• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Neuer PC brauch ich eine Grafikkarte?

Für leichtes FHD- Gaming reicht das Budget eigentlich schon, wenn du gebraucht etwas kaufst.
Du solltest dich halt etwas in die Materie einlesen. Ist keine Hexerei ;)
 
Also als Basis finde ich den 2ten PC von Amazon gar nicht mal so verkehrt.
Mann könnte den dann Stück für Stück aufrüsten. Je nachdem wie später Geld zur Verfügung steht.
 
KuestenNebel schrieb:
Bei 500 Euro hingegen befinden wir uns bereits in einer Preisklasse
, die der TE ausgeschlossen hat, weil ihm das zu teuer ist. Korrekt.

mcbloch schrieb:
Also als Basis finde ich den 2ten PC von Amazon gar nicht mal so verkehrt.
Mann könnte den dann Stück für Stück aufrüsten. Je nachdem wie später Geld zur Verfügung steht.
Das ist zwar im Grunde richtig. Dafür ist er aber wie gesagt zu teuer. Und die verbaute Hardware wird auch nicht so dolle sein. Also alles möglichst billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
man kann es drehen und wenden wie man will, das budget ist zu gering.

gebraucht empfehlung hilft dem TE meiner meinung nach ned, weil man dafür ein bissl technische ahnung haben sollte.
weil ohne ahnung ist das ein schlechtes fahrwasser, noch schlechter als die resteverwerter, die immerhin neuware verticken.
 
Den zweiten PC könntest du als Basis kaufen und später dann eine GPU dazu. Deutlich besser als der jetzige PC welchen du bestellt hast. Aber wie erwähnt: Erwarte auch hier keine Wunder. WoW kann CPU-Power fressen, wenn man in diverse Gebiete geht bzw. wenn einige Umstände zusammenkommen. Das kostet Prozessor Power

https://www.pcgameshardware.de/Worl...ls/WOW-Addon-Benchmark-Test-Review-1262749/2/
Insgesamt läuft World of Warcraft am besten mit Intel-Prozessoren, das zeigen die Zahlen deutlich. Der Ryzen 7 1700 kann den Vorteil seiner zahlreichen Kerne offensichtlich nicht ausspielen, er ist weit abgeschlagen vom restlichen Feld. Der mit deutlich höheren Basis- und Turbo-Frequenzen bewehrte Ryzen 7 2700X kann sich besser in Szene setzen (+31 % ggü. R7 1700),

Aus den Zahlen geht hervor, dass World of Warcraft optimal mit einem modernen, möglichst hochtaktenden Vierkern-Prozessor läuft.

-> Nicht ganz aktuell, aber was hilfts, die getesteten CPUs sind auch heute noch sehr aktuell bzw. stärker als das hier genannte zum Großteil.

Mein Fazit und letzter Beitrag hier: Für das Geld, holst du dir lieber etwas Gebrauchtes. Da bekommst du deutlich mehr Leistung und hast garantiert mehr Spaß in WoW. Siehe Vorschläge weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und adAstra
Du hast hier nicht die Antworten bekommen, die du dir erhofft hast. Das kann vorkommen.
Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass man dich hier nur von einem Fehlkauf abhalten will. Es geht auch gar nicht um "unter 1000€ brauchst du gar nicht anzufangen!" oder so was. Aber mit Maximal 350€ wird's einfach schwierig.

Wieso?

  • die CPU (der Prozessor) welcher in deinem Rechner drin steckt, ist nicht nur alt, sondern war damals schon langsam. WoW braucht aber sowohl auf Vanilla wie auch mit den zahlreichen Add-Ons ordentlich Prozessorleistung. Gerade wenn sich da 100 (ich nenn einfach eine Zahl) Spieler gleichzeitig irgendwo tummeln, hast du ansonsten eine Diashow.
  • nebst der CPU hast du auch noch langsamen Arbeisspeicher und ein wirklich schlechtes Gehäuse da mit bei.
  • dieser Rechner besteht aus alter Hardware, welcher der Händler noch im Lager rumliegen hat. Das schustert er zusammen und verkauft es via Amazon etc. an unerfahrene und uninformierte Kunden, die sich leider davon ködern lassen. Das ist schade, aber passiert halt - siehe dein Beispiel.

Immerhin hast du hier noch nachgefragt und wir raten dir dringend davon ab, diese Bestellung zu stornieren.

@Cronos83 hat dir nicht nur einen Vorschlag gemacht, wie du das ganze Bewerkstelligen kannst, sondern auch noch Beispiele für gebrauchte Hardware herausgesucht. Zudem hat er einen Link geschickt, in welchem du zahlreiche nette Menschen findest, die dir gerne dabei helfen, wenn man sie denn nett fragt.

Was aber nicht geht:
- du musst etwas Zeit und Willen investieren. Ohne geht es nicht. Wenn du dazu nicht gewillt bist, dann kauf eine Fertigkiste wie jene die du dir rausgesucht hast. Allerdings stellst du dann relativ schnell fest, dass der Rechner halt doch eher langsam ist und auch WoW vor sich hin ruckelt. Dann hast du 350€ in den Sand gesetzt, und zwar komplett.

Ein anderes Beispiel:
dieser Rechner würde für WoW in ganz niedrigen Einstellungen noch knapp ausreichen. Windows müsstest du aber dazu kaufen, oder mit einem vorhandenen Win7 Key aktivieren. Sobald das Budget da wäre, haust du aber eine Grafikkarte da rein. Da das Netzteil aber nur 300w liefert, wärst du in deiner Auswahl relativ eingeschränkt.

Alternative: dieser hier. Da ist Windows mit dabei und sogar die CPU ist schneller. Aber auch hier: eine Grafikkarte würde sich anbieten. Da das Netzteil aber nur 300w liefert, wärst du in deiner Auswahl relativ eingeschränkt.


Oder ganz anders...
Alt, aber dennoch besser und günstiger
ohne Tastatur und Maus
gute CPU, schwache Grafikkarte
ordentliche CPU plus brauchbare GPU <-- kein schlechtes Angebot
noch schnellere CPU, brauchbare GPU <-- selber Verkäufer


so. der Rest liegt an dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai, SkullKid, kaputnik33 und 2 andere
mcbloch schrieb:
Also als Basis finde ich den 2ten PC von Amazon gar nicht mal so verkehrt.
Mann könnte den dann Stück für Stück aufrüsten. Je nachdem wie später Geld zur Verfügung steht.
Find ich auch. Sieht schick aus. Ich selbst halte allerdings nichts mehr von Klein- bzw. Mini-PCs. Wenig Platz innen drin. Aufrüsten wird schwierig.
 
und um das nochmal zusammen zu fassen, du hast nicht die zeit dich mit dem thema pc zubeschäftigen, was gut und was schlecht ist und was kaufen und was man lassen sollte, aber zeit um wow zu spielen? dann würde ich mal die ersten 5 stunden wow spielen darin investieren mich mit pc technik auseinander zu setzen, anstatt irgendwelche ramschkisten bei amazon und co zu kaufen.
vorschläge wurden ja nun auch durchaus welche genannt und ie schon gesagt wurde, für 350€ gibts nicht anständiges, es sei denn man kauft gebraucht und selbst da kann es schwer werden, weil oft nur einzelkomponenten angeboten werden, was bedeutet, das man sich damit beschäftigen muss es zusammenzubauen und zu installieren und einzurichten.
 
Schau dir mal meinen Poste #32 an. Wurde eben erst freigeschaltet, anscheinend wegen dem PCbilliger Link. Verkaufen gebrauchte Firmen PC's und bereiten sie wieder neu auf. Billiger und besser kommst du an keinen gescheiten gaming PC für den Preis !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doubleballend
Iguana Gaming schrieb:
Schau dir mal meinen Poste #32 an. Wurde eben erst freigeschaltet, anscheinend wegen dem PCbilliger Link. Verkaufen gebrauchte Firmen PC's und bereiten sie wieder neu auf. Billiger und besser kommst du an keinen gescheiten gaming PC für den Preis !
Der Bub will einen Gamer-PC... :)
(willst du ernsthaft behaupten, auf Firmen PCs wird gegamed)
 
Also bis jetzt habt ihr mich dahingehend so beeinflusst das ich meine Bestellung stornieren und den anderen PC bei amazon bestelle diesen Gamer PC AMD Ryzen 3 2200G 4x3.5GHz |ASUS Board|16GB DDR4|256GB SSD|Radeon RX Vega 8 Grafik 4K HDMI|DVD-RW|USB 3.1|SATA3|Sound|Windows 10 Pro|GigabitLan|3 Jahre Garantie|Made in Germany|Computer Multi https://www.amazon.de/dp/B07JKCM9KR/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_HK4eEb9PTQ3S8 und ihn dann wenn ich unzufrieden sein sollte noch mit einer Grafikkarte aufrüste
 
Würde ich auch nicht nehmen, viel zu teuer für das was drin ist und man kann davon ausgehen das es nur billiger noname Schrott ist. Würde entweder meinen Vorschlag oben nehmen, dann brauchst du auch keine zusätzliche Grafikkarte später dazu kaufen und der Rechner ist genauso schnell wie das was du dir da bei Amazon holen willst.

Oder wenn es doch neu sein sollte, wobei du auf den gebrauchten Firmen PC auch 12 Monate Garantie hast. Hol dir dann lieber den bei Hardwarerat hier, wie schon von einigen empfohlen: https://hardwarerat.de/computerpc/buero-pcs/181/hardwarerat-buero-oberklasse-8gb/240gb?c=79

Aber bitte nicht den Amazon Schrott da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und Subjekt18
Sei dir aber bitte bewusst, dass neben einer Grafikkarte auch eine neues Netzteil notwendig sein könnte.
Wenn du das jetzt so machst dann komm bitte vor dem Upgrade der Grafikkarte wieder hier vorbei und Frage erst bevor du bestellst.

Edith sagt, warten und in ein paar Monaten etwas mehr investieren bleibt trotzdem die bessere Variant als jetzt "vorschnell" bei diesem Laden zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
Sicher die einfachste Lösung, aber warum hörst du nicht auf die Profis hier?

Ich habe selber vor Jahren den gleichen Fehler gemacht wie du und Geld bei Amazon in den Sand gesetzt.
Weil ich zu faul war...
Aber durch stilles mitlesen, vorallem hier im Forum, habe ich es geschafft mir meinen ersten PC selbst zusammen zu bauen! Ist wirklich nicht schwer und Preis/Leistung dann unschlagbar!

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid, acme.INC, Verak Drezzt und eine weitere Person
8GB kosten 25€ und die kannst du später noch nachrüsten dann. Deshalb würde ich den Schrott da bei Amazon nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
Acidwars91 schrieb:
Ich hätte aber gerne 16gb DDR4 RAM

Was nutzen dir 16 Gb Ram wenn der Rest Grütze ist? Nix! Die Nachteile der Hardware wurde nun mehrfach erläutert. Ob in der Kiste 8 oder 16Gb stecken, sie taugt nur bedingt zum Zocken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
Hat vielleicht jemand Zeit mal bei ebay Kleinanzeige zu gucken ob es da was gebrauchtes gibt für 350euro hätte gerne 16gb ddr4 RAM und eine SSD Festplatte mit min 256 GB der Rest
 
Zurück
Oben