News Neuer GeForce-Treiber enthüllt GTX 550 Ti und GTX 590

loetifant schrieb:
Was heißt eig. jedesmal dieses bescheuerte "Ti"????

Titanium. Dieses Kürzel gab es früher bei den alten GeForce.
 
bensen schrieb:
Und für ein PCie 1.1 Device gelten nun mal die 1.1-Spezifikationen und nicht 2.0 oder sonst was.
Bei neuen USB 2.0 Geräte kannst du auch nicht einfach kommen und die USB 3.0 Specs zur Hand nehmen. Trotzdem verbraten alle USB 2.0 2,5"-HDDs mehr als die USB 2.0-Spezifikation zulässt.

Ich frag mich was der Vergleich mit USB soll?
PCIe besteht doch nicht nur aus einem Übertragungsstandard.
 
Hat ja auch keiner behauptet? :confused_alt:

Der Vergleich ist ganz einfach. Bei beiden wurde mit der nächsten Spezifikation die max. Leistung erhöht. Sowohl bei USB als auch bei PCIe werden bei vielen Geräten die Spezifikationen nicht eingehalten.
Und bei beiden gilt der jeweilige Standard des Gerätes und nicht irgend ne Version die mal kommt oder auch schon da ist.

Ich versteh nicht warum du dich so an den Steckern aufhängst.
Wenn die 300W überschritten werden, hält man die Spezifikation eh nicht ein. Ob mit 6 und 8 pin oder sonst wie.
 
mich interessiert die 590 eigentlich gar nicht, ich hoffe nur, dass durch Einführung der Karte der Preis für die 580 bzw. 570 fällt. Darum hoffe ich, dass sie bald raus kommt :)
 
bensen schrieb:
Ich versteh nicht warum du dich so an den Steckern aufhängst.
Wenn die 300W überschritten werden, hält man die Spezifikation eh nicht ein. Ob mit 6 und 8 pin oder sonst wie.
Das wichtige an den PCIe-Spezifikationen ist die Übertragungsrate und der definierte Slot. Die Stromversorgung mit den PEG-Steckern ist zwar auch geregelt, aber mM unnütz.

Gemäß Wikipedia gibt es die 6-poligen Stecker mit75W und die 8-poligen mit 150W.
Das bedeutet, dass jedes Adernpaar (insbesondere die Stecker) 25W, also ca. 2A verkrafen und bei dem 8-poligen 3A.

Die Herausforderung ist, einen Stecker zu entwickeln, der
1. billig ist
2. nicht fahrlässig gewertet wird
um bei 12V ca. 25A zu übertragen. Damit kann man schon Lichtbogenschweißen :D

Das kann aber nVidia und AMD auch mit den Netzteilherstellern regeln und einen geeigneten Hochstromverbinder einsetzen.

elektro%20salzburg.jpg


Persönlich hoffe ich ja darauf, dass sich diese Entwicklung nicht fortsetzt.
 
Zurück
Oben