Neuer PC, max 1000 €

ich würde auch einen 3800+ nehmen der ist billiger und fast genauso schnell wie der 4200+
 
Was würdet ihr denn für ein Mainboard nehmen? Es sollte am besten Firewire haben, da ich es für nen Camcorder brauche. Ist ne Soundkarte Onboard ok, oder sollte man besser zusätzlich eine kaufen, habe gehört die Soundkarten Onboard würden in Spielen bis zu 7 fps kosten? Bin aber nicht so der Sound-Fanatiker, habe auch kein 5.1 System oder sowas, von daher brauch ich hier keine extrem hohe Qualität, die teuer ist
 
Nein, die kosten keine 7 FPS. Wenn du nicht der Soundfanatiker bist, reicht Onboard sound.
Ich würde zum EpoX 9NPA+ nForce 4 Ultra raten. Sehr stabiles Board.
 
AMD Athlon64 X2 4200+ "box" 2x512kB, 200 MHz FSB, S.939
evtl. auch "nur" ein X 2 3800, das entscheide ichkurzfristig

Gigabyte K8NF-9, S.939 NVIDIA NFORCE4, ATX,PCI-Expr.
ist zwar nicht geeignet zum overclocken, aber passiv Kühlung gefällt mir
oder habt ihr ein anderes leises MB, in der selben Preisklasse, das übertakten könnte?

2048MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2 Corsair Twinx XMS
ist der etwas teuere Corsair, aber zum zocken glaube ich etwas schneller

Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939
hab mir gedacht dass der leiser ist als der Kühler von AMD

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil
wurde oftmals gut bewertet

LG GSA-4167B bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE

Samsung SH-162C bulk beige 16x / 48x

HIS X1800XT Dual-DVI ViVo,512M ATI Radeon X1800XT, PCIe
hier bin ich mir noch unsicher, oder doch eine Geforce 7900 GT???

ATX-Netzt.Seasonic S12-500 500 Watt
500 Watt ist zwar zu viel für den Rechner, aber die Tests für dieses waren gut. Ausserdem habe ich bei hardwareversand kein anderes besseres in der Preisklasse gefunden, oder was würdet ihr nehmen

Rechner - Zusammenbau

Summe: 1.169,06 € 1)

So da ich Montag bestellen will bitte ich euch noch um ein abschließendes Urteil. Ich habe mir diverse Tests durchgelesen und dieses System zusammengebastelt. Ich wollte wohl bei hardwareversand bestellen, da die für nur 9,99 den Rechner zusamenbauen und preislich gut sind. Habe eben gelesen dass wenn man nen anderen Kühler für den AMD einbaut, sich dessen Garantie verkürzt???
 
Cpu, A64 X2 3800+ (dual core!): 250€
Graka, X1900XT 512mb............: 420€
EpoX 9NPA ....+ .............: 80€
Samsung 250gb SATA hdd.........: 70€
2x1GB MDT Speicher.................: 150€
Tagan easycon 480W ATX 2.0 :75€
Cooler Master Stacker/..............:120€
(E-ATX 12"x13", BTX) b
+1X Noiseblocker NB UltraSilentFan-S1 - 80mm 14 Euro
für das Seitenteil, damit kannst du den Nforce 4 Passiv betreiben;)
Funktioniert einwandfrei.OC Garantie mit diesem Board!

+Arctic Freezer 64 Pro

Das Case ist vorallem eins, gigantisch! Gute Luftzirkulation und geil aufrüstbar.

Statt dem Tagan könntest du auch ein Seasonic 400Watt NT: für 10 Euro nehmen
sollte ausreichend sein, habe ich gehört. Das Tagan besitze ich da weiß ich es:p
Zumindest würde es dann für den LG H20 L noch reichen 50 Euro

Ich komme auf 1162 Euro mit einer X1900XT dem Seasonic und dem LG:cool_alt:
DVD Laufwerke bekommst du nachgeschmissen bestimmt auch für unter 10 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Zusammenstellung, alles gute Ware in Preis Leistung:


CPU: 3700+ San Diego für ca.170,-
Board: ASROCK mit ULI CHipsatz für ca. 50,-
- Alternative: Epox 9NPA-ultra für ca. 85,-
Speicher: 2048 MDT für ca. 160,-
Grafik: X-1800XT für 300,- abwärts (vergleichbar mit der 7900GT)
Lüfter: Zalman CNPS 7000B-AL-Cu
Gehäuse: Blue Light ATX 350W 50,-
Festplatte: 250GB SATA2 für ca. 90,- (Hitachi?)

Sind zusammen: 935

Mit dem Epox als Board würdest auch nicht über 1000,- kommen.
Hat mit Sicherheit Fire Wire. Beim ASROCK bin ich mir nicht sicher!

Auf Dual Core würde ich jetzt noch nicht setzen.
Ein 3700+ San Diego reicht völlig aus und von dem gesparten Geld kannst
eine bessere Grafikkarte wie die X1800XT oder eine 7900GT kaufen.
(Nur bekommt man die 7900-er nicht so recht her und sie ist teurer wie
die X-1800XT)
 
Fest steht für mich auf jeden Fall ein Dual Core.
Da AMD wohl besser für Games geeinget ist dann wohl AMD, entweder der X2 3800 oder der 4200.
Grafikkarte entweder Geforce 7900 GT oder X1800XT, bestenfalls mit 512 MB Ram.
Mit Mainboard, Speicher, Netzteilen und Gehäusen kenne ich mich nicht so gut aus, habe mich hier nach Tests von PC Games Hardware und nach Forenbeiträgen gerichtet.
So ungefähr wie oben würde ich bestellen, oder meint ihr ich bekäme die selbe Leistung billiger, habe eigentich schon überall gesucht.

@ electic stream: wo hast du den so günstig zusammengestellt? hatte eigetnlich vor bei hardwareversand zu bestellen, da die mir den kostengünstig zusammenbauen, da ist das alles aber etwas teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem prozessor:

ein X2 4200+ lohnt sich von der preis/ leistung her am wenigsten. wenn, dann sollte man den X2 4400+ nehmen (vergleich mal die tech. daten). oder den X2 3800+.

250GB HDD SATA II ist gut, aber die samsung soll besser als die hitachi sein (viel leiser) und sie ist sogar günstiger.

RAM: ich kaufe mir auch ein pc-system und nehme den MDT (allerdings kaufe ich den RAM nicht bei hardwareversand) und wenn du nicht übertaktest, dann ist der MDT glaube ich ganz gut.

kühler: da ist der Arctic Freezer 64 Pro auf jeden fall ausreichend und ich glaube nicht sehr laut.
 
Also Ich hab auch mal eine Zusammenstellung gemacht, bzw. deien Überarbeitet.

ich würde auf jedenfall das ASUS Mainboard nehemen (oder ein gleichwertiges EPOX) weil das qualitativ einfach besser ist u 30 € ist nicht die Welt. so kannst du dann nämlich einen X2 3800+ der nebenbei auch ein viel besseres Preis7leistungs-Verhältnis hat als der 4200+ u mit dem Mainboard kannst du sogar locker 300 MHz wenn nicht sogar noch mehr rauskitzeln.

Die Graka da hab eich eine con Connect3D genommen aber das ist geschmackssache.

Zum Gehäuse natürlich, das ist auch geschamckssache ;)

netzteil, da das Tagan wirklich qualitativ hochwertig ist reichen 380 Watt locker.

Achso u ich würd aufjedenfall die 'boxed' version nehmen. Sie ist nur 15 € teurer u du hast dann 3 Jahre Garantie u nicht nur 6 Monate Gewährleistung. Den Kühler würd ich dann naja z.B gegen einen Scythe Ninja Plus oder auch nur einen Katana austauschen, den gibt es grad bei Caseking für 19,90 (ich hab den u bin damit sehr zufrieden, hab aber auch nur einen 2600+ amd :D )

Mfg
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 339
oP2 schrieb:
Achso u ich würd aufjedenfall die 'boxed' version nehmen. Sie ist nur 15 € teurer u du hast dann 3 Jahre Garantie u nicht nur 6 Monate Gewährleistung. Den Kühler würd ich dann naja z.B gegen einen Scythe Ninja Plus oder auch nur einen Katana austauschen, den gibt es grad bei Caseking für 19,90 (ich hab den u bin damit sehr zufrieden, hab aber auch nur einen 2600+ amd :D )

Mfg

ich habe ja die boxed version genommen, da die tray version komischerweise teurer war. heisst das, dass wenn ich einen anderen kühler aufstetze, die gewährleistung auf jedenfall auf 6 monate schrumpft? also ich hole mir die boxed version, baue nen anderen kühler drauf, und amd meint " kühler nicht von uns zertifiziert, also weniger garanite"?

und wegen dem asus A8-N: ich habe gehört es soll ein gutes MB sein, aber angeblich geht der Kühler schnell kaputt und ist sehr laut? und: ich bräuchte firewire...
Und wenn ich übertakten wollte, bräuchte ich dann nicht noch nen andern Arbeitsspeicher? Also ich sage mal so: Ich will die erste Zeit nach Kauf nicht übertakten, mir ist die Gefahr des abrauchens bei dem teuren Preis zu hoch, aber wenn ich vielleicht nach 1 1/2 Jahren merken sollte, dass der Prozi nicht mehr reicht, wo er ja eh nicht mehr viel wert ist, würde ich es vielleicht mal verscuhen wollen.

Naja und wegen dem Gehäuse: Ich steh halt etwas auf so durchsichtige Seitenwände mit blauer beleuchtung drin ... :king:
Ich glaube wichtig ist für ne gute Gehäusetemperatur ein Gehäuselüfter und auch ein LEISER Lüfter, da habe ich halt in mehreren Tests von dem Aerocool II gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
als speicher nimm die corsair value. da sind samsung uccc oder micron drauf. also könntest du da auch etwas rumtakten.
einigermaßen gute latenzen solltest du mit denen auch hinbekomm.
aber ob nun cl2 oder cl3 ist eigentlich egal, weil man davon sowieso nix merk, besonders beim zocken.
 
Also der RAM der von mir gewählt wurde ist schon OC-Speicher, Corsair ist eine gute Marke !

Kannst du vllt. mal posten was du nun bestellt hast ?

Mfg
 
AMD Athlon64 X2 3800+ tray

ASUS A8N-E, Sockel939 NVIDIA Nforce4 Ultra, ATX

2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 4, PC4300/533

Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil

LG GSA-4167B bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE

Samsung SH-162C bulk beige 16x / 48x

HIS X1800XT Dual-DVI ViVo,512M ATI Radeon X1800XT, PCIe

ATX-Netzt.Seasonic S12-430 430 Watt



Summe: 1.169,06 € 1)

So, habe wieder ein bischen rumgespielt am System.

Fragen:
- das Seasonic Netzteil reicht ja dicke fürs System, reicht auch ein 380 Watt Seasonic? In anbetracht, dass ich vll später noch ein bis 2 PCI-Zusatzkarten (firewire, Soundkarte) kaufe und den X2 irgendwann versuchen werde zu übertakten...
- habe gehört das die Lüfter beim Asus A8N-E nicht so gut sind, schwanke daher noch zwischen dem Asus und dem Gigabyte K8NF-9 http://www3.hardwareversand.de/8V55l7yrVhceLx/2/articledetail.jsp?aid=4257&agid=403
das gigabyte ist halt passiv gekühlt und daher sehr leise, welches ist wohl besser zum overclocken es AMD?
- schwerste Frage : die X1800XT http://www3.hardwareversand.de/8V55l7yrVhceLx/2/articledetail.jsp?aid=6040&agid=554 oder die 7900 GT http://www3.hardwareversand.de/8V55l7yrVhceLx/2/articledetail.jsp?aid=7042&agid=394

also eigentlich steht mein System, nur um die Sachen mache ich mir halt noch Gedanken
 
So, nachdem ich wegen Lernens :freak: nicht so viel Zeit hatte bestelle ich morgen folgendes:

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II 73,98 €
Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil 61,48 €
LG GSA-4167B bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 39,99 €
Samsung SH-162C bulk beige 16x / 48x 15,04 €
ATX-Netzt.Seasonic S12-430 430 Watt 59,89 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 4, PC4300/533 145,74 €
Rechner - Zusammenbau 9,99 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,78 €
ABIT NI8SLI, LGA775 NVIDIA nForce4 SLI, ATX, PCIe 112,70 €
AMD Athlon64 X2 3800+ "box" 2x512kB, 200 MHz FSB, S.939 281,89 €
XFX Geforce 7900GT XXX NVIDIA 7900GT, 256MB, PCIe 317,39 €
Summe: 1.122,87 € 1)

Die Grafikkarte wird evtl. wegen des hohen Preises noch gegen eine X1800XT oder eine Geforce 7900 GT ausgetauscht, da werde ich noch ne Nacht drüber schlafen.
Ich habe mich für den "boxed" X2 entschieden, da beim Lüftertausch doch die Garantie entfällt, glaube ich zumindest.

So, wenn jemand noch schwerwiegende einwände hat bitte melden, sonst geht die Bestellung morgen ab. Würd mich freuen wenn noch jemand was zum System sagt
 
Wenn ich das richtig sehe ist das DDR2 RAM und das Board ein Sockel775 Board - da passt dann aber kein AMD X2 (939) drauf ....
 
DasABIT KN8 SLI ist ok, kannste bedenkenlos nehmen.
Beim Speicher musst du, da du dir ein Sockel 939 System aufbauen willst, DDR-RAM nehmen und nicht DDR2. Der Corsair den du ausgesucht hast würde passen. Ich würde dir RAM von MDT empfehlen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a143723.html
nur leider gibt es den bei hardwareversand nicht :-(
 
Zurück
Oben