Neuer PC, max 1000 €

Schwarzer Ritte

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
384
Ich brauche einen neuen PC, zum arbeiten und zocken. Maximal 1000 Euro kann ich ausgebene, am besten natürlich weniger. Er soll leistungsfähig und möglichst zukunftssicher sein. Wenn möglich auch nicht so laut, dass die Nachbarn sich beschweren:D , das ist aber nicht ganz so wichtig, als dass ich dafür Mehrkosten ausgeben würde.

Ich bin mir nicht sicher ob ich einen Dual Core brauche, denn viele Spiele unterstützen den ja noch nicht, und wenn ein Spiel den nicht unterstützt ist ja z.b. ein X2 3800 nur auf dem Niveau eines 3200+. Bei der Grafikkarte überlege ich mir eine Geforce GT 7600 zu kaufen, wegen HDR und Shader 3.0 unterstützung, oder soll ich doch besser ne Radeon 850 XT kaufen, die das nicht untersützt, aber angeblich schneller ist?

Also ich hatte mal so grob, ohne groß Ahnung zu haben, folgendes gedacht:

Mainboard: Asus A8S-X...............................64 Euro
AOpen Netzteil 400 Watt.............................34 Euro
Festplatte Samsung SP1613N 160 gb .........63 Euro
Gehäuse MS-TECH LC-402 ........................29 Euro
AMD Athlon 64 X2 4200+ ......................369
Gehäusekühler: Arctic-Cooling Pro TC..........2,90
Brenner: LG GSA-4167B .........................44
Leadtek PX-7600GT ................................199
G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR-400 Kit....................172

=976 Euro

Ich habe höchstens von Prozessoren und Grafikkarten etwas Ahnung, den Rest habe ich so frei zusammengestellt bei alternate.
Fragen:
1. Den X2 4200 + nehmen? Ist sehr teuer, oder doch besser den billigeren 3700+ San Diego? Hat die selbe Taktrate, ist halt nur ein Kern...
2. Die Grafikkarte ok? Oder doch ne Radeon?
3. alles andere: Gehäuse, Lüfter, Festplatte etc., was meint ihr

Oder was haltet ihr von den Komplettsystemen:

http://www.comtech.de/product_info.php?pID=8249
hier weiss ich nicht ob die Grafikkarte der bringer ist

http://www.comtech.de/product_info.php?pID=8311
sehr gute Grafikkarte, aber ich denke schwächerer Prozessor

http://www.comtech.de/product_info.php?pID=8089
sieht ganz gut aus, nur bei nicht optimierten spielen ist der x2 3800 halt nur ein 3200er

http://www.comtech.de/product_info.php?pID=7695
Grafikkarte nicht gut, oder?

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=SHDA91&showTechData=true&
sieht nicht schlecht aus für den preis, aber glaube ic nicht so zukunftssicher

natürlcih kann mir jemand auch was ganz neues zusammenbasteln, darf halt auf keinen fall über 1000 euro, am besten natürlich viel billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das MS-Tech Gehäuse, würde ich auf gar keinen Fall kaufen, dass ist Müll da sehr schlecht verarbeitet

Das NT....naja ich würde eines von BeQuiet oder Enermax oder Tagan nehmen.

Die Graphikkarte ist ein bissel zu schwach für kommende Spiele, da würde ich schon ne 7900GT nehmen (von EVGA, ist günstig und sehr gut).

Das Mainboard, hat soviel ich weiss, bin aber net sicher einen SIS Chipsat ---> Finger weg.

Kaufe Dir ein Mainboard mit Nforce4 Chipsatz.

Die CPU würde ich daher etwas runterfahren, der X2 lohnt noch net soooo, vor allem nicht it einer 7600er! Ein A64 3700+ tut es auch und ist wesentlich billiger.

Die 976 EUR sind viel zu teuer für das was Du rausgesucht hast.

Ich würde folgendes nehmen

Mainbaord: MSI K8N Neo 4-F oder eben eins von ASUS
CPU: A64 3700+
Speicher kannste lassen
Graphikkarte wie gesagt, ne 7900GT von EVGA, bekommste schon für 339 EUR. Auch wenn hier oft gesagt wird SM 3.0 ist nicht wichtig, dass ist falsch.
Die Karten von nVidia und ATI sind in etwa gleichschnell, lediglich die Filtereinstellungen wie AA und AF, sind bei ATI etwas besser. Ich würde trotzdem eine von nVidia empfehlen.

Festplatte von Samsung --> sehr gute Wahl, sehr leise und sehr schnell, aber warum keine 250 GB Platte kostet gerade mal 15 EUR mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal mein Vorschlag:


(Preise von Hardwareversand.de)

auswahl5bn.jpg


Edit:
Was versteht du unter arbeiten? Wenn du arbeiten willst, lohtn DC auf jeden Fall. Außerdem sagst du ja, dass du eine "zukunftssicheren PC" haben willst. Und das wird auch schon in neueren Games untersützt (BF2; Oblivion). Also finde ich es quatsch, dass man jetzt noch auf SingleCore setzt. Außerdem hat ein 4200+ gerademal 200mhz mehr, die kannste mit jedem billig Board rausholen, selbst mti einem AsRock.

Eine 7600GT ist in jedem Fall schneller als eine X850XT ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der vorschlag von EvilMoe ist auf jedenfall die richtige richtung.
Würde maybe gleich 2 Festplatten nehmen - eine kleine und sehr schnelle zb von WD als systemplatte und dann eine dicke als datenplatte, hat den vorteil dass man sich sein system nicht so zumüllt und ist schneller als wenn man es mit partitionen löst.

bzgl: 7900GT / 7600GT ist halt eine preisfrage die 7600GT gibts ab 180€ für eine 7900GT zahlst du 300€ aufwärts - da kommst mit 1000€ imho einfach nicht mehr hin ohne zu viel am Prozessor zu sparen.

Dann lieber die 7600GT und eben dann zu gegebener zeit wieder für 150-200€ auf eine geforce 9600GT oder was auch immer aufrüsten ^^
 
Danke. Das System da oben sieht ja gut aus. Also eine 7900 GT sitzt wohl nicht drin. Was ich mich halt nur frage, viele Spiele sind nicht DC optimiert, also erreicht der X2 3800 dann ja nur die Leistung eines 3200. Können denn die bisherigen Spiele im Nachhinein per patch angepasst werden? Denn sonst wäre ein 3700 San Diego ja eigentlich schneller
 
Ne, das verstehe ich nicht. Nur weil man keine Zeit hat, sich 1 Stunde mit seinem PC zu beschäftigen soll man sich 2 Festplatten kaufen um sich das einrichten der Partition zu erpsaren? Dann müsste ich mir ja gleich drei Festplatten kaufen, oder manch einer noch mehr. :rolleyes:
Eine reicht meiner Meinung. Wie schon gesagt, mit 1000€ kommst du einfach nicht hin mit einer 7900GT, was allerdings auch kein muss ist. FInde es immer schrecklich, dass die Low-Segment Karten immer so "nieder" gemacht werden. DIe Karte hat gute Peformance, besser als eine 6800Ultra, mit der ich bis vor kurzem alles gut zocken konnte. Selbts BF2 lässt sich damit gut spielen, kommt halt immer darauf an, was man für ansprüche stellt.

€dit:
Ja, es gibt einige Spiele denen Mittel Patch ein wenig unter die Arme gegriffen wurde. Der meiste Peformance Schub bringen nach wievor die rein auf DC ausgelegt Spiele, bzw die die schon im Voraus dadrauf programmiert worden. Allerdings spielt die CPU gerade in Games eine garnicht so wichtig Rolle wie die meisten denken. Entscheident ist da immernoch die Grafikkarte und fürs Laden der Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit sind Singe Core CPU's bei nicht Dualcore Optimierten Spielen schneller, nachzulesen in sämtlichen PC-Zeitungen.

Ich habe mal geschaut. Basierend auf das oben genannte System, ahbe ich einen 3700 A64 und eine 7900GT genommen und kommte auf 929,00 EUR, dazu ein Chieftech-Mesch nebst 400 Watt Netzteil!

Also bleibt man auf jedenfall unter 1000 EUR und hat dazu noch ein gescheites Gehäuse!

DualCore bringt zur Zeit nix. Mit dem 3700er A64 bist Du schneller!


LOL, ne 7600er besser als ne 6800 Ultra, da bringst Du aber was ganz schön durcheinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja extra gesagt fürs system dann eine kleine besonders schnelle die eben genau für das gedacht ist.
Da kommt eine Partition auf einer nromalen 250er platte eben einfach nicht ran in sachen speed. Außerdem hat man noch einen großen vorteil wenn man von einer partition auf eine andere kopieren will: wenn das physikalisch nur eine einzige HD ist dann muss er mit dem selben leseschreib kopf eben lesen und wieder schreiben während das bei 2 getrennten HDs deutlich schneller geht weil die eine nur ließt und die andere nur schreibt.

Also mir gehts da nciht um die arbeit was ja wirklich ekine ist sondern nru um performance.

(aber ist ja auch nur ne anregung, muss ja nicht...)

bzgl DC: 1. werden spiele und auch anwendungen jetzt schon teils gepatched auf DC optimierung
2. wird kommende software es standardmäßig und auch in noch optimierterer form unterstützen
3. bringt es wenn mehrere anwendungen parallel laufen so oder so vorteile

Also wenns im preisrahmen liegt würde ich sicher nen DC nehmen.

Leon schrieb:
LOL, ne 7600er besser als ne 6800 Ultra, da bringst Du aber was ganz schön durcheinander.
Achja? Die beiden nehmen sich nicht viel. Im performancerating von cb hat die ultra 58,9 und die 7600GT liegt mit 61,8 knapp davor - das bessere preis/leistungsverhältnis bietet sie damit allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon, dann zeig mir mal dein 929€ System:
Lesen hilft:
https://www.computerbase.de/artikel...gtx-test.557/seite-16#abschnitt_battlefield_2
Naja, wenn du meinst, dass dein SingleCore immernoch schneller ist, z.B. bei Winrar, oder Oblivion, dann bleib in deinem Glauben und lies weiterhin die PCGH, denn die haben ja die Ahnung. :D :D Außerdem sagt mir das Wort "nix" irgendwie nichts. ;)


@NoD:
Und eine kleine, schnelle Festplatte kostet auch schon 110€ ;) Das lohnt nicht. Zumindest nicht, wenn man ein begrenztes Budget von von 1000€ hat.
 
HALLO?! Hat er irgendwo geschrieben, dass er mehrer Anwendungen laufen lassen will? Nein hat er nicht!

Habe ich etwas von der PCGH geschrieben? Nein habe ich nicht!

Einen 4200X2 mit ner 7600GT ist völlig Sinnfrei.

Wegen den 929 EURO. Geh halt auf Hardwareversand.de und stelle ein singlecore System zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon schrieb:
HALLO?! Hat er irgendwo geschrieben, dass er mehrer Anwendungen laufen lassen will? Nein hat er nicht!

Macht das heutzutage nicht jeder?

da läuft nen virenscanner im hintergrund, maybe ne firewall, dann ist der browser den halebn tag offen, der eine hört noch musik nebenher der nächste hat bittorrent laufen, man entpackt größere dateien nebenher , office & email prog und am besten noch messenger offen, ein onlinegame ....

Virenscanner mitgerechnet habe ich extrem selten weniger als 3 anwendungen laufen.

Und wie gesagt selbst wenn er wirklich keinen antivirus benutzt, niemals 2 anwendungen zugleich offen hat - die DC unterstützung kommt immer mehr und es wird nicht lange dauern bis ein dc auch bei einzelnen anwendungen jedem singlecore überlegen ist.
 
ICh habe Norton AV + Norton PF laufen, dazu Outlook 2003, die software für meine G15 und MX15, Prozessorauslassung zwischen 2 und 15 %.

Naja, egal!
 
Also ich weiss nicht wie kompetent die PCGH ist. aber nach deren Aussage bringt ja ein dual core in oblivion, fear etc nur relativ wenig. einzig aoe 3 soll profitieren.
Was mich auch verwundert hat ist, dass im pcgh test ein athlon 3700+ langsamer war als ein pentium 3,2 ghz. ich dachte ein athlon 3700 entspräche etwa einem pentium 3,7 ghz?

Also sicher bin ich mir noch nicht, ob ich dc nehmen soll. was haltet ihr von diesem system http://www.lahoo-computer.de/shop/product_info.php?products_id=1289
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCGH bencht ähnlich wie hier die LEutz von CB. Es werden Timedemos von Spielen genommen um zu schauen, welche Performance ein System bringt und das ebenfalls in verschiedenen Qualitätsstufen, die anhand von Leserumfragen gewonnen wurden.

Demnach ist es eben nicht so, dass alle mit sehr hohen AA und AF Einstellungen spielen, sondern tatsächlich in 4xAA und 4x AF und die gängiste Auflösung nach wie vor 1024 x 768 und die 1280x1024 ist. Egal.

Tatsächlich ist es wirklich so, dass auch Oblivion nicht von DC profitiert, umsomehr aber von SLI! Das sagt nicht die PCGH sondern der Hersteller des Spiels.

Das ein 3700+ langsamer ist als ein 3,2 Pv ist so nicht ganz richtig. Ein P4 ist in Office anwendungen und dank HT in Multimediabereich schneller, der Athlon dafür in Spielen. Im Grunde nehmen sie sich nix. ein 3700+ wird z.b nur mit 2,2 Ghz getaktet und ist trotzdem so effektiv wie ein P4 mit (ich hasse diesen ausdruck) "echten" 3,2 Ghz.

Im Grunde musst Du Dir klar werden, was Du mit dem Rechner machen willst. Wenn Du zocken willst und dabei auf einem 2 Monitor noch DVD schauen willst oder die Festplatte defragmentieren willst oder DVD Brenne willst, führt KEIN weg an einem DC vorbei. Willst Du nur spielen bissel I-Net und so, langt ein SC Prozessor. Oder Du spartst Dir noch 250 EUr mehr dazu und kaufts dann einen DC mit einer 7900GT.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute antworten hier, danke.

eine frage kommt mir noch in den sinn: es wird oft gesagt z.b. ein athlon x2 3800 sei sagen wir mal 20 % schneller. jedoch wird hier kein vergleichswert bezogen. ist der vergleichswert der einkernige 3200+? wie ihr vielleicht schon erahnen könnt schwanke ich halt zwischen einem dual core x2 3800/4200 und einem athlon 3700+. der 3700+ hat ja 200 megahertz mehr. wird er bei dual core optimierten auf jeden fall langsamer sein als ein x2 3800? oder kann er aufgrund des "vorsprungs" von 200 megahertz den vorsprung des x2 ausbügeln können? dass ein 3200+ bei dual core spielen langsamer sein wird ist mir klar, nur inwiefern gleicht die höhere taktrate von ein kern prozessoren dieses wieder aus?
 
Im Moment ist es so, dass Dualcore optimierte Spiele noch SEHR rar sind. Quake 4 profitiert von den DCs ein bisschen. Die Dualcore fähigen Games werden aber dennoch kommen. Wann kann dir keiner so genau sagen. Im Moment würdest du mit einem 3700+ ein bisschen schneller fahren in Games als mit einem X2 3800+. Die 200MHz Unterschied machen sich nicht wirklich bemerkbar.

An deiner Stelle würde ich zum X2 3800+ greifen. Falls er dir zu langsam ist, kannste ja immer noch ein bisschen OC'ing betreiben. :D

mFg tAk
 
Immer erst hier rein gucken. ;)

Also mein Vorschlag:

CPU: AMD Athlon 64 3500+ Boxed (Venice) (192 Euro)
CPU-Kühler: bei CPU dabei
RAM: 1024 MB G.Skill Kit PC3200 DDR CL2.5-4-4-8 (also 2x 512 MB) (72 Euro)
Grafikkarte: Gainward BLISS GeForce 7900 GT (256 MB GDDR3) (299 Euro) NEU!
Mainboard: Asus A8N-SLI SE (87 Euro) NEU!
Soundkarte: Creative Sound Blaster Audigy 4 (retail) (46 Euro)
HDD: Hitachi Deskstar T7K250 250GB SATA II (83 Euro)
DVD-ROM: Toshiba SD-M2012 (schwarz) (21 Euro) NEU!
DVD-Brenner: LG GSA-4167B (schwarz) (44 Euro)
Gehäuse: Thermaltake Mambo VC2000BNS (schwarz) (42 Euro)
Netzteil: Tagan TG420-U01 (59 Euro)

Gesamt: 982,00 € - 18,00 €

Dual-Core-CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Boxed (Manchester) + 279 Euro

Kleinere Festplatte: Hitachi Deskstar T7K250 160GB SATA II - 18 Euro
 
konf 1.jpg

Was haltet ihr davon?

Mist, das bild ist kaum lesbar... hier nochmal:

2048MB DDR Corsair PC3200/400 CL 3 Corsair Valueselect Kit
AMD Athlon64 X2 4200+ "box" 2x512kB, 200 MHz FSB, S.939
MSI NX7900GT-VT2D256E NVIDIA 7900GT, 256MB, PCIe
Chieftec LCX-01BL-BL-B blau 400W Chieftec "Mesh-Serie"
Terratec Aureon 5.1 PCI
LG GSA-4167B bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
LG DVD-ROM GDR-8164B Bare 16xDVD,48xCD,
Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Gigabyte K8NF-9, S.939 NVIDIA NFORCE4, ATX,PCI-Expr.

insgesamt 1116 €

Also ich habe mich jetzt definitiv für dualcore entschieden und dachte mir ein X2 4200er wäre doch besser, falls ein Spiel mal nicht DC unterstützt, ein X2 3800er wäre ja da nur auf Niveau eines 3200+.
Wegen der höheren Grafikleistung habe bin ich von einer 7600 GT zu einer 7900 Gt gewandert, meint ihr die Mehrleistung rechtfertigt den höheren Preis? Wie sieht es mit einer Radeon x1800XT aus, die kostet ja auch so 250 Euro, aber unterstützt kein HDR, oder?

noch mehr Fragen
- es sollten 2048 MB Ram sein, ist das gewählte ok?
- ich will kein billig-Mainboard, aber übertakten wollte ich (erstmal) nicht, ok?
- Samsung Festplatten wurden in vielen Tests gelobt, sind die ok?
- als Gehäuse wollte ich was gut verarbeitetes, keinen billig-schrott. Wenn möglich sollte es auch gut aussehen
- und DVD Brenner und DVD Laufwerk wollte ich beides auch noch haben

Was auch wichtig für mich ist:
- ist hardwareversand preislich ok? die bauen mir für 9,99 euro den rechner zusammen, das war erstmal der hauptgrund hier zu bestellen, da ich das selbst eher nicht kann. Oder kennt ihr preisgünstige Alternativen? Ich bin eher nicht so der bastler

naja, liegt jetzt doch über 1000 euro, mehr sollten es auf keinen fall werden, aber ich will ja auch noch in einem jahr spass an dem system haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben