Hack3p3t3r schrieb:
Ab Seite 5 hab ich die Kommentare nur noch überflogen und im Sekundentakt die weiteren Seiten durchblättert, weil gefühlt 90% Angst haben, das ihre Fingerabdrücke zweckentfremdet werden könnten.
Ich hoffe das ihr in der Öffentlichkeit auch nichts mit euren bloßen Finger anfasst.
Vermeidet Restaurants, euer Speichel am Besteck und Fingerabdrücke am Glas konnte euch zum Verhängnis werden. 😱
Sorry aber auch Du hast den zentralen Punkt des Problems nicht verstanden. Die Fingerabdrücke die ich in der Bahn oder im Restaurant hinterlasse oder die Speichelproben am Besteck haben keine Verknpüfung mit meinem Namen und Adresse. Man könnte sie alle sammeln und trotzdem wären sie wertlos, bis man eines Tages eine Verknüpfung mit meinem Namen herstellen kann. Und genau diese Verknüpfung bietet der neue Personalausweis. Hier entsteht ein Mapping-Datensatz, der alle diese bisher völlig harmlosen Proben plötzlich wertvoll macht für den, der diesen Mappingdatensatz hat.
Diejenigen, die kein Problem damit haben wo ihre Fingerabdrücke zukünftig überall mit ihrem Namen verknüpft können beneide ich, ich wünschte, mir würden all diese potentiellen Mißbrauchsszenarien nicht einfallen. Ja, sie sind alle äußerst unwahrscheinlich, aber wenn sie doch eintreten sollten, kann man sich einen Strick besorgen.
Wenn irgendein Geheimdienst oder Terrororganisiation ein paar Sündenböcke für ihre Aktionen braucht und an diese Daten kommt, dann sitzt man möglicherweise schneller ohne Anwalt in einem Lager als einem lieb ist. Alle haben gesehen was in Amerika rund um 9/11 und Guantanamo abging. Es spielt dann keine Rolle wie uninteressant das Leben dann vorher war.
Aber letztendlich ist groteskerweise die Fingerabdruckpflicht für meine Sorgen auch positiv, denn wenn jeder seinen Fingerabdruck abgeben muss, dann sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, daß ein Mißbrauchsszenario einen auch wirklich selbst erwischt.
Daher hätte ich schon gerne noch einen Perso ohne Fingerabdrücke gehabt, damit wenn ich 10 Jahre später auch dran gewesen wäre, dann möglichst alle bereits einen abgegeben haben, dann wäre ich direkt in der Masse verschwunden. Jetzt bin ich stattdessen bei den ersten dabei, weil meiner im Februar abläuft und muss hoffen, daß nicht gerade in der Anfangsphase was schief geht. Aber daran bin ich selber schuld, ich hab den Termin verpennt.
Und um das klar zustellen, ich habe nicht mal Angst vor dem eigenen Staat, ich habe nichts zu verbergen und bin auch sehr an einer guten Aufklärungsrate bei Verbrechen interessiert. Ich glaube auch sogar, daß die Daten zuverlässig gelöscht werden nach der Erstellung, wie hier schon gesagt wurde, ein systematischer Betrug hier ließe sich keinesfalls geheimhalten.
Aber der Mißbrauch kann eben auch später geschehen, wenn man verreist oder den Ausweis aus der Hand geben muss, ihn verliert usw. Da fangen meine Sorgen an.
Ich hatte schon immer Sorge, ich könnte mal Opfer eines Justizirrtums werden und je fälschungssicherer die Kriterien werden, desto seltener sollten diese Irrtümer zwar eintreten, desto schlechter ist aber eben halt auch die eigene Unschuld zu beweisen.
Daher, wenn ihr keine Probleme mit den Fingerabdrücken habt, dann genießt es und freut euch, daß ihr das so entspannt sehen könnt, für viele andere ist das aber leider nicht so einfach, eben weil die Phantasie sich soviele potentiell negative Folgen ausmalen kann und auch die extrem niedrige Wahrscheinlichkeit nicht immer beruhigend wirkt. Gerade für Menschen aus dieser Kategorie, die gerne möglichst alles in ihrem Leben richtig machen wollen und nix Böses anstellen, für die kann das besonders belastend sein.
Aber ich werde mir dann nächstes Jahr meinen neuen Ausweis holen und einfach hoffen, daß diejenigen, die hier Optimismus verbreiten recht behalten, ändern kann ich es jetzt eh nicht mehr, also werde ich eben lernen mit dem Restrisiko zu leben.
Oh, und ich habe übrigens noch nie in meinem Leben einen Reisepass besessen und ich befinde mich bereits in der Mitte der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Menschen, für alle (wenigen) Reisen in meinem Leben hat bisher entweder der Perso gereicht oder ich war noch zu klein als da sich einen Ausweis gebraucht hätte. Und meine Geräte werden auch nicht per Biometrie gesichert. Der Personalausweis ist daher wirklich das erste Mal, das meine Fingerabdrücke zusammen mit meinem Namen irgendwo gespeichert werden.