Hallo everybody.
Schamlos möchte ich gleich im Erstpost das versammelte Know-How des Forums beanspruchen. Hier wird tolle Arbeit geleistet, Chapeau!
Ich nutze seit Jahren einen uralten Laptop, um meine digitalen Bilder durch Lightroom zu schicken. Hier liegen ca. 90 % des Usecase für die neue Maschine. Medien und Unterhaltung habe und behalte ich im Wohnzimmer.
Weil somit eigentlich jede neuere Hardware für mich einen Quantensprung darstellt hadere ich ein wenig mit dem Budget, das ich mir geben will, zumal es nicht um mein Hobby #1 geht.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Gebrauchkäufen z.B. bei Smartphones und Konsolen gemacht, bin mir aber bei PCs nicht sicher, ob sich hier auch das zwei Jahre alte "Topmodell" besser schlägt als das aktuelle, neue Einsteigermodell - zumal ich eben nicht weiß, was in der letzten Generation "gut" war.
Weiterhin gibt es die Gelegentheits-Idee, via. Gog oder ähnliches ein paar alte Spieleklassiker anzuwerfen und/oder sogar mal ein PC-GTA5 mit Mods aufzuhübschen. Ein wenig Grafikkomponente bestünde also potentiell.
Andererseits nutzen wir im Haushalt recht viel Apple, ein Mac wüsste sich durchaus gut zu integrieren...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich weiß schon nicht, in welche Richtung ich überhaupt schauen soll zwischen:
A: Gebrauchtkauf sog. "Gamingpc."
B: Für um 500 € die/eine potente Basiskonfig Office + zzgl. Peripherie
C: dito, + Einsteigergraka.
D: Einen (angesichts der Listenpreise definitiv nicht neuen) iMac
E: Neue Maschine oberes Mittelfeld, d.h. die 800-1000 € Klasse zzgl. Peripherie
F: Steck die Kohle in ein Display, Mann!
Ich denke ohne Anspruch auf Richtigkeit: Mit A geht alles irgendwie; B ist zukunftssicher, da die Spiele eh' ein Randthema sind bzw. alte Schinken heutzutage sogar schon Onboard laufen + man kann immer noch eine GraKa reinhängen; C ist quasi wie A, nur teurer mit mehr Restlebensdauer. D irgendwie geil, aber für's gleiche Geld könnte ich definitiv spielen (?!), es gibt aber einen guten Bildschirm; E möchte ich eigentlich nicht; F hieße B in billiger/gebraucht.
Vielen Dank für jeden, der sich die Mühe machen will!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich möchte ordentlich Fotos entwickeln, d.h. Lightroom muss gut laufen.
(Gelegentlich würde ich auch mal wieder ein Spiel starten, dass es für Konsolen nur schwerlich gibt.)
Eventuell nutze ich die Maschine als Ablage für Multimedia (im Netzwerk)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Vor allem alte Perlen von Gog oder so (die ersten CoD z.B., BF42 usw.) oder mal eine Racingsim. AAA nicht. Falls nicht ganz utopisch GTA5 mit Mods.
Qualtität bei älteren Semestern wird wahrsch. eh kein Problem sein. Neuere dann halt so gut wie geht.
Auflösung würde ich eher durch die Bildbearbeitung festmachen, ob hier FHD genügt oder lieber q-/UHD anzustreben sind
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Lightroom.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Er muss gut Ligthroom können und ein bisschen (ggf. später?) Spiele oder alles können und (sehr) wenig kosten.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein. Eine 128 GB SSD, die ich vielleicht als Workfolder mounten würde.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne "Spielkomponente" 500 € für Neuware. Winlizenz mit an Bord wäre ganz nett...
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Ist eigentlich egal, ich glaube, die Neulust wird ohnehin früher wachsen als später.
Neue Technik sollte aber definitiv fünf Jahre frustfrei Photoshoppen können.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Gerne Zeitnah.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Fertig wär angenehmer.
Von Grund auf aufbauen habe ich noch nie gemacht, eine Karte oder Laufwerk einklippsen traue ich mir zu.
Schamlos möchte ich gleich im Erstpost das versammelte Know-How des Forums beanspruchen. Hier wird tolle Arbeit geleistet, Chapeau!
Ich nutze seit Jahren einen uralten Laptop, um meine digitalen Bilder durch Lightroom zu schicken. Hier liegen ca. 90 % des Usecase für die neue Maschine. Medien und Unterhaltung habe und behalte ich im Wohnzimmer.
Weil somit eigentlich jede neuere Hardware für mich einen Quantensprung darstellt hadere ich ein wenig mit dem Budget, das ich mir geben will, zumal es nicht um mein Hobby #1 geht.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Gebrauchkäufen z.B. bei Smartphones und Konsolen gemacht, bin mir aber bei PCs nicht sicher, ob sich hier auch das zwei Jahre alte "Topmodell" besser schlägt als das aktuelle, neue Einsteigermodell - zumal ich eben nicht weiß, was in der letzten Generation "gut" war.
Weiterhin gibt es die Gelegentheits-Idee, via. Gog oder ähnliches ein paar alte Spieleklassiker anzuwerfen und/oder sogar mal ein PC-GTA5 mit Mods aufzuhübschen. Ein wenig Grafikkomponente bestünde also potentiell.
Andererseits nutzen wir im Haushalt recht viel Apple, ein Mac wüsste sich durchaus gut zu integrieren...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich weiß schon nicht, in welche Richtung ich überhaupt schauen soll zwischen:
A: Gebrauchtkauf sog. "Gamingpc."
B: Für um 500 € die/eine potente Basiskonfig Office + zzgl. Peripherie
C: dito, + Einsteigergraka.
D: Einen (angesichts der Listenpreise definitiv nicht neuen) iMac
E: Neue Maschine oberes Mittelfeld, d.h. die 800-1000 € Klasse zzgl. Peripherie
F: Steck die Kohle in ein Display, Mann!
Ich denke ohne Anspruch auf Richtigkeit: Mit A geht alles irgendwie; B ist zukunftssicher, da die Spiele eh' ein Randthema sind bzw. alte Schinken heutzutage sogar schon Onboard laufen + man kann immer noch eine GraKa reinhängen; C ist quasi wie A, nur teurer mit mehr Restlebensdauer. D irgendwie geil, aber für's gleiche Geld könnte ich definitiv spielen (?!), es gibt aber einen guten Bildschirm; E möchte ich eigentlich nicht; F hieße B in billiger/gebraucht.
Vielen Dank für jeden, der sich die Mühe machen will!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich möchte ordentlich Fotos entwickeln, d.h. Lightroom muss gut laufen.
(Gelegentlich würde ich auch mal wieder ein Spiel starten, dass es für Konsolen nur schwerlich gibt.)
Eventuell nutze ich die Maschine als Ablage für Multimedia (im Netzwerk)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Vor allem alte Perlen von Gog oder so (die ersten CoD z.B., BF42 usw.) oder mal eine Racingsim. AAA nicht. Falls nicht ganz utopisch GTA5 mit Mods.
Qualtität bei älteren Semestern wird wahrsch. eh kein Problem sein. Neuere dann halt so gut wie geht.
Auflösung würde ich eher durch die Bildbearbeitung festmachen, ob hier FHD genügt oder lieber q-/UHD anzustreben sind
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Lightroom.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Er muss gut Ligthroom können und ein bisschen (ggf. später?) Spiele oder alles können und (sehr) wenig kosten.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein. Eine 128 GB SSD, die ich vielleicht als Workfolder mounten würde.
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne "Spielkomponente" 500 € für Neuware. Winlizenz mit an Bord wäre ganz nett...
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Ist eigentlich egal, ich glaube, die Neulust wird ohnehin früher wachsen als später.
Neue Technik sollte aber definitiv fünf Jahre frustfrei Photoshoppen können.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Gerne Zeitnah.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Fertig wär angenehmer.
Von Grund auf aufbauen habe ich noch nie gemacht, eine Karte oder Laufwerk einklippsen traue ich mir zu.