Neues Gehäuse da Hitzestau, OC 8700K + 1080TI

kolle77

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
265
Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuem Gehäuse mit mehr Volumen im Innenraum da mein System ( Siehe Signatur ) extrem Warm wird beim Zocken CPU + GPU bis zu 88Grad ( beides übertaktet ). Möchte beim Zocken nicht so hohe Pegel von den ganzen Lüftern haben.
Vor allem wird die GPU sehr laut da die Gehäuselüfter nicht schaffen die warme Luft heraufbefördern Vorne 2 x 140mm PureWings2, Hinten 120mm PureWings2, Oben 140mm PureWings2

Mein jetziges Fractal Mashify C hat 36,85 Liter Innenraum, würde gerne so ab 50 liter haben wollen.
Jemand eine Empfehlung für eine Gehäuse was größer ist und auch mit guter Durchlüftung?
 
Sicher das du mehr Volumen willst/brauchst? Ich betreibe ähnliche Hardware in einem Define C mini und es läuft wie geschmiert.
Wie sieht denn dein Airflow aus? Wie viele Lüfter hast du wie montiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und Harry Bo
@jo89 die Lüfter habe ich im text stehen. Und ja bin mir fast sicher da wenn ich das Seitenteil auf habe das System leiser wird und auch die Temperaturen runter gehen.

Klar kann ich alle Lüfter voll aufdrehen aber dann ist das System einfach zu laut
 
Dann würde ich oben noch nen weiteren Lüfter einbauen. Die Drehzahlen mal optimieren (manche Lüfter arbeiten ja nicht immer ganz linear) und sind diese Pure Wings mehr auf stat. Druck oder Menge ausgelegt und mit welcher Drehzahl laufen diese aktuell?

Generell scheint mir das doch noch ein sehr normales Gehäuse zu sein, und ich wüsste nicht was hier etwas mehr Volumen (bei identischer Kühlung) wirklich bringen soll.
 
Volumen ändert auch nichts, wenn die warme Luft nicht aus dem Gehäuse kommt. Es dauert nur ein klein wenig länger bis die Luft warm ist. Vielleicht drehen die Gehäuselüfter auch zu langsam...

Wenn du die Seitenwand offen lässt wird das Volumen das Gehäuses so groß wie dein Raum. Wenn dieser nicht belüftet wird hast du früher oder später das gleiche Problem. Deswegen werden auch Serverräume aufwendig gekühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merle und derlorenz
Ich habe das Define R6 bei fast identischer Hardware und habe keine Wärmeprobleme .Cpu ist auch übertaktet auf 5Ghz und die Lüfter laufen recht leise ,im Uefi auf Silent geregelt. Veilleicht geht bei deinem Luftstrom etwas Quer.
 
wohin blasen deine Lüfter?
 
los3r schrieb:
Volumen ändert auch nichts, wenn die warme Luft nicht aus dem Gehäuse kommt. Es dauert nur ein klein wenig länger bis die Luft warm ist. Vielleicht drehen die Gehäuselüfter auch zu langsam...


Volumen ändert nichts?
Das sehe ich anders. Ich hatte das Case auch mal kurz da ( hat jetzt ein Bekannter )und auch oben 2 Lüfter hinten 1 Lüfter und vorne 2 Lüfter montiert. Die Temps waren sehr hoch. Dann habe ich mir das Phanteks Enthoo Pro Tempered Class gekauft.
Vorne habe ich einen 200mm Lüfter, hinten und oben jeweils 1x140mm Lüfter.
Jetzt beim zocken habe ich unter Vollast 55 Grad CPU und Grafikkarte knappe 70 Grad.
Bei dem Fractal hatte die CPU 65 Grad und die GK 76 Grad.
Und der Platz im Phanteks ist fantastisch.
Mir kommt so ein kleines Case nicht mehr ins Haus.
 
Bau doch testweise einen der Lüfter aus der Front nach oben. Dann noch bisschen an der Lüfterkurve spielen und es sollte sich in erträglichem Maße einpendeln.
ausblasend sollte immer mehr sein als saugend.
Und im Zweifel die Richtung noch mal prüfen. Lüfter falschrum einbauen passiert immer mal wieder, auch geübten Schraubern.
 
hatte auch schon noch weitere Lüfter noch 1 x oben und noch einen Unten hat auch nicht viel mehr gebracht wie mehr Lärm
 
Mario2002 schrieb:
Volumen ändert nichts?
Das sehe ich anders.

Mehr Wasser in einer Custom Loop hilft auch nicht. Es dauert nur einfach länger bis das Wasser warm ist. Am Ende kommt es darauf an wie viel Volumen das Case pro Zeiteinheit verlässt und wie viel wärmer diese als die Raumtemperatur ist.
Da gibt es auch nichts zu "sehen". Das nennt sich Thermodynamik.
Das ein größeres Case eventuell dabei hilft den Luftstrom weniger verwirbeln zu lassen, größere Lüfter ermöglicht, etc möchte ich damit nicht ausschließen.
 
Keine Ahnung was du falsch machst, aber ich habe nen 3700X + 1080Ti in nem Meshify C und die GPU kommt nicht über 70°C mit 300W PL und 2000/5900Mhz OC
Meine 1080ti läuft aber auch mit nem Rajintek Morpheus @2x 120mm Noctua. Vorne 2x140 Silentwings 2 reinblasend.

PS: die Bilder in der Signatur sind noch vom alten Gehäuse, muss ich mal aktualisieren
 
Mario2002 schrieb:
Volumen ändert nichts?
Nicht wirklich. Bei gleichem Airflow führt das nur dazu, dass es etwas länger dauert die größere Luftmenge zu erwärmen und dann steht man wieder vor dem gleichen Problem. Es ist wohl eher das bessere Kühlkonzept bei deinem neuen Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o_dosed.log und los3r
also vorne 2 x 140mm rein, oben 140mm raus + hinten 120mm raus. lüfterkurven wurden auch schon des öfteren anngepasst, entweder wurde besser gekühlt mit mehr Lautstärke oder halt leiser mit mehr Wärme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
edit
okay das passt
 
Bild vom Innenleben ?

Evtl. passt ja was bei der Lüfter Bestückung nicht.
Eigentlich solltest du genug Airflow erhalten.

Ok, welche Lüfter sind da drin ?
Gehäuse / Staubfilter mal gereinigt ?
 
kolle77 schrieb:
CPU + GPU bis zu 88Grad ( beides übertaktet )
Wie kommst du darauf das das mit einem neuen Gehäuse besser wird? Wie sehen die Temps auf Stock aus? Und mit welchen Settings hast du CPU + GPU übertaktet?

Rein vom Luftstrom her ist das Meshify C doch recht optimal. Vorne 2x140er die reinziehen und dann hinten/oben je ein 120er der rauszieht.
 
kann mir schon gut denken das größeres Volumen dabei hilft das die Lüfter leiser drehen und die Gpu leiser wird da der Innenraum nicht so extrem heiß bleibt
 
Mit welcher Kurve bzw. max Drehzahl laufen sie den nun? Und welche Werte erreichst du den mit einer (testweise) maximalen Drehzahl?
Ergänzung ()

kolle77 schrieb:
da der Innenraum nicht so extrem heiß bleibt
Doch, bleibt er. Wieso sollte er auch kühler sein, wenn das Ein- und Ausgangsvolumen gleich wäre. Es dauert nur länger bis er die gleiche Temperatur hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: los3r
Lüfterdrehzal zwischen 600 -800rpm
 
Zurück
Oben