Amd Prozessor nur 6kerne anstatt 12?

HisN schrieb:
Warum macht ihr das ständig, und wundert euch dann über Probleme?
Ich meine um die Jahrtausendwende hat mal irgendeine Zeitschrift geschrieben, wenn man in MSConfig höhere Werte einträgt als man hat, dann wär der Rechner schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
stickedy2 schrieb:
Und Neuinstallationen wegen Hardware-Wechsel sind spätestens seit Windows Vista Geschichte
Das glaubst auch nur du. Allein schon wegen dem Ryzen bug zb wo nur eine clean Installation hilft wenn man zwischen single und multi chiplet CPUs wechselt. Frag mal PCGH_Dave von pcgameshardware, der kann dir ein Lied davon singen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes und Munkman
@dernettehans Mit Revo Uninstaller AMD Treiber komplett ausmerzen, dann diese neu installieren, und es geht. Wenn man das nicht tut, wird ein wichtiger Treiber nicht installiert selbst wenn man per normaler Methode die AMD Chipsatz Treiber de-installiert und dann neu installiert.
 
hans_meiser schrieb:
Mit Revo Uninstaller AMD Treiber komplett ausmerzen, dann diese neu installieren
Du gibst also damit zu, dass es Probleme gibt bzw geben kann und man spezielle 3rd party Uninstaller tools nutzen muss um es zu umgehn? Dachte man brauch sowas nicht seit Vista.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06
dernettehans schrieb:
Du gibst also damit zu, dass es Probleme gibt und man spezielle 3rd party Uninstallier tools nutzen muss um es zu umgehn? Dachte man brauch sowas nicht seit Vista.
Erstmal gebe ich gar nichts zu, ich trage zur Diskussion bei. Auch zeigt das kein Windows Problem, sondern ein Problem wo die AMD De-Installation ganz spezifisch nicht alles runterwirft. Komm mal runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
hans_meiser schrieb:
Auch zeigt das kein Windows Problem, sondern ein Problem wo die AMD De-Installation nicht alles runterwirft
Natürlich ist das ein Windows Problem. Die Uninstaller Mechanik wird von Windows vorgegeben (msi). Und damit zeigt es, dass ein clean install erste Wahl ist bei neuem mobo/cpu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06
@dernettehans Nein, das ist einfach falsch. Das ist ein Bug in einem Treiber, das hat nichts mit Windows zu tun.

Bei XP gab es noch viele Probleme beim Mainboard-Wechsel, aber auch die waren beherrschbar wenn man im Vorfeld einiges beachtet hat. Seit Windows Vista kann man idR - und damit meine ich in > 99% der Fälle - einfach die Hardware jahrelang wechseln ohne dass es Probleme gibt.

Es ist Standard eine bestehende Windows-Installation auf neue Hardware umzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
@dernettehans MSI wird nicht einfach so von Windows erzeugt, und erlaubt custom scripting. Man kann einiges an Fehlern machen wo die De-Installation dann Reste hinterläßt. Aber weisste was, da rede ich mit Dir eh gegen die Wand. Tschö.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und stickedy2
stickedy2 schrieb:
Nein, das ist einfach falsch. Das ist ein Bug in einem Treiber, das hat nichts mit Windows zu tun.
Du verstehst wohl leider nicht worum es geht, das ist eine Sache der Statistik. Solche bugs addieren sich zu häuf, egal wo er nun herkommt. Windows clean install ist die erste Wahl. The End.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06, Munkman und Ayo34
Neues System, neues Windows! Kann man sich viel Ärger mit ersparen. Gibt leider immer wieder Mal komische Fehler, manchmal treten sie auch viel später auf. Beim gleichen System muss man aber wirklich kein frisches Win mehr installieren wie es bei Win 98 und Co noch nötige war.

Am Ende bleibt doch gerne Mal etwas hängen. Gerade wenn man von AMD auf Intel oder AMD auf Nvidia wechselt.

Übrigens hätte hier ein neues Windows auch geholfen. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans und MissHaru
L_RGaming schrieb:
gekauft bei notebooksbilliger. deswegen würd ich das erstmal ausschließen oder hatte jemand mit denen schon schlechte erfahrungen?
Oooohja NBB Grafikkarte gekauft mit PayPal 7900XTX ausgepackt mir angeguckt sah gebraucht aus zurück geschickt alles OK Geld kam zurück alles bestens auf einmal paar Wochen später Krieg ich ne Mail von NBB mit der Aufforderung den Betrag zurück zu überweisen samt der Reparatur kosten ansonsten würden die die Karte unrepariert zurückschicken.

Hab denen gesagt die können mir gerne eine neue OVP Karte schicken das Paket öffne ich dann im Beisein des Postboten und sollte die die dann wirklich OVP sein und kein abgeranzter müll kriegen sie das Geld ich würd aber auch die reparierte für 300 nehmen.

Fanden die nicht Lustig warte bis Heute auf Antwort 🤪.

Zum Board wenn du das erst zwei Tage hast dann machste einfach wiederuf weil die Leistung nicht passt und das wars nimmste neues Board wenn es da auch nicht funktioniert dann hat das RAM nen hau weg 🤔

Und Windows mal sauber neu installieren tut keinem weh 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
stickedy2 schrieb:
Wozu? Windows funktioniert einwandfrei, das war eine Konfiguration über msconfig bzw. eine gesetzte Startoption. Es gibt kein Ablaufdatum für eine Windows-Installation. Und Neuinstallationen wegen Hardware-Wechsel sind spätestens seit Windows Vista Geschichte
Die sind spätestens seit Zen 4 X3D wieder Pflicht, hat AMD auch so gesagt.

Aber mal im Ernst: Neues Mobo mit Treibern heißt immer n neues Windows..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
TorenAltair schrieb:
Ich meine um die Jahrtausendwende hat mal irgendeine Zeitschrift geschrieben, wenn man in MSConfig höhere Werte einträgt als man hat, dann wär der Rechner schneller.
Rührt vermutlich eher von einigen YouTube- und vor allem TikTok-Videos her, die diesen beschissenen Rat geben.
Was den verantwortlichen Personen für diese Videos und Leuten, die eine positive Wirkung dieser Einstellungen propagieren geschehen sollte, darf ich aufgrund der Forumsregeln nicht schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiger_74 und dernettehans
Mal sehen wie es mit dem RAM Problem in diesem Thema weitergeht... :evillol:

ShiftC schrieb:
Dann den Slot mal saugen und/oder mit einer Zahnbürste oder einem Pinsel, das keine Härchen verliert, freipinseln.
Das Board ist 2-3 Tage alt. Damit sollte Schmutz oder Staub kein Thema sein. Der TE wird kaum im Kohlenkeller schrauben. Mit einer Zahnbürste etc. würde ich da nicht ran gehen.

L_RGaming schrieb:
...der gleiche ram funktioniert leider alleine nicht in Slot A2
Funktioniert der EINE Riegel in einem anderen Slot bzw. funktioniert der andere Riegel alleine in A2?
Wird die Belegung der Slots im BIOS angezeigt, wenn zwei eingesteckt sind?
CPU Kontrolle wurde in Beitrag #58 vorgeschlagen. Auf korrekten Sitz des RAMs wurde bestimmt auch geachtet. Ruhig auch mal A1 und B1 probieren.

Unterstützt wird ja der Speicher... Passt auch die Versionsangabe?
1737032284482.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Gelöschter_User schrieb:
Das Board ist 2-3 Tage alt. Damit sollte Schmutz oder Staub kein Thema sein. Der TE wird kaum im Kohlenkeller schrauben. Mit einer Zahnbürste etc. würde ich da nicht ran gehen.
Ich hab 1000 Euro Asus-Boards hier gehabt, die hatten beim Auspacken schon Fabrikations/Verpackunsdreck in den RAM-Slots.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, dernettehans und ShiftC
Munkman schrieb:
...
Hab denen gesagt die können mir gerne eine neue OVP Karte schicken das Paket öffne ich dann im Beisein des Postboten ...
der Postbote hat weder Zeit noch wird er dir in irgendeiner Form irgendwas bestätigen...

die Zeiten sind - falls es die überhaupt mal gab - schon gaaaanz lange vorbei.

Nicht mal am Postschalter, wenn du dein Paket da abholst, wird irgendein Postbediensteter da irgendwas bestätigen ob da genau das im Paket drinnen ist was du erwartest ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und hans_meiser
HisN schrieb:
Ich hab 1000 Euro Asus-Boards hier gehabt, die hatten beim Auspacken schon Fabrikations/Verpackunsdreck in den RAM-Slots.
Daher meide ich Asus auch wie der Teufel das Weihwasser.




Finger weg von Asus. Bei Mainboards ist seit Jahren meine erste Wahl AsRock. Dann MSI. Dann Gigabyte. Das wars. GPUs meist MSI.
 
Eigentlich ja bis auf Rückmeldung wegen des RAM erledigt.
Aber um meinen Senf zur Neuinstallation zu geben, im #3 oder #4 Posting wurde schon darauf hingewiesen die msconfig zu kontrollieren, das wäre schneller als jede Neuinstallation gewesen.

Neuinstallation gab es schon lange bei mir nicht mehr. Sollte doch mal irgendwas nicht passen wird die letzte Sicherung vom Server gezogen. Kann auch dauern aber nicht zu vergleichen mit dem Aufwand alles wieder zu installieren und vor allem zu konfigurieren. ymho
 
Zurück
Oben