butterhase
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 284
Hallo!!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Office und Spiele
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Alles Spiele, die mit meiner jetzigen HD6870 für mich in ausreichend hoher Qualität laufen.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Klein soll er sein, Mini-ITX am liebsten.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor, nen 24" Benq GL2450
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich sag mal bis 600 Euro, ich glaub zwar nicht, dass soviel nötig sein wird, und es sollte so günstig wie möglich werden, aber damit es nicht daran scheitert....
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-10
5. Wann soll gekauft werden?
Sofort, es sei denn es stellt sich heraus, dass es klug wäre auf das ASRock DeskMini A300 zu warten.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen ist kein Problem
Meinen PC hab ich fast auf den Tag vor 7 Jahren gekauft. Er soll kleiner werden und ich möchte aktuellen Stand der Technik.
In meinem Fall fürs Spielen, da mit meiner 6870 alles ausreichend läuft, denk ich wär es am sinnvollsten eine dedizierte GPU wegzulassen? Ich bin da nicht auf dem Stand und weiß nur, es gibt CPUs mit wirklich super Grafikleistung die wahrscheinlich die der meinen um ein vielfaches übersteigt... (wäre interessant um wieviel).
Ich schätze auch mal, dass Ryzen da am geeignetesten ist?
Außerdem sollte es Mini-ITX werden, da der PC sichtbar ist und nur sehr wenig Platz vorhanden ist.
Dann hab ich die News vom Asrock gelesen. Klingt interessant, sagt mir am Ende aber auch nicht viel. Ob ich jetzt den DeskMini mit Mainboard hol oder ein anderes Gehäuse plus separates Mainboard? Wo ist der Unterschied?
Am wichtigsten wär auf jedenfall zu wissen wie die iGPU-Leistung im Vergleich zu meiner alten Grafikkarte ist.
Ich weiß, dass ich wieder einer bin der nix weiß und Hilfe braucht, hoffe ihr erbarmt euch und helft mir.
Viele Grüße
1. Was ist der Verwendungszweck?
Office und Spiele
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Alles Spiele, die mit meiner jetzigen HD6870 für mich in ausreichend hoher Qualität laufen.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Klein soll er sein, Mini-ITX am liebsten.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor, nen 24" Benq GL2450
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): i3-2130
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8GB PC3-12800 (800Mhz)
- Mainboard: P8H77-M
- Netzteil: Cougar A400
- Gehäuse: Bitfenix irgendwas
- Grafikkarte: Sapphire Radeon HD6870 (vermutl. defekt)
- HDD / SSD: Crucial M500
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich sag mal bis 600 Euro, ich glaub zwar nicht, dass soviel nötig sein wird, und es sollte so günstig wie möglich werden, aber damit es nicht daran scheitert....
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-10
5. Wann soll gekauft werden?
Sofort, es sei denn es stellt sich heraus, dass es klug wäre auf das ASRock DeskMini A300 zu warten.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen ist kein Problem
Meinen PC hab ich fast auf den Tag vor 7 Jahren gekauft. Er soll kleiner werden und ich möchte aktuellen Stand der Technik.
In meinem Fall fürs Spielen, da mit meiner 6870 alles ausreichend läuft, denk ich wär es am sinnvollsten eine dedizierte GPU wegzulassen? Ich bin da nicht auf dem Stand und weiß nur, es gibt CPUs mit wirklich super Grafikleistung die wahrscheinlich die der meinen um ein vielfaches übersteigt... (wäre interessant um wieviel).
Ich schätze auch mal, dass Ryzen da am geeignetesten ist?
Außerdem sollte es Mini-ITX werden, da der PC sichtbar ist und nur sehr wenig Platz vorhanden ist.
Dann hab ich die News vom Asrock gelesen. Klingt interessant, sagt mir am Ende aber auch nicht viel. Ob ich jetzt den DeskMini mit Mainboard hol oder ein anderes Gehäuse plus separates Mainboard? Wo ist der Unterschied?
Am wichtigsten wär auf jedenfall zu wissen wie die iGPU-Leistung im Vergleich zu meiner alten Grafikkarte ist.
Ich weiß, dass ich wieder einer bin der nix weiß und Hilfe braucht, hoffe ihr erbarmt euch und helft mir.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: