onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Geht so, wenn man unlimitiert für 25/30€ bekommt im Monat
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibs ja bei Verträgen. Nur bei Prepaid nicht. Hätte eher gehoft, dass sowas bei Prepaid erscheint aber mit weniger Speed als bei Verträgen anstatt 999GB. Aber viele Masten laufen nur auf Band 20 und da ist leider auch schnell am ende. Vor allem bei ländliche Gebiete.paxtn schrieb:Wer viel Speed braucht, zahlt auch entsprechend.
Ab dem 5. Oktober 2021 bietet der O2 my Prepaid Max 999 Gigabyte Highspeed-Daten. Die Kosten liegen bei 69,99 Euro im Monat. Auch die typische Allnet-Flatrate inklusive unbegrenzter SMS sind inkludiert.
Das enthaltene Datenvolumen ist jeweils für vier Wochen verfügbar, auch das EU-Roaming ist wie zuletzt üblich enthalten.
Vor knapp 9 Monate gab es bei mir nur Band 20 und da kam nicht mal wirklich 10Mbit/s an. Nun gibt es bei mir nur noch Band 3 und Speed schwankt stark zwischen 30-60 Mbit/s. Ping leider nicht immer Stabil. Gibt immer mal wieder ein Peak von 80-120ms.wtfNow schrieb:Hier, ich habe tagsüber im absoluten Worstcase ~50 Mbit, zum Abend werden es ~130 Mbit (Klein(innen)stadt). Der Ping ist immer stabil, zocke mit 40ms über Thethering.
Mobilfunk wird zudem auch weiter ausgebaut, 5G steht vor der Tür.
Fahr mal mit Funk ins Auslandsudfaisl schrieb:Ich weiß ja nicht so recht wo hier der Vorteil ggüber Freenet Funk liegen soll. Da sind 1 € am Tag für unlimited. Ersetzt komplett mein DSL und wenn man mal mobil sein will, nimmt man die SIM ins Handy. Funktioniert einwandfrei mit Huawei SIM-Stick an der Fritzbox.
Beides mit O2, also einen Netzvor- oder -nachteil gibt es auch nicht.
Hätte ich vorher davon gewusst, hätte ich mich für einen anderen Provider entschieden, den ich nur 12 statt 13 mal im Jahr bezahlen muss.Wie bereits die Verbraucherzentrale anmerkte, geht mit der Umstellung vieler Mobilfunktarife von einer einmonatigen Taktung hin zur 4-Wochen-Taktung eine Krux einher, die O2 aber bereits längere Zeit umsetzt.
1 GB Datenvolumen (EU) pro Tag.AGB-Leser schrieb:Fahr mal mit Funk ins Ausland
Doch, sind verdammt viel. Habe dank fehlendem DSL eine ganze Zeit lang meinen kompletten Internetverkehr via FUNK abgewickelt und bin dabei nie über 200 GB gekommen, und da war alles dabei Streamen, YT (beides FHD), Steam und Epic-Downloads und der ganze übliche Rest. Dafür habe ich max. 31 Euro pro Monat gezahlt (99 Cent pro Tag) und Telefonie/SMS war auch noch dabei. Allerdings nur in Deutschland, in Europa gehen bei Funk nur Datendienste.Kazuya91 schrieb:Ich denke 999 GB sind gar nicht so viel.
der_henk schrieb:Was die vier Wochen Regelung angeht, ist das aber mehr als grenzwertig.
Wie wollen die das überhaupt abrechnen bzw. wie ist sowas mit dem Monatsabschluss zu vereinbaren? Bekommen deren Angestellte künftig auch alle 4 Wochen Lohn/Gehalt?
Vielleicht sollte der Gesetzgeber da gleich mal gegensteuern und eine Angabe über die jährlichen Kosten verpflichtend machen.
Damit niemand in einem Monat das Usenet leersaugt.Axxid schrieb:Und man macht so etwas anstelle einer echten Flat, weil?