News Neues Apple iPad Pro: Tablet kommt mit Trackpad-Support, A12Z Bionic und Lidar

Herbst 2021
 
Creeper777 schrieb:
Es geht ihm JA auch nicht nur um Unterhaltung, sonder dass der Job Wochen später weg sein kann.

#Man weiß ja nie wie lange diese Situation so bleibt und nicht jedes Unternehmen ist stark genug solange durchzuhalten. Erst kommt Urlaub, Minus-Stunden aufbauen, Kurzarbeit-Antrag ---> Kündigung....

Ich habe meine 2000€ Bestellung für Kopfhörer heute auch storniert.

Ein Fahrrad bringt dir in der Zwangsquarantäne auch nichts mehr!
Ergänzung ()




Dann bist du schlecht informiert und denkst zu kurzsichtig!

Du vergleichst ein Fahrrad mit Kopfhörern und wirfst anderen vor, "kurzsichtig zu denken"?
 
tidus1979 schrieb:
Ziemlich teuer die Tastatur. Werde sie trotzdem holen, das alte Ding ohne Beleuchtung nervt.

Apple gibt leider auch nur die 4-te Generation an IPads als kompatibel an.
Gibt es da eigentlich einen technischen Grund zu? Rein vom Gehäuse und den Anschlüssen sind Generartion 3 und 4 doch identisch.
 
@nlr
Danke für die umfangreichen News!

Wäre es evtl. möglich die informative Tabelle am Schluss um ein weiteres Ipad Pro (10.5" aus 2017) zu erweitern?

VG!
 
nurmalkurz schrieb:
Du vergleichst ein Fahrrad mit Kopfhörern und wirfst anderen vor, "kurzsichtig zu denken"?

Lies dir nochmal meinen Text durch und überleg nochmal gründlich!

Auch wenn ich persönlich ein Bike-Freak bin, was jetzt kein Beispiel ist, würde ich mir zu solchen Zeiten keine teuren Bike-Parts geschweige den ein teures Bike für mehrere tausend Euro kaufen, wenn die berufliche Situation/Wirtschaft und Zukunft ungewiss ist!

Ein Jobrad zum Beispiel, bringt dir auch nichts mehr, wenn dein Arbeitgeber pleite geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
intranet schrieb:
Apple gibt leider auch nur die 4-te Generation an IPads als kompatibel an.

?

Bildschirmfoto 2020-03-20 um 09.29.09.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334 und Dirty_Harry
smalM schrieb:
Das finde ich interessant, jemand hat Zugriff auf ein iPad Pro 2020 und macht dann ausgerechnet einen Antutu-Test? Und die App weiß schon, daß der SoC A12Z heißt?

Hoffe das der A12Z mehr Leistung bietet, sei es auch nur wenige Prozente. Mit den ersten Tests wird man Mitte nächste Woche rechnen.
 
Reelaxxer! schrieb:
Mit den ersten Tests wird man Mitte nächste Woche rechnen.
Das ist 1. grammatikalisch sehr verquer, und inhaltlich, naja, guck mal in Post #77 ;)
 
Da war ich mit den Gedanken schneller als mit dem ausschreiben ;-)

Ich meinte einen ausführlichen Praxistest.
 
Würdet ihr jemanden das Gerät empfehlen, der noch kein Apple-Gerät besitzt, oder auf den Herbst warten in der Hoffnung ein Tablet mit besserer CPU und Display zu sehen?
 
Tommy Hewitt schrieb:
Das kommt drauf an, für was du es verwenden willst.
Studium, Netflix, Youtube usw. Musik/Videos vom PC/Netzwerk ziehen. Sürfen.
 
@Tolpan
Vermutlich brauchst du für deinen Anwendungsfall (von der Leistung her) nicht mal ein "Pro" iPad.

@alle
Wie ist denn das jetzt eigentlich mit dem neuen iPad OS?
Gibt es endlich richtiges Dateimanagement?
Kann man jegliche Dateien auf dem Gerät speichern und in einer eigenen Ordner-Struktur verwalten?
Oder kann man weiterhin nur das speichern, womit Apps umgehen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
USB-Kabeljau schrieb:
Vermutlich brauchst du für deinen Anwendungsfall (von der Leistung her) nicht mal ein "Pro" iPad.

Wenn er mit dem Pencil mitschreibt sind, ist das Pro halt mit das beste was man so bekommen kann.

USB-Kabeljau schrieb:
Kann man jegliche Dateien auf dem Gerät speichern und in einer eigenen Ordner-Struktur verwalten?
Oder kann man weiterhin nur das speichern, womit Apps umgehen können?

Das kannst du doch auch ohne iPadOS, die Dateien App gibt es doch schon länger. Da kannst du alles reinklatschen was du willst.
 
Da muss man offenbar differenzieren: Wenn ich mein iPad an meinen Rechner anschließe und mit dem Explorer nachsehen will, was darauf gespeichert ist, sehe ich nur den DCIM Ordner. Ich kann keine Dateien darauf schieben und Ordner lassen sich auch nicht anlegen.
Der Speicher des iPads ist zwar fast voll, ich weiß aber nicht, was gespeichert ist. Auch iTunes zeigt mir bei weitem nicht alles an, was auf dem iPad gespeichert ist.
Man muss sich also entsprechende Apps suchen, die eben das tun was man möchte. Da ist halt ausprobieren angesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Also immer noch so schlecht ... sehr schade.
Verstehe nicht, wieso Apple seine Geräte unnötig so stark in essentiellen Funktionen kastriert.

Tommy Hewitt schrieb:
Wenn er mit dem Pencil mitschreibt sind, ist das Pro halt mit das beste was man so bekommen kann.
Ja, aber wenn man wirklich nur schreiben will, reicht imo auch das normale iPad schon völlig aus.

Richtig interessant ist das Pro für Künstler/Hobbyisten, die damit malen wollen.
Oder man sagt, man möchte halt das große Display haben.
Oder man möchte einfach flüssigeres Scrolling mit 120Hz, und das ist es einem wert, mehr Geld auszugeben.

Aber so rein von der Leistung her brauchen vermutlich die wenigsten Menschen wirklich das "Pro".
Vielspieler vielleicht noch.

Tommy Hewitt schrieb:
Das kannst du doch auch ohne iPadOS, die Dateien App gibt es doch schon länger. Da kannst du alles reinklatschen was du willst.
Als ich die das letzte Mal gecheckt habe, konnte man damit nur auf den Cloud-Diensten vernünftig und frei speichern, nicht aber auf dem Gerät selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
spinthemaster schrieb:
Der Speicher des iPads ist zwar fast voll, ich weiß aber nicht, was gespeichert ist.

? In den Einstellungen selbst listet das iPad doch genau auf was wo wieviel Speicher braucht?

USB-Kabeljau schrieb:
Ja, aber wenn man wirklich nur schreiben will, reicht imo auch das normale iPad schon völlig aus.

Gerade beim Schreiben ist der 120Hz Digitizer und das laminierte Display richtig geil. Geht natürlich auch mit dem normalen iPad. Da ist aber alleine das Laden des Pencils kacke umgesetzt.

USB-Kabeljau schrieb:
Als ich die das letzte Mal gecheckt habe, konnte man damit nur auf den Cloud-Diensten vernünftig und frei speichern, nicht aber auf dem Gerät selbst.

Dann hast du aber nicht richtig geguckt, du kannst in Dateien sowohl lokal als auch in der Cloud speichern.
 
Tommy Hewitt schrieb:
? In den Einstellungen selbst listet das iPad doch genau auf was wo wieviel Speicher braucht?

Wenn ich das iPad an den Rechner anschließe, will ich auch von dort sehen, was auf dem iPad so gespeichert ist, genau so, wie ich es mit meinem Android Tablet auch machen kann. Da kann ich alles einsehen, Ordner erstellen, Dateien hin und herschieben (ohne Cloud etc) wie ich will.

Warum ist diese Funktion (anschliessen, sehen was gespeichert ist, Dateien hin und herschieben) mit Bordmitteln nicht möglich? Da muss ich mir wieder Apps suchen, die das für mich machen können.

AnyTrans sagt mir z.B., dass meine iTunes Version nicht kompatibel ist, da ich es aus dem MS Store heruntergeladen hab. Diese Version wird aber von https://www.apple.com/de/itunes/ empfohlen. Erst wann auf der Seite runterscollt, wird die "richtige" iTunes Version mit Link zum Download angeboten.
 
Zurück
Oben