bReathl3sS
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 10
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gaming
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Habe bisher immer Undervolting von CPU/GPU am Anfang betrieben und gegen Ende der PC-Lebensdauer Overclocking zum Ausreizen der Hardware bzw. Steigern der FPS wenn es bei Low Settings einfach nicht mehr schickt. Ich habe generell an OC allerdings keine besonderen Ansprüche und brauche es nicht.
RGB brauch und will ich nicht, PC soll sowieso unter dem Schreibtisch stehen.
Der neue PC soll auf jeden Fall sehr leise im Idle bzw. Surfen/YouTube sein. Aktuell habe ich nur 2 bzw. 3 Pin Lüfter ohne PWM und das geht mir ziemlich auf die Nerven. Beim Gaming sollte zumindest kein Jet abheben, aber es ist klar, dass hier Wärme abgeführt werden muss.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x Dell S2721DS, 27"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
https://geizhals.de/wishlists/3790610
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne GPU so im Bereich 400-800€. P/L ist mir allerdings wichtiger als den Endzeit Rechner zu haben.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Theoretisch jetzt, aber es eilt nicht, falls es Sinn macht zu warten.
8. Möchtest du den PC
selbst zusammenbauen
Moin zusammen,
ich habe mir jetzt eine RX 7700 XT günstig geschossen und das als Anlass genommen, meinen PC auf den neusten Stand zu bringen. Primär zum Gaming.
Wichtig wäre mir neben den oben genannten Punkten noch Bluetooth, entweder onboard oder per Erweiterungskarte.
Ich schwanke aktuell noch zwischen AM4 und AM5 wegen Preis/Leistung bzw. EOL von AM4. Bei AM5 bzw. EXPO habe ich auch von Probleme mit RAM Timings, Bootzeiten etc. gelesen und würde daher gerne mal den Konsens der Community wissen, was der Stand der Dinge ist.
Lohnt sich hier noch eher was in Richtung 5700X/5800X3D oder eher 7600/7800X3D?
Bei Mainboards und Chipsätzen bin ich komplett raus.
Welche der alten Komponenten können noch sinnvoll verwendet werden?
PSU/RAM/Tower/CPU-Lüfter
Der Macho hat mir seit AM2 sehr gute Dienste erwiesen, scheint aber in meiner Revision sowohl für AM4 als auch AM5 inkompatibel?
Beim Tower sehe ich zumindest eher, dass hier ohne Front USB 3.0 und meinem allgemeinen Wunsch nach mehr "Stille" im System ein Tapetenwechsel anliegt.
Falls was fehlt, sagt Bescheid.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
- Welche Spiele genau? Die breite Palette. Wc3, DotA 2, Palworld, Hogwarts Legacy, Star Citizen, Cities Skylines, Fallout, Elder Scrolls, Stardew Valley, Portal 2, Final Fantasy VII, Baldur's Gate 3, ...
- Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? keine Ansprüche, mit neuer GPU natürlich höher als vorher ;-)
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Da ich kaum Shooter spiele sind 30fps für mich immer ok gewesen, Bildschirme können max 75fps und ich hatte bisher nie die Intention zu 144Hz+ zu gehen
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gaming
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Habe bisher immer Undervolting von CPU/GPU am Anfang betrieben und gegen Ende der PC-Lebensdauer Overclocking zum Ausreizen der Hardware bzw. Steigern der FPS wenn es bei Low Settings einfach nicht mehr schickt. Ich habe generell an OC allerdings keine besonderen Ansprüche und brauche es nicht.
RGB brauch und will ich nicht, PC soll sowieso unter dem Schreibtisch stehen.
Der neue PC soll auf jeden Fall sehr leise im Idle bzw. Surfen/YouTube sein. Aktuell habe ich nur 2 bzw. 3 Pin Lüfter ohne PWM und das geht mir ziemlich auf die Nerven. Beim Gaming sollte zumindest kein Jet abheben, aber es ist klar, dass hier Wärme abgeführt werden muss.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x Dell S2721DS, 27"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
https://geizhals.de/wishlists/3790610
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-6600K, 4C/4T, 3.50-3.90GHz, boxed ohne Kühler @ 4,6GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 2xCrucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15
- Mainboard: ASRock Z170 Pro4S
- Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 530W ATX 2.31
- Gehäuse: Cooler Master CM 690
- Grafikkarte: GTX 970 4GB --> ASUS Dual Radeon RX 7700 XT OC, DUAL-RX7700XT-O12G, 12GB GDDR6, HDMI, 3x DP
- HDD / SSD: diverse, s. Liste
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne GPU so im Bereich 400-800€. P/L ist mir allerdings wichtiger als den Endzeit Rechner zu haben.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Theoretisch jetzt, aber es eilt nicht, falls es Sinn macht zu warten.
8. Möchtest du den PC
selbst zusammenbauen
Moin zusammen,
ich habe mir jetzt eine RX 7700 XT günstig geschossen und das als Anlass genommen, meinen PC auf den neusten Stand zu bringen. Primär zum Gaming.
Wichtig wäre mir neben den oben genannten Punkten noch Bluetooth, entweder onboard oder per Erweiterungskarte.
Ich schwanke aktuell noch zwischen AM4 und AM5 wegen Preis/Leistung bzw. EOL von AM4. Bei AM5 bzw. EXPO habe ich auch von Probleme mit RAM Timings, Bootzeiten etc. gelesen und würde daher gerne mal den Konsens der Community wissen, was der Stand der Dinge ist.
Lohnt sich hier noch eher was in Richtung 5700X/5800X3D oder eher 7600/7800X3D?
Bei Mainboards und Chipsätzen bin ich komplett raus.
Welche der alten Komponenten können noch sinnvoll verwendet werden?
PSU/RAM/Tower/CPU-Lüfter
Der Macho hat mir seit AM2 sehr gute Dienste erwiesen, scheint aber in meiner Revision sowohl für AM4 als auch AM5 inkompatibel?
Beim Tower sehe ich zumindest eher, dass hier ohne Front USB 3.0 und meinem allgemeinen Wunsch nach mehr "Stille" im System ein Tapetenwechsel anliegt.
Falls was fehlt, sagt Bescheid.
Vielen Dank vorab und beste Grüße