News Neues Apple iPad Pro: Tablet kommt mit Trackpad-Support, A12Z Bionic und Lidar

CrustiCroc schrieb:
Mal so in die Runde gefragt, denkt von euch jemand derzeit über eine Neuanschaffung von Unterhaltungselektronik nach ? Soll keine Verurteilung sein.

Denke nur an meinen Job in der Zukunft den ganzen Tag ( Mittelstand / chem. Industrie ).

Hab selbst mein vor Monaten bestelltes Ebike gestern die Annahme verweigert, in Absprache mit dem Versender, und den Kauf abgehakt.

Aktuell zwar nicht aktiv, da nichts interessantes auf dem Markt ist, aber langfristig natürlich schon. Die nächste GPU Generation und PS5 sind fest eingeplant, Ryzen 4000 optional.

Um die berufliche Zukunft mache ich persönlich mir keine Sorgen. Wir haben dank dieser Krise mehr zur arbeiten als jemals zuvor (und sind definitiv am Limit angelangt) und gelten als systemrelevant für die Grundversorgung.

Ich mache mir eher um die Wirtschaft Sorgen. Lange wird man dies nicht durchhalten und Schulden ohne Ende zu machen empfinde ich auch nicht als besonders erstrebenswert. Ich möchte die Situation nicht verharmlosen und Maßnahmen sind nötig, aber man sollte trotzdem mit Augenmaß handeln.


Zum Thema:

Das neue iPad pro reizt mich nicht. Ich habe das 2018er pro Ende letzten Jahres gegen ein Surface Pro 7 getauscht, da ich auch mit iOS 13 immer wieder an Grenzen stieß, die mich für ein Tablet störten. Ich bin zwar super happy mit dem iPhone und iOS darauf, auf dem Tablet bin ich davon aber vorerst abgerückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 2018 11 Zoll IPad Pro und liebe es. Ich hätte gerne eine Tastatur dafür, aber das Apple Folio war mir zu teuer für den nutzen, und die von Drittherstellern sind alle zu globig oder mit separatem Akku. Nun hat Apple eine wirklich gute Tastatur vorgestellt, die sogar mit meinem "alten" Pro kompatibel ist - ein Traum! Aber den vorher schon unverschämten Preis glatt verdoppel! Danke, aber nein Danke. Mit dem Presi des Folios würde ich die neue Tastatur sogar kaufen, aber 350 € ist...mit fällt kein passendes Wort ein. Wucher ist noch geschmeichelt.
Ergänzung ()

tstorm schrieb:
Zum Thema:

Das neue iPad pro reizt mich nicht. Ich habe das 2018er pro Ende letzten Jahres gegen ein Surface Pro 7 getauscht, da ich auch mit iOS 13 immer wieder an Grenzen stieß, die mich für ein Tablet störten. Ich bin zwar super happy mit dem iPhone und iOS darauf, auf dem Tablet bin ich davon aber vorerst abgerückt.
Ich habe seit Tag 1 an dem ich es gekauft habe die iPadOS Beta installiert. Damit sind nahezu alle Einschränkungen aufgehoben. Es macht einen WELTEN Unterschied zu iOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Das wäre für mich das optimale Gerät. Mal schauen ob ich mein 10.5er iPad Pro mit 512GB einmotte. Mehr brauche ich unterwegs nicht und es ist für mich flexibler als ein Laptop.
 
Joa, schwnke nur noch zwischen 11 und 12,9". Dann kann das Air2 weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaheiler und Zock
Wenn ich es richtig sehe, kostet ein iPad Pro 12.9 LTE mit 512GB 1599€
Denke ja an ein Upgrade von meinem 2017er IPad 9.7 auf ein 12.9 Modell.
Hauptsächlich wegen Readly.
Hat schon Jemand Civilization 6 auf einem 12.9 Modell gespielt.
Der 9.7 Bildschirm ist etwas mickrig dafür.
 
CrustiCroc schrieb:
Denke nur an meinen Job in der Zukunft den ganzen Tag ( Mittelstand / chem. Industrie ).
Sobald die Pandemie überstanden ist wird die Wirtschaft wieder losrollen wollen.
Die Frage ist, wie lange alles still steht.
Bei uns ist erstmal Fertigung und Montage still gelegt und Überstunden werden abgebaut. Das geht irgendwann in Kurzarbeit über und dann wird es interessant ob unbezahlter Urlaub oder Entlassungen.
Büro Angestellte sind alle im Home Office und wenn ich mir die Projekte anschaue, sehe ich noch keine Möglichkeit meine Überstunden demnächst abzufeiern.
Existenz Ängste habe ich noch nicht, aber ja, wir werden uns einschränken müssen.
 
Interessant wäre noch ob das neue Magic Keyboard (mit Trackpad) mit der alten iPad Pro Generation kompatibel ist. An der Größe hat sich ja nichts getan.
 
Eins muss man Apple echt lassen, bei Tablets sind sie Weltklasse. Leider auch beim Preis.
Habe derzeit noch 2 Tablets (eins auf Arbeit) daher kein Bedarf, aber so in 2-3 Jahren werde ich mir mal ein Pro kaufen.
 
Geiles Teil. Gestern gleich mal bei der IT nachgefragt, ob ich das haben kann. Habe die große Version des 16" MBP von meinem Arbeitgeber bekommen... macht für jemanden, der im Prinzip nur Chrome, Whatsapp, Slac, Zoom und Excel nutzt, natürlich unbedingt notwendig, so'n über 3.000,- EUR teures Ding!? Das hätte ich einem Kollegen gegeben.

Aber ne, geht nicht... Firmenstandard ist MBP, wir dürfen nur entscheiden ob wir 13" oder 16" wollen.
 
Schade, kein neues Display(?)
Die anderern Neuerungen machen mich nicht heiß auf eine Neuanschaffung.
 
Habe das Vorgängermodell und das Ding ist einfach genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
nurmalkurz schrieb:
Das hätte ich an deiner Stelle nicht gemacht. Ein Fahrrad ist in der derzeitigen Situation ein gutes und sicheres Fortbewegungsmittel.

Geringe Ansteckungsgefahr im Vergleich zum Öpnv, man hält immer einen Abstand zu Mitbürgern und Bewegung unterstützt das Immunsystem.

Außerdem... ein Fahrrad hat mit Unterhaltungselektronik ziemlich wenig zu tun.


Es geht ihm JA auch nicht nur um Unterhaltung, sonder dass der Job Wochen später weg sein kann.

#Man weiß ja nie wie lange diese Situation so bleibt und nicht jedes Unternehmen ist stark genug solange durchzuhalten. Erst kommt Urlaub, Minus-Stunden aufbauen, Kurzarbeit-Antrag ---> Kündigung....

Ich habe meine 2000€ Bestellung für Kopfhörer heute auch storniert.

Ein Fahrrad bringt dir in der Zwangsquarantäne auch nichts mehr!
Ergänzung ()

tstorm schrieb:
Um die berufliche Zukunft mache ich persönlich mir keine Sorgen. Wir haben dank dieser Kriese mehr zur arbeiten als jemals zuvor (und sind definitiv am Limit angelangt) und gelten als systemrelevant für die Grundversorgung.


Dann bist du schlecht informiert und denkst zu kurzsichtig!

Kredite für Unternehmen sind eingefrohren und Banken sind überfordert.
Die Menschen heben aus Angst ihr ganzes Geld ab.
Geld was die Banken und der Staat brauchen usw... etc.. pp..
Ohne Geld kann der Staat die Firmen nicht stützen.
Zumal die Firmen, bevor sie Förderungen bekommen einen Antrag stellen müssen, nur schlecht wenn die Ämter zu haben und viel schlechter, wenn die Firmen in Vorkasse gehen müssen.

Klar Arbeit ist genug da, nur irgendwann kein Geld mehr !!!!



!Monat ohne Geld kann schon viele Unternehmen killen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewoodster schrieb:
...

Ich habe seit Tag 1 an dem ich es gekauft habe die iPadOS Beta installiert. Damit sind nahezu alle Einschränkungen aufgehoben. Es macht einen WELTEN Unterschied zu iOS.

Ich habe ebenfalls iPad OS genutzt und mit der Beta begonnen. War und ist mir trotzdem zu eingeschränkt!

Creeper777 schrieb:
...
Dann bist du schlecht informiert und denkst zu kurzsichtig!

Kredite für Unternehmen sind eingefrohren und Banken sind überfordert.
Die Menschen heben aus Angst ihr ganzes Geld ab.
Geld was die Banken und der Staat brauchen usw... etc.. pp..
Ohne Geld kann der Staat die Firmen nicht stützen.
Zumal die Firmen, bevor sie Förderungen bekommen einen Antrag stellen müssen, nur schlecht wenn die Ämter zu haben und viel schlechter, wenn die Firmen in Vorkasse gehen müssen.

Klar Arbeit ist genug da, nur irgendwann kein Geld mehr !!!!
...


Ich habe diesen Teil meines Postings gelöscht, da er div. Informationen enthält, die ich nicht langfristig veröffentlichen möchte. Diejenigen, denen diese Antwort galt haben sie schon gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
Pitman1 schrieb:
Geschwindigkeit kaum Höher !

Ich kenne mich nicht gut aus, aber sollte nicht das bessere Wärmemanagment schon mehr Leistung bringen?
 
Nach den ersten CPU Test bin ich am überlegen die Bestellung zu stornieren. Das Update scheint mehr ein Refresh als ein Evolutionäres Update mit deutlich mehr Leistung zu sein. Da ich vorhatte es für mind. 3-4 Jahre zu nutzen, habe ich bedenken wegen den Leistungsreserven einer CPU von 2018.

Mein Bauchgefühl sagt das im Herbst erst das richtige Update fürs iPad Pro mit A14X kommt.
 
Zurück
Oben