Neuer Prozessor

Ich würde am liebsten ein meinen Prozessor zurück schicken und mit eine günstigere Variante von AMD zulegen mit der ich mein PC starten kann und mit der ich eine etwas bessere Leistung aufbringen kann in Richtung 150€ dazu würde ich mit dann noch mehr GB RAM holen
 
Hannes1233 schrieb:
habe ich mich beschlossen, den Prozessor zurück zu schicken, um mein Budget für neue Komponenten zu erhöhen.
und wie genau erhöht das dein budget?

(auf dem PC würde ich gerne spiele wie Fortnite mit am besten über 144 fps spiele können)
das wird an der 1050 scheitern. außer vllt du zockst in 720p.

Ich habe erst mal nur auf die Bewertungen geguckt
kundenbewertungen zu NTs sind absolut nichts wert. die kommen zum größten teil von leuten ohne jegliche ahnung die sich irgendwelche schrotteimer mit "500W" kaufen, damit ein system betreiben dass keine 200W braucht und "5 sterne und kaufempfehlung!!" geben weil "es läuft".

wofür meintest du jetzt 750W zu brauchen?

welchen rechner genau hast aktuell eigentlich? den in #18 verlinkten?

Hannes1233 schrieb:
Also bräuchte ich einen neuen Prozessor, neuen Arbeitsspeicher, neues Mainboard, ein Netzteil , ein Gehäuse und Ram
Hannes1233 schrieb:
Ich würde am liebsten ein meinen Prozessor zurück schicken und mit eine günstigere Variante von AMD zulegen mit der ich mein PC starten kann
was denn jetzt?
 
Ja also bräuchte ich nur eine günstigere Variante eines AMD Prozessors in Richtung 150€
 
@Hannes1233:
Deathangel008 schrieb:
welchen rechner genau hast aktuell eigentlich? den in #18 verlinkten?
...?

wenn ja dann laut verlinktem supportdokument:
Die Hauptplatine unterstützt die folgenden Prozessoraufrüstungen:
Prozessor​
TDP​
Integrierte Grafikkarte​
AMD A12-9800 (Bristol Ridge), 3,8 GHz, Quad-Core​
65 W​
Radeon R7​
AMD A10-9700 (Bristol Ridge), 3,5 GHz, Quad-Core​
65 W (cTDP – 45 W)​
Radeon R7​
AMD A8-9600 (Bristol Ridge), 3,1 GHz, Quad-Core​
65 W (cTDP – 45 W)​
Radeon R7​
 
Ich weiß das es kein wirkliches Upgrade bringt aber ich würde gerne einfach wieder zocken können und mich um Verbesserung kümmern wenn ich mehr Ahnung habe.
Ich habe ca. 230€ für den Prozessor bezahlt
 
Die Frage ist, ob du den Sockel deines Mainboards nicht beim ausbauen des alten Prozessors beschädigt hast. Wie ist das überhaupt passiert?
 
Ich habe meinen alten Prozessor auf eine Ungeignete Ebene gelegt, wobei Ein paar Pins umgeknickt sind und manche sogar abgebrochen.beim probieren des Grade biegens sind dann Noch mehr Sockel abgebrochen und umgeknickt.Aber beim Mainboard sollte alles okay sein.
 
Hannes1233 schrieb:
Ich weiß das es kein wirkliches Upgrade bringt
dann würdest du jetzt wieder in uralten mist investieren. wenn das brett überhaupt noch funktioniert.

Deathangel008 schrieb:
MSI B550-A Pro und BitFenix Nova Mesh SE.
Deathangel008 schrieb:
sind zusammen knapp 200€. mit nem MSI B550M-Pro VDH könnte man noch 20€ sparen.

wenn der 5600X jetzt zurückgeschickt werden soll um das budget zu erhöhen ist die logische konsequenz daraus der 12100F mit nem günstigen B660-brett wie dem Gigabyte B660M DS3H DDR4 (mehr als nen i5 ohne K würde ich darauf nicht betreiben), kosten zusammen gut 210€. dazu dann das bereits genannte gehäuse und NT, dann ist man bei ~315€. bleibt noch genug geld für
Deathangel008 schrieb:
Crucial Ballistix 3200
als 16GB-dualkit (insgesamt dann ~385€) oder
Deathangel008 schrieb:
(insgesamt dann ~405€).

zu viel erwarten solltest du mit der 1050 nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Viel günstiger wirst du nicht wegkommen.Alles aus einer Hand.Gehäuse kannst du weglassen wenn du es nicht brauchst,hat aber 3xLüfter und guten Airflow für die Preisklasse .Netzteil etwas überdimensioniert ,kann man vielleicht brauchen bei einem GPU Upgrade (für die 144 FPS ;-)).12500 weil mit Kühler und 28,- teurer als ein 12400F Tray.Denke das lohnt sich. Ram halt gut&günstig.Total 500.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c0d6f5d782085d9a1a96006ac19ec32c4698dc0f24
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Tornavida schrieb:
Viel günstiger wirst du nicht wegkommen.Alles aus einer Hand.Gehäuse kannst du weglassen wenn du es nicht brauchst,hat aber 3xLüfter und guten Airflow für die Preisklasse .Netzteil etwas überdimensioniert ,kann man vielleicht brauchen bei einem GPU Upgrade (für die 144 FPS ;-)).12500 weil mit Kühler und 28,- teurer als ein 12400F Tray.Denke das lohnt sich. Ram halt gut&günstig.Total 500.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c0d6f5d782085d9a1a96006ac19ec32c4698dc0f24
Also ist ihre Empfehlung dieses Warenkorb?
 
@Tornavida warum sollte @Hannes1233 einen 12500 kaufen? Er hat bereits einen 5600X zuhause liegen, den er bereits ausgepackt, mit wlp vollgeschmiert und verbaut hatte. Soll er den jetzt zurück schicken um sich eine CPU zu kaufen, die in etwa genau so teuer ist und in etwa genau so schnell? Was soll das bringen?

Und an den ganzen Rest: Hört auf den TE mit Vorschlägen vollzuballern. Das überfordert und verwirrt ihn nur. Ihr wisst ja nicht mal wirklich, was er machen will. Was bringt es also wenn ihm jetzt zig verschiedene Leute zig unterschiedliche Vorschläge um die Ohren hauen?

@Hannes1233 das wird hier nichts. Du beantwortest keine Rückfragen, du nennst dein Einsatzgebiet nicht wirklich und dementsprechend kommen lauter wirre Vorschläge. Bitte eröffne einen Thread in der Desktop-Computer-Kaufberatung, fülle den Fragebogen so genau wie möglich aus. Vor allem was Budget und deine vorhandene Hardware angeht. Es ist wirklich wichtig, dass du die Teile mit ihrer genauen Produktbezeichnung auflistest. Wenn du bestimmte Teile nicht identifizieren kannst, mach Fotos von den Typenschildern oder frag nach, wie du herausfindest welches Teil das ist.
Dann, und nur dann, kann man dir sinnvolle Vorschläge machen.
 
So wie ich es verstanden habe möchte er ja die CPU zurückschicken,deshalb der Alternativvorschlag und bei einem Intel gibt es zumindest keine Pins zum Verbiegen,ich denke da rein praktisch :daumen: und bissl schneller ist er ja auch.Rest steht ja oben wieso&warum.
 
Tornavida schrieb:
bei einem Intel gibt es zumindest keine Pins zum Verbiegen
Doch, im Sockel. ;)
Ganz davon abgesehen denke ich, dass das mit der alten CPU eine so lehrreiche Erfahrung für den TE war, dass er garantiert nie wieder ausversehen irgendwelche Pins verbiegt.

Ich find das halt fragwürdig, Sachen die schon verwendet wurden, wieder zurück zu schicken. Und so der nennenswerte Unterschied isses nicht zwischen den CPUs.
 
Gut die Leute in der RMA sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen ;-).

Davon ab wäre also dein Vorschlag eine defekte CPU mit dem ganzen Rest einzubauen,ja? Oder wofür soll die Diskussion jetzt gut sein?
 
wrglsgrft schrieb:
den er bereits ausgepackt, mit wlp vollgeschmiert und verbaut hatte. Soll er den jetzt zurück schicken
War seine eigene Idee...
wrglsgrft schrieb:
Was soll das bringen?
Wissen wir nicht, aber da das Budget extrem begrenzt ist, wird er bei AMD keine wirklich günstigere Alternative finden - es sei denn gebraucht.
wrglsgrft schrieb:
Ihr wisst ja nicht mal wirklich, was er machen will.
Doch, er hat dazu was geschrieben - mehr wird auch in einem neuen Thread nicht kommen befürchte ich.
wrglsgrft schrieb:
Es ist wirklich wichtig, dass du die Teile mit ihrer genauen Produktbezeichnung auflistest.
Wir wissen ganz genau, was er für Hardware hat bzw. wo er den 5600X reinklatschen wollte (siehe Betrag 18 und er hat es inwischen auch schon bestätigt): Es handelt sich um einen HP Fertig-PC, dessen Teile bis auf den lahmen RAM nicht weiterverwendet werden können.

Aber ansonsten bin ich ganz bei Dir: Der TE hätte das Ganze von Anfang an jemandem überlassen sollen, der sich mit sowas auskennt und er sollte besser nicht mehr mit etwaigen neuen Teilen rumbasteln. Und da wäre es dann auch sinnvoll gewesen, vorher etwas mehr Geld zur Seite zu legen... Insgesamt ist dieser Thread ein typisches Beispiel dafür, wie mensch es nicht machen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou und wrglsgrft
Tornavida schrieb:
Davon ab wäre also dein Vorschlag eine defekte CPU mit dem ganzen Rest einzubauen,ja? Oder wofür soll die Diskussion jetzt gut sein?
Ist doch offensichtlich... Er hat einen 5600X. Also B550-Board dazu.
 
Hannes1233 schrieb:
Also ist ihre Empfehlung dieses Warenkorb?
von mir kriegt das keine empfehlung. #70 ignorierst du warum?

Tornavida schrieb:
Netzteil etwas überdimensioniert
und etwas billig.

12500 weil mit Kühler und 28,- teurer als ein 12400F Tray.
wasn das für ne merkwürdige argumentation? der 12400F boxed kostet sogar minimal weniger als der 12400F tray und da gibts dann auch nen kühler. oder sollte da iGPU und nicht kühler stehen?

Tornavida schrieb:
So wie ich es verstanden habe möchte er ja die CPU zurückschicken,deshalb der Alternativvorschlag
ja, wollte er, um "das budget zu erhöhen". mit deinem CPU/MB-vorschlag passiert das nicht, je nach B550-MB sogar im gegenteil.

und bei einem Intel gibt es zumindest keine Pins zum Verbiegen,ich denke da rein praktisch
lol, hast du schonmal nen LGA-sockel gesehen?:freak:

und bissl schneller ist er ja auch.
nen spürbaren unterschied gibt es da nicht.

Tornavida schrieb:
Davon ab wäre also dein Vorschlag eine defekte CPU mit dem ganzen Rest einzubauen,ja?
der 5600X ist, zumindest nach aktuellem kenntnisstand, nicht defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Hannes1233 schrieb:
Also ist ihre Empfehlung dieses Warenkorb?
Ja und tu dir einen Gefallen und lass die Hardware direkt dort zusammenbauen oder mach es mit jemanden der ein bisschen mehr Erfahrung hat als du, nix Persönliches nur ein gut gemeinter Rat. Die jetzige Hardware schickst du zurück und schaust wieviel Budget du dann insgesamt hast. Das ist Nix und Arger vorprogrammiert für jemanden mit deiner Erfahrung .Als Nächstes kommt dann nämlich die Frage wieso dein System nicht so performt wie es sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Zurück
Oben