121 KB · Aufrufe: 106
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant, Kaulin und z-R-o-
nighteeeeey schrieb:
Nicht nur das. Ich bin erschüttert wie hier in nem Computerforum solch dämliche Kommentare gegeben werden

Aber offenbar niemand hier Ahnung hat.

32 GB ist genau die richtige Wahl hier, weil du bei Vollbestückung OFTMALS Probleme bekommst und vor allem wirst du 100% nicht 64GB auf 6000 Mhz laufen lassen können.

Da 64GB fürs Zocken eh total dämlich ist und hier Frequenz definitiv über Vollbestückung geht, würde ich auf keinen Fall 64GB einbauen. Solche dämlichen Antworten machen mich echt sauer. Zumal wenn du mal in die QVL Liste des Boards schaust, wirst du sicherlich auch Ram finden der noch schneller als 6000 Mhz läuft und dir damit mehr bringt als es 64GB jemals tun könnten.....

Ich fühle mich Ahnungslos.
Meine 64GB laufen mit 6000 Mhz und ich habe Games die 32GB überfüllen.
So schade dass jemand andere dafür niedermachen muss, dass er selbst den Tellerrand nicht unbedingt scharf sieht^^

Nicht böse gemeint, aber wenn man austeilt, sollte man auch einstecken können. 100% nicht 6Ghz. Ich dachte immer ich wäre langsam unterwegs.

1679521143458.png
forspoken_2023_02_13_wniqa.png anno1800_2022_05_09_034ju4.jpgflightsimulator_2021_9ik88.jpg

Klar werden die Games auch mit "nur" 32GB laufen, wahrscheinlich auch mit "nur" 16GB. Aber bei dem Budget an dem bisschen sparen? So wirklich jetzt? Die Uhr läuft nicht rückwärts, und man kann absehen wo es langgeht. Schon seit Jahren. Natürlich nicht in 3 Minuten-Benchmarks.

blaze01 schrieb:
1x LG 38GN950 - 3840x1600 mit 144Hz und G-Sync - den Monitor habe ich schon seit ein paar Monaten

Hast Du uns da auch vorher gefragt? Da sehe ich nämlich bei dem Budget den ersten Kompromiss.
Warum hast Du nicht einen schönen OLED-Monitor oder TV angeschafft? Die drehen Kreise um diese Monitore. Werd den los wenn möglich und stell Dir einen LG 42" C2 hin. Wahrscheinlich machste dabei sogar noch Plus^^

https://geizhals.de/lg-oled-42c29lb-a2684809.html

MM hat die letztens für 750 rausgehauen, und da die Nachfolger in den Startlöchern stehen, wird das eventuell noch öfter passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant, Kaulin, psy187 und 2 andere
kurfuerst1982 schrieb:
Spieleverbrauch 13900k = 141W vs. 7950X3D = 72W -> Intel 69W mehr
Ja, in 720p. In WQHD/4K sind es dann mit einem 13600K/13700K noch 0-20W
kurfuerst1982 schrieb:
Idleverbrauch 13900k = 56W vs. 7950X3D = 64W -> AMD 8W mehr
Viel Spaß mit diesen (frisch installierten) Labor Werten. Mein 13700K zieht an der Steckdose 50W (incl. 4090) und beim surfen im Schnitt +3W.

Sobald Du irgendein Hintergrund-Tool (Afterburner, Steam, NV Experience) am laufen hast ist es leider Essig mit den 64W des AMD (was hier schon mehrfach berichtet wurde)

Oder mal diese Werte anschauen:
https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/ztmjm6/ryzen_9_7950x_high_idle_power_draw/

kurfuerst1982 schrieb:
Also ich würd das anders sehen
Dann bau bitte ein AMD System und messe selbst an der Steckdose. Aber nicht weinen bei Chrome/Edge oder Youtube, denn da sind >100W zu erwarten.

kurfuerst1982 schrieb:
Und sorry, wer seinen PC im Idle laufen lässt
Richtig, man kann Musik hören, Video schauen, Blödsinn im Internet lesen/schreiben uvm.
Und wenn das Dein PC ausgeschaltet kann, super ;)

kurfuerst1982 schrieb:
Und ich vertrau CB mehr, als irgendeinem Youtuber
Jeder wie er will, aber die >50W Package Power kann man sogar im AMD Forum lesen:
https://community.amd.com/t5/proces...r-draw-disabled-eco-mode-in-ryzen/td-p/578371
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant und Banned
Zurück
Oben