Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Joa, kein Dualchannel und halt 2400... den würde ich neu kaufen, es sie denn, man will den 5800X mit ner Bowlingkugel an den Füßen laufen lassen.
Ja, kein Wunder dass der 5800X 5600X mit dem Kühlerchen heiß wird... das Netzteil ist garantiert auch unterdimensioniert. Hat laut Link aus #18 300 Watt (wenn das der PC ist).
Also bräuchte ich ein neues Gehäuse, ein Neues Mainboard und am besten 16gb Guten Arbeitsspeicher ?
Es tut mir leid ich habe mich verschaut und ja es ist ein AMD ryzen 5 5600x nicht 5800
Also bräuchte ich am besten ein neues Mainboard,einen neuen Kühler ,am besten 16gb Guten Arbeitsspeicher,ein Neues Netzteil(wie viel Watt),ein neues Gehäuse
Crucial Ballistix 3200*
Freezer 34 eSports (DUO)
Core GC 500W (günstig) oder Ion Gold 550W, Pure Power 11 FM 550W oder Focus GX 550W (besser)** bonus: SN570 1TB oder SN750 1TB oder 970 Evo Plus 1TB
* wie gesagt, in kombination mit der lahmen 1050 tut der lahme RAM wahrscheinlich gar nicht so weh
** wäre die frage was da später potenziell mit betrieben werden soll
was gefiel dir an meinen empfehlungen nicht und wie kommt man auf die idee dass "750W" für ~50€ was gescheites sein können?
wofür überhaupt 750W? was soll da (später) mit betrieben werden?
edit:
laut specs hat dieser "750W"-mülleimer auf 12V 50A, das entspricht 600W. darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen. das "85 Plus"-logo dass das 80Plus-logo imitieren soll wirkt natürlich auch sehr vertrauensfördernd. außerdem schon laut specs unvollständige schutzschaltungen.
Ich würde erst Mal in den Raum werfen, dass man klären sollte, was genau das Ziel ist und was das Budget. Hilft dem Hannes doch nicht, dass ihr ihm jetzt für 1500 Euro Hardware empfiehlt, er das Geld dafür nicht hat.
Insbesondere wenn er beim Einbau alles kaputt macht. Leute, er hat seine alte CPU komplett zerschrottet beim AUSBAU. Das ist nicht so einfach. ESD Probleme gibt es auch noch.
Bei limitierten Budget sehe ich folgende Prioritäten:
0. Komponenten und Bedarf klären
1. Mainboard + Netzteil (falls nur die geschätzten 300W)
2. GPU
3. RAM
Insbesondere wenn er beim Einbau alles kaputt macht. Leute, er hat seine alte CPU komplett zerschrottet beim AUSBAU. Das ist nicht so einfach. ESD Probleme gibt es auch noch.
ich würde ja sagen: Er soll sich einen neuen Fertig-PC kaufen. Das mit dem Selberbauen wird hier wohl ziemlich teuer, und damit mein ich nicht in erster Linie die Komponenten.