256GB Samsung 840 Pro fürs Betriebssystem, Win 8 Pro x64
1-3TB HDD mit 7200rpm für daten, und games die icht von SSD profitieren oder nicht mehr drauf passen.
Sockel 1150 Mainboard, Z87 Chipsatz für "K" CPUs (übertakten wegen offenem Multiplikator), oder H87 ohne OC aber mit Möglichkeit, die integrierte Grafik zu nutzen oder B85 Board, da am günstigsten und hat noch Ausstattung wie USB3.0, DATA III 6GBit/s, Front USB3.0 Header, usw.
Haswell i5 fürs Zocken, zwecks Zukunftssicherheit, weil die Games auch immer mehr Kerne unterstützen (und da brint das HT vom i7 schon was) einen i7. Den geringen Aufpreis für die K Modelle bezahlen, zahlt sich später mal aus, jetzt brauchst du eine Zeit lang nicht übertakten, da die CPUs massig power für echt alles haben!
CReative Soundblaster Z Soundkarte, oder ne ASUS Xonar, oder ein Mainboard mit gutem onboard sound nehmen!
DVD Brenner relativ egal, ich habe gute Erfahrungen mit Sony Optiarc Laufwerken gemacht. Weiß nicht, ob es die nohc gibt, habe glaub ich mal gelesen, dass Sony die Sparte einstellen will.
Blu-Ray Laufwerke keine Ahnung, habe ich keines und noch nie meine Finger dran gehabt.
Noch einen Cardreader, am besten natürlich einen schnellen mit internen USB3.0 Header, und noch einem duchgeschliffenen USB3.0 Frontanschluss, den Akasa ...-14
http://geizhals.de/akasa-usb-3-0-superspeed-memory-card-reader-ak-icr-14-a702782.html
Der ist sehr gut und sehr schnell.
Netzteil würde ich ein be quiet! Straight Power E9 nehmen! Unhörbar, 80PLUS GOLD, edel, alle Schutzschaltungen, Kabel lange genug, 5 jahre Garantie, und bei geringer Last sogar effizienter als mahcnes 80 PLUS Platin netzteil!!
Und dafür sogar zu einem super Preis!
Gibts ab 400W in 50W schritten aufwärts, mit Kabelmanagement (CM) gibts als 480, 580 und 680W.
Ich würde das 480W CM nehmen. Mehr brauchtst du nicht. + Das Netzteil ist höher ausgelastet und hat daher mehr Effizinez, weil Netzteil unterhalb 20% Auslastung stark abfallen im Wirkungsgrad. Schau hier auf CB, wurde erst getestet das 480W CM, habe ich hier gerade liegen und werde es heute noch verbauen
Aja, Grafikkarte. Bei deinem Budget kauf dir die GTX780, ist schneller als GTX680/770 (=selber Chip!! GK104), basiert auf GX110 Chip, der im Gegensatz zu dem GK104 nicht beschnitten ist. Und ist auch locker im Budget!
gehäuse würde ich mir mal das Fractal Design Define R4 anschauen. Müsste Top sein, nur die festplattenentkoppelung soll nicht ganz so gut wie bei der besten Konkurrenz sein.
MfG